
Im Vergleich der Stiftung Warentest mussten die Testkandidaten in Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko Mindestanforderungen erfüllen und zugleich den Geldbeutel nicht zu sehr strapazieren. Dabei stechen zwei Anbieter besonders hervor. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

Ein blinder Mann, der unter Multipler Sklerose leidet, hatte seinen gesetzlichen Krankenversicherer gebeten, ihn mit einem elektrisch angetriebenen Rollstuhl zu versorgen. Dieser lehnte den Antrag jedoch wegen einer befürchteten Eigen- und Fremdgefährdung ab. Der Fall landete vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Jahresgemeinschafts-Statistik über den Schadenverlauf in der Sparte im Corona-Jahr 2020 zeigt in einer Hinsicht eine alles andere als positive Entwicklung. So entwickelten sich Unfallhäufigkeit und durchschnittliche Kosten deutlich gegensätzlich. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Pkw-Fahrer hatte unterwegs seinen elektronischen Fahrzeugschlüssel mit Display in der Hand gehalten, um eine Bedienfunktion zu nutzen. Weil er deshalb in die Verkehrssünderdatei eingetragen werden sollte, zog er vor das Hammer Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Mehrheit der Mitglieder verdient mehr, durch die Vermittler haben auch ernsthafte Sorgen. Im Pressegespräch des Berufsverbandes wurden als Beispiele die Erneuerungsphase, die Versicherung schwieriger Risiken und die Nachhaltigkeit genannt. (Bild: BDVM)
mehr ...

Der bAV-Dienstleister der Fonds Finanz nimmt seine Geschäftstätigkeit auf. Wie das Geschäftsmodell der Tochterfirma aussieht und wie Vermittler davon profitieren sollen, erklärte das Management auf einer Veranstaltung. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

Der Vertragsmanager gewinnt den Marktführer der Pool-Landschaft als Investor. Was das Insurtech mit dem Kapital plant, gab das Unternehmen am Dienstag bekannt. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...

27.10.2025 – Versicherungstechnisch war das vergangene Jahr das schlechteste seit Langem. Gleich fünf Akteure gaben mehr für Schäden und Kosten aus, als sie einnahmen – in der Spitze um mehr als 60 Prozent. Ein weiterer Anbieter landete nur so gerade eben in der Gewinnzone. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.10.2025 – Fast alle Platzhirsche konnten ihren Marktanteil 2024 teils deutlich ausbauen. Nur zwei von ihnen verloren – und das sogar kräftig. Hintergrund waren allerdings nicht reelle Umsatzeinbußen, sondern eine Besonderheit. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.10.2025 – Im vergangenen Jahr verbesserte die Branche zwar die Versicherungstechnik, blieb aber in den roten Zahlen. Mehr als drei Viertel der 50 größten Akteure gaben mehr für Schäden und Kosten aus, als sie einnahmen – in der Spitze um fast 37 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.10.2025 – Nach der Fusion steht nun eine Verdoppelung der Erträge auf dem Plan. Im Zuge von Sanierungen stehen auch ganze Maklerverbindungen auf dem Prüfstand. (Bild: Barmeniagothaer)
mehr ...

17.10.2025 – Die Vienna Insurance Group hat sich mit der Mehrheit der Aktionäre auf die Übernahme geeinigt. Was das für die Marke, die Mitarbeiter und den Standort Nürnberg bedeutet. (Bild: Nürnberger)
mehr ...

8.10.2025 – Die Kompositversicherer tauchten im vergangenen Jahr versicherungstechnisch noch ein bisschen tiefer in die Gewinnzone ein. Je nach Zweig lag die Combined Ratio zwischen 35 und 115 Prozent. Wer zu den „Sorgenkindern“ gehört und wo es besonders große Veränderungen gab. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.9.2025 – Die Allianz konnte den Markt zuletzt regelrecht abhängen und ihren Anteil um zwei Prozentpunkte ausbauen. Denn alle anderen Marktgrößen büßten Marktanteile ein – und verloren in der Spitze bis zu 0,4 Prozentpunkte. (Bild: Wichert)
mehr ...