
Der aktuelle Map-Report gibt Aufschluss über die Höhe der aktuellen Solvenz-Bedeckungsquoten – mit und ohne Hilfsmaßnahmen. Wie sich die Marktschwergewichte 2023 in der Sparte Leben geschlagen haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Redaktion des Wirtschaftsmagazins wollte wissen, welche der von Morgen & Morgen am besten bewerteten Tarife die preiswertesten sind. In allen drei Musterfällen setzte sich derselbe Anbieter an die Spitze. Die sechs weiteren Podiumsplätze machten fünf verschiedene Akteure unter sich aus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Arbeitnehmer behauptete, dass ein Kollege ihn angesteckt habe. Keine andere Infektionsquelle käme in Betracht. Die Berufsgenossenschaft sah das anders. Unter welchen Voraussetzungen Covid-19 als Berufskrankheit anerkannt wird, klärte das Baden-Württembergische Landessozialgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Frau wollte die Aufwendungen einer Präimplantationsdiagnostik, die wegen einer Erkrankung ihres Partners notwendig war, von der Einkommensteuer absetzen. Als das abgelehnt wurde, klagte sie bis zum Bundesfinanzhof. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In ihrer bis 2035 reichenden Prognose nennt die Postbank die Städte und Landkreise mit Preispotenzial und alle Regionen, in denen Verluste drohen. (Bild: Postbank)
mehr ...

Die Bundesregierung hat ihren Plan zum Änderung von über 60 Gesetzen dem Bundestag vorgelegt. Ein Blick in das 190-seitige Dokument zeigt, was für die Versicherungswirtschaft und die Vermittler herausspringt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von 35 Anbietern bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die „sehr gute“ Spitzengruppe vergrößerte sich auf elf Akteure, bei zwei Auf- und einem Absteiger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Hunderttausende Invaliden erhalten keine Rente, sondern nur Grundsicherung. Aber auch, wer Anspruch auf eine Rente hat, kann damit noch längst nicht ohne weitere Hilfe seinen Lebensunterhalt bestreiten. Das zeigen aktuelle Statistiken. (Bild: Chronomarchie, Pixabay CC0)
mehr ...

25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

14.1.2025 – Der Manager ist zum Jahreswechsel an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt und hat die Aufgaben seines Vorgängers Florian Sallmann übernommen. Ob nun ein Kurswechsel erfolgt. (Bild: Alte Leipziger)
mehr ...

13.1.2025 – Die Münchener Rück-Tochter will in einer Sparte kräftig wachsen und besetzt dazu einen vakanten Chefsessel mit dem erfahrenen Versicherungsmanager. Der Neuzugang bringt eine weitreichende Expertise in dem anvisierten Geschäftsfeld mit. (Bild: Allianz)
mehr ...

20.12.2024 – Auch im kommenden Jahr treten zahlreiche Neuregelungen und Gesetze in Kraft. Über einige wichtige Änderungen in der Sozialversicherung, in der Lebensversicherung sowie bei Steuern und Verdienstgrenzen informiert diese Übersicht. (Bild: Deeznutz1/Pixabay CC0)
mehr ...

31.7.2024 – Die Spezialanbieter sind im Vergleich zu den Lebensversicherern zwar kleiner, haben aber bei den relativen Verkaufserfolgen teils deutlich besser performt. Dies zeigen aktuelle Zahlen des GDV. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

10.6.2024 – Der Versicherer geht einen weiteren Schritt auf dem Weg der strategischen Neuausrichtung und der Fokussierung auf die eigenen Kernkompetenzen, wie am Montag bekannt wurde. (Bild: Nürnberger)
mehr ...

30.10.2023 – Die Vorsorge über den Arbeitgeber läuft 2023 gut. Für die Kunden gibt es im Geschäftsfeld bAV durchaus erfreuliche Nachrichten – auch wenn die Branche bestimmte Versprechen nicht erneuert. (Bild: HDI)
mehr ...

17.7.2023 – Die Spezialanbieter sind im Vergleich zu den Lebensversicherern zwar kleiner, haben dafür bei den relativen Verkaufserfolgen teils deutlich besser performt, wie aktuelle GDV-Zahlen zeigen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...