
Das Analysehaus unterscheidet bei seinem Vergleich erstmals nach der Eignung für Kunden mit geistiger, sozialer und körperlicher Tätigkeit. Dabei hat ein Lebensversicherer in allen Zielgruppen die Höchstnote erzielt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Württembergische heizt bereits das Wechselgeschäft an. Beim HDI haben schon 13.000 Kunden die Fahrerkreiserweiterung gebucht. Diese wird nun ausgebaut. Neues gibt es zudem bei den Zweirädern, wie Barmenia, Hepster und Getsafe vermelden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Mann litt seit seiner frühen Kindheit unter einer seltenen Darmerkrankung. Hoffnung auf Linderung versprach ein Cannabis-Präparat. Doch das wollte ihm sein gesetzlicher Krankenversicherer nicht bewilligen. Der Fall landete daher vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Um sich besser vor der sommerlichen Hitze zu schützen, wollte eine betagte herzkranke Frau die mechanischen Rollläden an ihrem Haus auf elektrische Rollos umrüsten. Finanzieren sollte das die Pflegekasse. Die hielt die Aktion jedoch für nicht erforderlich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Vergleichsportal Check24 wertete wieder seine abgeschlossenen Kfz-Policen aus: In welchen Regionen die privaten Pkw am stärksten und wo sie am schwächsten motorisiert sind. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Im Netz geht der Versicherer neue Wege und nutzt für ein erstes Produkt ein digitales Verfahren zur Identifizierung von Interessenten und Kunden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Software-Unternehmen verkleinert sein Führungsgremium um über die Hälfte. Was der Grund dafür ist und wer der Gesellschaft jetzt vorsteht. (Bild: Hypoport)
mehr ...

Geworben wird mit Entlastung von administrativen Tätigkeiten, Hilfen im Notfall und hohen Courtagesätzen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Maklerpool und das hauseigene Geldinstitut sichern sich die Arbeitsleistung eines Vorstands für die nächsten drei Jahre. Bei der Bank steigt der Manager auf. (Bild: Reinhard Simon)
mehr ...

26.9.2025 – Die Analysten haben die Bewertungskriterien verschärft und nur noch an gut jeden dritten Testkandidaten die Bestnote vergeben – verteilt auf rund ein Dutzend Produktgeber. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.8.2025 – Das Institut hat 385 Offerten von 68 Produktgebern nach 18 Leistungskriterien untersucht. Bei den neu eingeführten Notenklassen (basierend auf den positiven Abweichungen) wurde erstmals die Top-Note „Gold“ vergeben – und zwar an zehn Testkandidaten. 43 Mal gab es „Silber“, 213 Mal „Bronze“. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.6.2025 – In den letzten 15 Jahren hat sich die Vorsorge junger Menschen stark gewandelt – die Hitliste der beliebtesten Lösungen wurde regelrecht auf den Kopf gestellt. (Bild: Metallrente)
mehr ...

9.5.2025 – Das Institut für Finanz-Markt-Analyse hat eine Umfrage zur Beitragsstabilität durchgeführt. Dabei wurden insgesamt etwa 40 Anbieter ausgezeichnet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.5.2025 – Das Analysehaus hat fast 640 Tarife unter die Lupe genommen. Untersucht wurden die Bedingungen, die Antragsfragen der Produkte sowie die Kompetenz und die Beitragsstabilität des jeweiligen Anbieters. Der Anteil der Lösungen mit der Höchstnote ist deutlich auf 84 Prozent gestiegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.4.2025 – Die Analysten haben für die aktuelle Ratingauflage die Bewertungskriterien verschärft. Ergebnis: Die Anzahl der „FFF+“-Tarife hat sich fast halbiert. Betroffen davon waren mehr als ein Dutzend Produktgeber. (Bild: Wichert)
mehr ...

27.3.2025 – Etwa 90 Tarifkombinationen wurden einer Bedingungsanalyse unterzogen. Mit „schwach“ oder „sehr schwach“ wurde kein einziges Angebot bewertet. Und beinahe drei von vier Offerten erhielten die Höchstnote „fünf Sterne“. Dennoch konstatieren die Analysten: „Die Pflegerente hat ausgedient.“ (Bild: Wichert)
mehr ...

29.1.2025 – Wer die laufende Verzinsung für 2025 am stärksten angehoben hat, welche Akteure sie abgesenkt haben und wer am meisten bietet, zeigt ein Überblick des VersicherungsJournals über gut vier Dutzend Anbieter mit mehr als 90 Prozent Marktanteil. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.12.2024 – Auch Signal Iduna, Provinzial, DEVK, Proxalto und Entis haben ihre Deklarationen für 2025 veröffentlicht. Einer von ihnen setzt sich an die Spitze des Marktes. Wer am stärksten angehoben hat, zeigt ein Überblick des VersicherungsJournals über 26 Anbieter mit mehr als 50 Prozent Marktanteil. (Bild: Wichert)
mehr ...