
Das Institut für Finanz-Markt-Analyse hat eine Umfrage zur Beitragsstabilität durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 40 Anbieter ausgezeichnet. (Bild: Infinma)
mehr ...

Der durchschnittliche Schaden pro Delikt blieb 2021 trotz eines leichten Rückgangs auf sehr hohem Niveau. Auffällig ist, dass regional weiterhin massive Unterschiede zu beobachten sind. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Konstanzer Sozialgericht hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen eine Covid-19-Erkrankung Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung nach sich zieht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Analysten haben drei Dutzend „marktrelevante“ Anbieter hinsichtlich finanzieller Substanzkraft, Produktqualität und Service unter die Lupe genommen. Nur eine Gesellschaft bekam eine „exzellente“ Bewertung, zwei schrammten knapp daran vorbei. Drei Akteure sind nur „befriedigend“. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Versicherer spüren laut Exekutivdirektor Dr. Frank Grund den Kostendruck durch die Inflation. Jetzt komme es darauf an, dass die Anbieter die richtigen Schlüsse daraus ziehen, nimmt der Versicherungsaufseher die Assekuranz ins Gebet. Höhere Beiträge seien unvermeidlich. (Bild: Bernd Roselieb)
mehr ...

Wenn es um ihr Schadenmanagement geht, berichten die Anbieter gerne über Dinge wie agiles Arbeiten, Automatisierung oder künstliche Intelligenz. Auf einer Fachtagung wurden schonungslos die Probleme benannt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Bei der Renovierung eines Gebäudes war unerwartet Wasser in den Keller eines angrenzenden Hauses eingedrungen. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von 6.700 Euro. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Haftungsfrage. (Bild: Fotolia/Robert Kneschke)
mehr ...

Die Themen Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung spielen im Beratungsgespräch noch keine Rolle, trotz klarer Vorgaben des Gesetzgebers. EY kritisiert die mangelhafte Unterstützung der Vermittler. Nur drei Unternehmen sind hier gut aufgestellt. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...

Sparen, investieren oder einfach die Füße stillhalten: Die Deutschen gehen ganz unterschiedlich mit der Krise um. Viele wechseln in den Sparmodus oder wollen jetzt für später vorsorgen. Hinweise zu ihrem Verhalten liefert eine aktuelle Umfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nach sieben Jahren an der Spitze des Versicherers nimmt der Manager seinen Hut. Was er vorhat und wie das Unternehmen reagiert. (Bild: Helvetia)
mehr ...

15.10.2025 – Versicherungsmakler sollen mithilfe neuartiger Services im Alltag entlastet werden: künstliche Intelligenz übernimmt dafür sowohl E-Mails als auch Anrufe. Das versprechen ein Berufskollege und ein Start-up einstiger Wefox-Mitgründer. Wir stellen die Anbieter und ihre Dienstleistungen vor. (Bild: Kuch-Partner)
mehr ...

9.9.2025 – Wenn Versicherungsmakler an wachsendem bKV-Geschäft teilhaben wollen, finden sie ein leicht zu vermittelndes Absicherungskonzept vor: Es bietet einen festen jährlichen Kostenrahmen für einen flexiblen Leistungsmix. Wir zeigen die Prämien und Noten aller Versicherer am deutschen Markt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.8.2025 – PRAXISWISSEN: Das Thema „Nachfolge“ hat Hochkonjunktur. Neben dem Wettbewerb um Fachkräfte gibt es daher auch eine wachsende Konkurrenz um fähige Nachfolger. Deshalb ist der Rat aller Experten, sich frühzeitig auf den Ruhestand vorzubereiten, so aktuell wie nie. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

17.6.2025 – Nur ein Versicherer erreicht volle Zufriedenheit beim Gehalt. Den Ton geben stattdessen kleinere Agenturen und Vermittlerbetriebe an. Dennoch scheinen die Mitarbeiter der Versicherungswirtschaft kaum Grund zur Klage zu haben. (Bild: Wenig)
mehr ...

13.6.2025 – PRAXISWISSEN: Künstliche Intelligenz hat ihren Weg in die Versicherungswelt gefunden – nun kommt die Regulierung. Ab 2026 drohen bei Verstößen spürbare Sanktionen. So können Geldbußen von bis zu sieben Prozent des Jahresumsatzes verhängt werden. (Bild: Scheer IMC)
mehr ...

14.4.2025 – Auch Vermittler von Policen sollen dabei mithelfen, die Unternehmensziele für mehr Nachhaltigkeit zu erreichen. Wie weit deutsche Versicherer beim Umsetzen dieser Strategie gekommen sind, zeigt eine aktuelle Branchenumfrage. Demnach bangen viele um ihren guten Ruf. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

21.3.2025 – EXKLUSIV: Knall auf Fall bietet die Frankfurter Gesellschaft Tierkrankenversicherungen nur noch über den Online- und Direktvertrieb an – Makler bleiben künftig außen vor. Diese Maßnahme wirft Fragen auf und heizt die Gerüchteküche an. Quellen berichten von deutlich weitergehenden Plänen. (Bild: DFV)
mehr ...

11.3.2025 – Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon versprechen. (Bild: Wenig)
mehr ...

28.2.2025 – Der süddeutsche Versicherungsmakler verteilt die Führungsverantwortung auf starke Schultern, wie er bekannt gibt. Wer künftig zur Geschäftsführung gehört und welche Parole Südvers-Chef Florian Karle für die nächsten Jahre ausgibt. (Bild: Südvers)
mehr ...

30.1.2025 – Nicht alle Versicherungsmakler sind selbstständig tätig. Eine Studie gibt nun Einblicke, was in dem Beruf für ein Einkommen erzielt werden kann, wenn man als Makler ein Grundgehalt bezieht. Zudem gibt es Verdienstangaben zu weiteren Mitarbeitern im angestellten Außendienst. (Bild: Pixabay CC0/Niekverlaan)
mehr ...