
Welche Anbieter bei Vertragsbestand und Prämien auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Sie zeigt riesige Unterschiede bei der Entwicklung von Beiträgen und Policenzahl der Big Player. Einer musste besonders kräftige Einbußen hinnehmen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Nach einer Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank im Dezember sind die Sparzinsen gestiegen. Mittlerweile rangeln Neobroker und Finanzdienstleister um Kunden, die kurzfristig Geld anlegen möchten. Welche Versicherer im Rennen mithalten können. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2021 haben die Branchenschwergewichte versicherungstechnisch bis zu fast 25 Cent Gewinn pro Beitragseuro geschrieben. Wer von ihnen zu den Schlusslichtern und den Spitzenreitern gehört – und wer sich besonders deutlich verbessert oder verschlechtert hat. (Bild: Wichert)
mehr ...

Beim Versuch, ihre Katze und einen das Tier angreifenden Hund zu trennen, war eine Frau schwer gestürzt. Anschließend wollte sie den Hundehalter zur Verantwortung ziehen. Der Fall landete vor dem Frankfurter Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein unbekanntes Liebespaar war sich zu nächtlicher Stunde auf der Motorhaube eines Pkw reichlich nahegekommen. Dadurch entstand an dem Auto ein Schaden von rund 4.700 Euro. Den wollte sich der Fahrzeughalter vom Parkhausbetreiber ersetzen lassen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Teil der Versicherungsmakler und Finanzanlagenvermittler konnte sein Ergebnis auf durchschnittlich 75.000 Euro erhöhen. Die Hälfte brachte aber deutlich weniger mit nach Hause, wie eine Umfrage des AfW belegt. (Bild: AfW)
mehr ...

Mehrere der versicherten Verbraucher und KMU gaben in einer Umfrage an, bei der Regulierung auf Probleme unterschiedlicher Art gestoßen zu sein. Diese könnten sogar zur Vertragskündigung führen. Über welche Mängel die Teilnehmer berichteten. (Bild: Lampert)
mehr ...

Der Poolmarkt steht vor großen Veränderungen. Auch die Lübecker stecken nicht zurück und wollen künftig stark anorganisch wachsen. Das Personal soll erweitert werden. Dabei wird das Unternehmen auch in Osteuropa aktiv und setzt einen Schwerpunkt auf IT-Service. (Bild: Schmidt-Kaskarek)
mehr ...

Rainer Neckermann und Detlef Frank verabschieden sich. In Zukunft werden ein Betriebswirt und ein Jurist der frisch berufenen Vorständin zur Seite stehen. Beide sind bereits fest mit dem Unternehmen verwurzelt und nehmen eine erhöhte Belastung auf sich. (Bild: Huk-Coburg)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Gefahren durch Cyberkriminelle lauern auf verschiedenen Kontaktwegen. Zur Abwehr sind alle Beschäftigten gefordert. Was dabei hilft: sich in die Rolle eines Hackers zu versetzen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Vorstandschefin Astrid Stange befördert zwei Manager aus ihrem Team in die Chefetage. Beide verantworten bei dem Berliner Insurtech Schlüsselbereiche. (Bild: Element)
mehr ...

16.9.2025 – Der PKV-Verband meldete für 2024 einen enormen Zuwachs in der bKV. In diesem Jahr entwickeln sich die Neuabschlüsse bei den Anbietern sehr unterschiedlich. Das zeigt eine Umfrage für das VersicherungsJournal-Extrablatt. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.9.2025 – Neue Machtverhältnisse beim viertgrößten Anbieter einer speziellen Kompositversicherung auf dem deutschen Markt: Mit dem anstehenden Erwerb von Unternehmensanteilen setzt sich der Prozess der Konsolidierung der öffentlichen Versicherer hierzulande fort. Das sind die Gründe dafür. (Bild: Provinzial)
mehr ...

10.9.2025 – Die Berufsunfähigkeitsversicherung nimmt zunehmend sehr junge Zielgruppen in den Blick. Doch was passiert, wenn in den Anträgen plötzlich Diagnosen wie ADHS auftauchen? Ein Gastbeitrag von Caroline Nithammer, Jamil Sattler (beide Deutsche Rück) und dem Mediziner Fabian Sinowatz. (Bild: Deutsche Rück)
mehr ...

8.9.2025 – Startschuss für eine neue Kooperation in der Assekuranz: Zwei große Versicherer wollen im Vertrieb gemeinsame Sache machen. Was das für Versicherungsmakler bedeutet, erklärte ein Firmensprecher auf Anfrage des VersicherungsJournals. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

5.9.2025 – Assekurata hat Verbraucher gefragt, wie sie ihren Lebens-, Kranken- oder Sachversicherer beurteilen. Ein Ergebnis: Die Gesamtzufriedenheit mit den Anbietern ist seit der letzten Umfrage spartenübergreifend gestiegen. Zwischen den Gesellschaften gibt es aber große Unterschiede. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.9.2025 – Auch andere Änderungen beim Verbraucherrecht, die von der Koalition auf den Weg gebracht wurden, dürften die Arbeit von Vermittlern direkt berühren. Was ist neu? (Bild: Sandra Steins)
mehr ...

1.9.2025 – Im Rahmen der Altersnachfolge steht für viele Makler der Verkauf des eigenen Lebenswerks an. Die entscheidende Frage dabei: Welcher Verkaufspreis ist angemessen? Wie sich der tatsächliche wirtschaftliche Wert berechnen lässt, erklärt Pascal Wannicke (Geschäftsführer von Sechzehn54). (Bild: privat)
mehr ...

22.8.2025 – Die Erwartungen der Verbraucher werden immer mehr enttäuscht. Bei der Zufriedenheit gehört die Assekuranz zu den Schlusslichtern der Wirtschaftszweige. Das zeigt eine Umfrage, die auch die Schwächen benennt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.8.2025 – Die Reform ist auf dem Weg. Wie das Vorhaben bewertet wird – aus Versicherersicht und aus dem Blickwinkel von Vermittlern. (Bild: GDV)
mehr ...

30.7.2025 – Der AfW hat mehr als 1.000 Umfrageteilnehmer erneut zu der Zahl der Anbindungen und dem über die Vertriebspartner erzielten Umsatz befragt. Untersucht wurde auch, welche Services besonders häufig genutzt werden. (Bild: Andreas Klingberg)
mehr ...

24.7.2025 – Der Vorschlag der Bundesarbeitsministerin soll der betrieblichen Altersvorsorge einen neuen Schub verleihen. Denn die aktuelle Verbreitungsquote reicht Berlin bei Weitem nicht. Den Versicherern gehen die Pläne allerdings nicht weit genug. (Bild: Phototek)
mehr ...