Mutterkonzern der Targobank baut Versicherungsgeschäft in Deutschland auf

22.11.2024 (€) – Die französische Crédit Mutuel Alliance Fédérale hat bereits den Rhein überquert und sich in Düsseldorf niedergelassen. Derzeit laufen noch die Akkreditierungsverfahren vor den zuständigen Aufsichtsbehörden. Die Produkte und Prozesse werden vorbereitet. Wann der Startschuss fallen soll. (Bild: Targobank)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
18.9.2020 – In der Coronakrise beweist die Versicherungswirtschaft hohe Flexibilität, wurde auf einem Kongress feststellt. Doch „bei einigen brennt die Hütte.“ Die Versicherungsaufsicht sorgt sich im Teile der Altersversorgung. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
22.5.2017 – Anders als andere Vermittlerverbände hat der BVK nur wenige Nachbesserungswünsche in Sachen IDD-Umsetzung, die im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung stand. Heiß diskutiert wurden auch die Themen Vergütung und Insurtechs. (Bild: Lier) mehr ...
 
4.3.2015 – In den vergangenen Wochen haben wieder verschiedene Versicherer Auszeichnungen in den Bereichen Produkte, Service und Verbraucher-Freundlichkeit entgegennehmen dürfen. Auch der bAV-Preis für vorbildliche Projekte in der betrieblichen Altersversorgung wurde vergeben. mehr ...
 
2.7.2013 – Die deutschen Schaden- und Unfallversicherer halten Vorwürfe, sie würden Leistungsansprüche verzögern, für nicht haltbar. Dagegen spreche die hohe Regulierung von jährlich rund 23 Millionen Schadenfällen, hält der GDV fest. mehr ...
 
29.9.2010 – Wie steigere ich meinen Unternehmenserfolg als Versicherungsvermittler? Wie kommt der stotternde Vertriebsmotor in der Altersvorsorge wieder in Schwung? Diese und weitere Fragen werden auf vier Veranstaltungen in den nächsten Wochen beantwortet. mehr ...
 
30.6.2010 – Der Vertrieb über Bankmitarbeiter brachte auch der SV Sparkassenversicherung einen Nachfrageschub, der aber durchaus kritisch zu sehen ist. Wie das Unternehmen darauf reagiert hat, und wie es in den übrigen Sparten abschnitt. mehr ...
 
22.1.2025 – Was passiert mit den Leistungsansprüchen der Kunden, wenn ein deutscher Lebensversicherer insolvent wird? Ein gesetzlich vorgeschriebener Rettungsfonds sorgt dafür, dass die Versicherungsnehmer nicht leer ausgehen. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com) mehr ...
 
17.1.2025 – Die Insolvenz des Digitalversicherers könnte für die Branche zu einem gewaltigen Imageschaden werden. Es gibt einen Leistungsstopp und der weitere Schutz ist akut gefährdet. Bestands-Umdeckungen werden deutlich teurer. Vor allem Versicherungsmakler müssen handeln. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
6.1.2025 – Die Aufsichtsbehörde geht gegen das Startup vor, das zuletzt stark wachsen konnte. Über die Hintergründe berichtet die Süddeutsche Zeitung, (Bild: Element) mehr ...
WERBUNG