
Das Institut für Finanz-Markt-Analyse hat eine Umfrage zur Beitragsstabilität durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 40 Anbieter ausgezeichnet. (Bild: Infinma)
mehr ...

Der durchschnittliche Schaden pro Delikt blieb 2021 trotz eines leichten Rückgangs auf sehr hohem Niveau. Auffällig ist, dass regional weiterhin massive Unterschiede zu beobachten sind. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Konstanzer Sozialgericht hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen eine Covid-19-Erkrankung Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung nach sich zieht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Analysten haben drei Dutzend „marktrelevante“ Anbieter hinsichtlich finanzieller Substanzkraft, Produktqualität und Service unter die Lupe genommen. Nur eine Gesellschaft bekam eine „exzellente“ Bewertung, zwei schrammten knapp daran vorbei. Drei Akteure sind nur „befriedigend“. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Versicherer spüren laut Exekutivdirektor Dr. Frank Grund den Kostendruck durch die Inflation. Jetzt komme es darauf an, dass die Anbieter die richtigen Schlüsse daraus ziehen, nimmt der Versicherungsaufseher die Assekuranz ins Gebet. Höhere Beiträge seien unvermeidlich. (Bild: Bernd Roselieb)
mehr ...

Wenn es um ihr Schadenmanagement geht, berichten die Anbieter gerne über Dinge wie agiles Arbeiten, Automatisierung oder künstliche Intelligenz. Auf einer Fachtagung wurden schonungslos die Probleme benannt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Bei der Renovierung eines Gebäudes war unerwartet Wasser in den Keller eines angrenzenden Hauses eingedrungen. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von 6.700 Euro. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Haftungsfrage. (Bild: Fotolia/Robert Kneschke)
mehr ...

Die Themen Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung spielen im Beratungsgespräch noch keine Rolle, trotz klarer Vorgaben des Gesetzgebers. EY kritisiert die mangelhafte Unterstützung der Vermittler. Nur drei Unternehmen sind hier gut aufgestellt. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...

Sparen, investieren oder einfach die Füße stillhalten: Die Deutschen gehen ganz unterschiedlich mit der Krise um. Viele wechseln in den Sparmodus oder wollen jetzt für später vorsorgen. Hinweise zu ihrem Verhalten liefert eine aktuelle Umfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nach sieben Jahren an der Spitze des Versicherers nimmt der Manager seinen Hut. Was er vorhat und wie das Unternehmen reagiert. (Bild: Helvetia)
mehr ...

28.3.2023 – Der Industriemakler hat sein erstes Wachstumsziel bereits zwei Jahre früher als erwartet erreicht und widmet sich nun der nächsten Etappe. Dazu baut er auch sein Management um. (Bild: MRH Trowe)
mehr ...

18.1.2023 – Die Fusionswelle im Maklermarkt schreitet fort. Mit dem Erwerb stellt sich der Industriemakler noch breiter auf. Zur Kooperationen mit anderen Maklern ist man klar positioniert. (Bild: Lurse)
mehr ...

18.10.2017 – Der VDVM nannte in einem Pressegespräch Beispiele von Versicherern mit guter und schlechter Leistungspraxis. Weitere Themen waren Engpässe im Markt der Gewerbe- und Industrieversicherung und warum russische Versicherer Retter in der Not sein können. Zudem offenbarten die Mitglieder ihre wirtschaftliche Lage. (Bild: Meyer)
mehr ...

27.3.2017 – Wie sich das Beitragsniveau der Versicherer gestaltet, welche Risiken schwer zu versichern sind und welche Police zum „Muss“ in der Industrieversicherung wird, zeigt eine aktuelle Untersuchung der Marsh GmbH. (Bild: Marsh)
mehr ...
19.12.2016 – Der Entwurf zur Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) hat eine breite Diskussion ausgelöst. Kritik gibt es von verschiedenen Seiten deshalb, weil die Trennungslinien nicht scharf genug geschnitten sind. Was die versicherungsnehmende Wirtschaft und der Deutsche Reiseverband bemängeln.
mehr ...

12.10.2016 – Der Industrieversicherungs-Markt derzeit gilt als hart umkämpft und käuferfreundlich. Dennoch hat Star-Investor Warren Buffett einen neuen Anbieter gestartet. Der Nordeuropa-Präsident gibt erste Einblicke in die Unternehmensstrategie. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...
10.11.2015 – Beste Karrierechancen in der Assekuranz bieten sich den Absolventen wirtschafts-wissenschaftlicher Studiengänge. Wie und wo die Ausbildung in Vollzeit, berufsbegleitend oder dual angeboten wird, zeigt eine Übersicht des VersicherungsJournals.
mehr ...
18.6.2013 – Mit welchen Maßnahmen die Versicherungsgruppe Millionenbeträge einsparen, die Produktpalette konkurrenzfähiger machen und den Vertrieb ausbauen will, erläutert Deutschland-Chef Jan De Meulder im Interview.
mehr ...

19.4.2013 – Die Hamburger Feuerkasse ist stolz auf ihre 337-jährige Tradition. Darauf aufbauend stellt sie sich jetzt neu auf. Mitarbeiter und Bestandskunden spielen dabei eine wichtige Rolle.
mehr ...

26.1.2012 – Mit der Übernahme zweier Mitbewerber schreitet die Konsolidierung im Vermittlermarkt voran. Über 50 Mitarbeiter sind davon betroffen.
mehr ...