
Zwar schaffte die Branche die Rückkehr in die Gewinnzone. Entgegen dem Markttrend gaben allerdings zehn der 50 größten Akteure mehr für Schäden und Kosten aus als sie einnahmen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Bislang sind über 50 Deklarationen für 2024 von Anbietern mit 72 Prozent Marktanteil bekannt. Bis auf sechs Ausnahmen profitieren die Kunden von einer höheren laufenden Verzinsung, auch bei vielen Marktgrößen. Wer um bis zu 1,1 Prozentpunkte erhöht hat und wer am meisten bietet. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Stiftung Warentest hat in der aktuellen Heftausgabe Tarife mit und ohne Gesundheitsprüfung untersucht. Nur ein Anbieter erhielt jeweils die Höchstnote in den drei Prüfkriterien Flexibilität, Leistungsumfang in den ersten Vertragsjahren und Nachhaltigkeit der Kapitalanlagen. (Bild: Finanztest)
mehr ...

Von den Überschwemmungs-gefährdeten Gebäuden ist nicht einmal jedes zehnte versichert – und wenn doch, dann nur zu hohen Preisen und Selbstbehalten. Einfache Lösungen versprechen die Aktuare auch kleinen Pensionskassen. (Bild: MSK)
mehr ...

Welche Produktanbieter in Sachen Service und Beratung als besonders fair bewertet werden, hat Servicevalue in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Zehn Akteure schnitten mit „sehr gut“ ab. Im Vergleich zum Vorjahr gab es drei Aufsteiger in die Spitzengruppe und zwei Absteiger. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der DIHK hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vertriebskräften vorgelegt. Der auf Jahressicht 13. Rückgang in Folge fiel so stark aus wie niemals zuvor. Bis auf eine Ausnahme steckten die einzelnen Berufsgruppen zum Teil tief im Minus. (Bild: Wichert)
mehr ...

Geringfügig Beschäftigte können seit dem 1. Januar mehr als die bisherigen 520 Euro im Monat erhalten. Wo die neue Grenze liegt und was es dabei zu beachten gibt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Wer sich erfolgreich fühlt, gibt gern mit seiner Multitasking-Fähigkeit an. Doch wer ehrlich zu sich selbst ist, weiß ganz genau, dass man sich nur auf eine Sache konzentrieren kann. Vier Tipps, wie dies gelingt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Maklergruppe übernimmt die Mehrheit an den Hannoveranern. Mit dem neuen Standort im Norden der Republik verfolgt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherer hat eine Alternative zum Tagesgeldkonto aufgelegt, um beispielsweise Geldauslagen aus ablaufenden Lebensversicherungen kurzfristig anzulegen. Gebühren oder Kosten fallen nach eigenen Angaben nicht an. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Nachfolger von Olaf Nohren, der in den Vorstand der Rechtsschutz-Tochter des Versicherers aufgerückt ist, kommt aus dem eigenen Haus. Der Manager war viele Jahre im Außendienst des Versicherers tätig. (Bild: DEVK)
mehr ...

23.5.2025 – Die auf europäischer Ebene ergriffenen Maßnahmen zum Ausbau der Altersvorsorge seien bislang nicht von Erfolg gekrönt, stellt der EU-Rechnungshof fest und meint damit sowohl die betriebliche als auch die private Vorsorge. Daraus ziehen die Vermittlerverbände BVK und Votum klare Schlüsse. (Bild: EU)
mehr ...

23.5.2025 – Zum 1. Juli wird auch der Basistarif erheblich teurer. Wie viel, woran das liegt und wie viele Versicherte betroffen sind, teilte der PKV-Verband jetzt mit. Der Sozialverband VdK nimmt die Erhöhung zum Anlasse, die PKV frontal anzugreifen. (Bild: Marlene Gawrisch)
mehr ...

14.5.2025 – Wer die Vorgaben des Geldwäschegesetzes nicht umsetzt, muss schlimmstenfalls mit hohen Bußgeldern rechnen, warnt der AfW. Er empfiehlt ein umfassendes Risikomanagement. (Bild: Pixabay CC0 / Bru-no)
mehr ...

9.5.2025 – Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. (Bild: Klarinette71, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

30.4.2025 – Wer in Verbindung mit bestimmten Schlagwörtern zur Kundenzufriedenheit im Web besonders positiv besprochen und kommentiert wird, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Welche Anbieter sich bei den (Direkt-) Versicherern, Maklern, Finanz- und Anlageberatern und Insurtechs durchgesetzt haben. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

11.4.2025 – Ein Mann verlangte von seinem früheren Arbeitgeber, dass sein Beurteilungsschreiben das Datum des letzten Arbeitstages trägt und nicht ein späteres. Als sein Ex-Chef sich weigerte, zog der Betroffene vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.4.2025 – Die Vermittlerbranche zeigt sich beim Gebrauch von KI-Tools eher zurückhaltend. Wenn, dann bleibt die Nutzung künstlicher Intelligenz nur bestimmten Bereichen vorbehalten. Das resultiert auch aus sensiblen Haftungsfragen, wie eine AfW-Umfrage zeigt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.4.2025 – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Anders als zuletzt verzeichnet nur noch eine der vier Berufsgruppen Zuwächse. (Bild: Wichert)
mehr ...

4.4.2025 – Eine F.A.Z.-Tochter und ein Forschungsinstitut haben das im Netz verfügbare Meinungsbild zu weit über 7.500 Unternehmen untersucht. Wer sich bei den (Direkt-)Versicherern und Vermittlerhäusern gegen seine Wettbewerber durchsetzen konnte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.4.2025 – Die DIHK hat jetzt aktuelle Zahlen zu den registrierten Vertriebskräften vorgelegt. Im Auftaktquartal war erneut ein Rückgang zu beobachten. Doch die einzelnen Berufsgruppen waren davon in unterschiedlichem Maße betroffen. Drei Lager schrumpften, zwei legten zu. (Bild: Wichert)
mehr ...

26.3.2025 – Was hält Vermittler eigentlich davon ab, Gewerbeversicherungen zu vermitteln? Eine AfW-Umfrage zeigt eine wachsende Kritik an den Anbietern, gerade im KMU-Bereich. Besonders fehlender Service und Support werden beklagt. (Bild: Wenig)
mehr ...