
Zum Teil immense Marktanteils-Verschiebungen hat es zwischen 2014 und 2016 im Versicherungszweig Rechtsschutz gegeben. Wer die größten Einbußen zu verzeichnen hatte und wer am stärksten zulegen konnte. (Bild: Wichert)
mehr ...

Laut einer Umfrage haben die Verbraucher wenig Vertrauen in die Lebensversicherung und die meisten Menschen fühlen sich getäuscht. Die Ergebnisse haben es bis in die Bild-Zeitung geschafft, aber offenbar zu Unrecht. (Bild: Harjes)
mehr ...

Im Vergleich von fondsgebundenen Rentenversicherungen mit einkalkulierter Provision und den Honorarberatertarifen fällt das Ergebnis anders aus als ursprünglich berechnet. Betrachtet werden nun auch die von Vermittlern verlangten Honorare. (Bild: Meyer)
mehr ...

Bei einem Orkan waren Dachziegel von einem Gebäude auf das Nachbargrundstück geflogen und richteten dort Schäden an. Das Landgericht Aurich musste anschließend klären, ob der Besitzer des Hauses dafür haftet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Seit Jahren besteht Uneinigkeit darüber, ob die Kosten von Fettabsaugungen von den gesetzlichen Krankenversicherern zu übernehmen sind. So auch kürzlich in einem vom Detmolder Sozialgericht entschiedenen Fall. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das BRSG ist nach Einschätzung von Rentenexperten der Großen Koalition ein gutes Angebot an die Tarifpartner. Die müssten jetzt liefern, hieß es am Montag auf der bAV-Jahrestagung des Handelsblatts, bei der es auch um weitere politische Zielsetzungen ging. (Bild: Brüss)
mehr ...

Wie bekannt die außergerichtliche Schlichtung ist und welche Erfolgsaussichten die Deutschen ihr einräumen, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Ermittelt wurde auch das Vertrauen in Justiz und verschiedene Wirtschaftszweige – darunter auch die Assekuranz. (Bild: Wichert)
mehr ...

Bei der GDV-Dienstleistungstochter ist eine langjährige IT-Führungskraft des Verbands ausgeschieden. Derweilen haben der Vermögensverwalter von Munich Re und Ergo (Meag Assetmanagement) und das Insurance Innovation Lab neue Geschäftsführer berufen. (Bild: Insurance Innovation Lab)
mehr ...

Im vergangenen Jahr waren so wenige Mitarbeiter bei den Versicherungs-Unternehmen beschäftigt, wie seit Langem nicht mehr. Selbst kurz vor der Wiedervereinigung gab es mehr Mitarbeiter. Besonders betroffen war der Außendienst. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.6.2025 – „Überregulierung frisst Zeit und untergräbt den Verbraucherschutz“, wettert Erwin Hausen von der Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler. Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie wenig Vermittler von den immer neuen Anforderungen halten. (Bild: BFV)
mehr ...

9.5.2025 – Die Münchener erleiden vor Gericht erneut eine Niederlage. Die Kanzlei, die das Verfahren führte, spricht von einer bundesweiten Signalwirkung. Was die Münchener zu den Entscheidungsgründen der Richter sagen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.3.2025 – Die Ausschließlichkeit muss beim Vertrieb Kompromisse eingehen. In der Krankenversicherung gibt es eine Mega-Prämienerhöhung, so der Versicherer auf seiner Jahrespressekonferenz. In der Pflege hofft er auf einen Vertriebsschub durch die Politik. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

11.3.2025 – Die beiden Organisationen bezeichnen die Niederlage vor Gericht als einen Rückschlag für den Verbraucherschutz. Man erlaube dem Versicherer, „durch episch langes und komplexes Juristendeutsch Verwirrung zu stiften“. Worum es genau geht. (Bild: Achenbach)
mehr ...

26.2.2025 – Auf einer Fachtagung gaben Versicherer und Berufsverbände einen Ausblick auf ein mögliches zukünftiges Regierungsprogramm. Darunter sind für die Altersversorgung und die Vermittlerregulierung sowohl hoffnungsvolle als auch ungünstige Aussichten. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

5.2.2025 – Die Situation bei dem insolventen Lebensversicherer ist nach Ansicht der Versicherungsaufsicht hoffnungslos. Was das für die betroffenen Kunden – auch in Deutschland – bedeutet. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

4.2.2025 – Die Erhöhung des Rechnungszinses in der Lebensversicherung hat für Kunden nicht nur positive Folgen. Das zeigt eine Marktübersicht der Finanzberatung Bierl. (Bild: Bierl)
mehr ...

3.2.2025 – Nach den beiden sehr mageren Indexjahren 2022 und 2023 fällt die Ausbeute für 2024 wieder besser aus. Dies zeigt der IVFP-Performancevergleich. Welche Produkte eine besonders erfreuliche Entwicklung zeigten. (Bild: IVFP)
mehr ...

31.1.2025 – Der Versicherer war von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vor den Kadi gezogen worden. Jetzt sprechen die Verbraucherschützer von einem „bedeutenden Erfolg“. Doch das letzte Wort scheint in der Sache noch nicht gefallen zu sein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...