
Zum Teil immense Marktanteils-Verschiebungen hat es zwischen 2014 und 2016 im Versicherungszweig verbundene Wohngebäude gegeben. Wer am stärksten zulegen konnte und wer die größten Einbußen hinnehmen musste. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Wohngebäudeversicherer haben in den vergangenen 15 Jahren über 60 Milliarden Euro an Versicherungsleistungen erbracht. Insbesondere zwei Gefahren machen der Branche nach GDV-Zahlen zu schaffen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die GKV hat nach einem Medienbericht, der vom Bundesversicherungsamt indirekt bestätig wurde, 2017 ihre Reserven auf 28 Milliarden Euro ausbauen können. Auf dem MCC-Kassengipfel wurden allerdings Schieflagen kritisiert. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In ihrem aktuellen Arztreport hat die Krankenkasse Barmer untersucht, wie häufig die Bundesbürger einen ambulanten Mediziner aufsuchen und welche Kosten dafür anfallen. Nach Geschlecht und Altersgruppe zeigen sich deutlich Unterschiede. (Bild: Barmer)
mehr ...

Der Mieter einer Wohnung war auf dem glatten Bürgersteig vor dem Haus gestürzt, in dem er wohnte. Anschließend verklagte er seinen Vermieter auf Zahlung von Schadenersatz und Schmerzensgeld. Der Fall landete schließlich vor dem Bundesgerichtshof. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Obwohl er sein häusliches Arbeitszimmer nur selten beruflich nutzte, machte ein Steuerpflichtiger die Kosten für den Raum in seiner Steuererklärung geltend. Das wollte das Finanzamt nicht akzeptieren. Der Fall landete daher vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender N-TV luden zum mittlerweile achten Mal zur Verleihung des „Deutschen Servicepreises“. Ausgezeichnet wurden auch vier Vertreter aus der Assekuranz. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Von wegen kreatives Chaos. Wer aufräumt hat mehr Erfolg. Oft sind es nur wenige Umstellungen im Büroalltag, die zu einer effizienteren Verwaltung führen können. Wie man sich besser organisiert, zeigt dieser Gastbeitrag. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.8.2025 – Was positionieren sich Vermittler hinsichtlich einer verpflichtenden Absicherung gegen weitere Naturgefahren? Wie groß ist überhaupt das Interesse der Kunden? Eine AfW-Umfrage führt zu neuen Erkenntnissen. Welche Schlussfolgerungen der Verband daraus zieht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

1.8.2025 – Das Insurtech war einst als App zum Verwalten von Policen gestartet. Inzwischen wurde die noch frische, eigene Versicherungslizenz wieder abgegeben. Was die Pläne für das Unternehmen bedeuten – und welche Ziele der Sparkassenversicherer mit der Übernahme verbindet. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

23.7.2025 – Warum der Versicherer sich zu diesem radikalen Schritt entschlossen hat, was dieser für Kunden und Vermittler bedeutet, und was daran vorbildlich sein könnte. (Bild: Arag)
mehr ...

3.7.2025 – Die Wettbewerbszentrale hatte einen Versicherungsvermittler abgemahnt. Denn durch seinen Firmennamen und seine Homepage habe dieser den Eindruck erweckt, er sei ein Versicherungsunternehmen. Da der Gescholtene nicht reagierte, landete der Streitfall vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

30.5.2025 – Die Prämien im Markt der Schaden- und Unfallversicherungen steigen immer weiter. Die Versicherer versuchen, die Sparte dauerhaft profitabel zu machen, heißt es im Marktausblick von Assekurata. In Wohngebäude wie auch Kfz erwarten die Analysten für 2025 eine erhöhte Dynamik. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

28.5.2025 – Welche Lebensversicherer im vergangenen Jahr in dieser Versicherungsform die höchsten Einnahmen erzielten, zeigt der Map-Report 939. Er offenbart auch, welche Spezialisten fast nur solche Verträge in den Büchern haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.5.2025 – Welche Lebensversicherer im vergangenen Jahr mit index- und fondsgebundenen Lebensversicherungen die höchsten Einnahmen erzielten, zeigt der neueste Map-Report. Darin wird auch offengelegt, welche Spezialisten fast nur derartige Verträge in den Büchern haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.4.2025 – Nach der Vorstellung des Papiers von CDU, CSU und SPD melden sich verschiedene Akteure der Branche zu Wort. Die Vorhaben in den Bereichen Altersvorsorge sowie Gesundheit und Pflege werden teils gelobt, teils scharf kritisiert. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...