
Etwa vier Fünftel der 50 größten Akteure konnten ihren Vertragsbestand zwischen 2015 und 2020 ausbauen. In der Spitze ging es um fast eine Million Kontrakte beziehungsweise über 225 Prozent bergauf. (Bild: Wichert)
mehr ...

Bis Freitag müssen die Versicherungs-Gesellschaften ihre Finanzstärke per Jahresende veröffentlichen. Der GDV nannte bereits die Benchmarks – und fordert Nachbesserungen an den Vorschlägen für das Solvency-ll-Review. (Bild: Itzehoer)
mehr ...

Ein Ehepaar hatte eine Luxusreise gebucht. Als es im Urlaub dann von einer Pechsträhne verfolgt wurde und sich die Frau zu guter Letzt das Handgelenk brach, zog ihr Gatte gegen das Reiseunternehmen vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein parkendes Auto wurde mit einem Elektroroller gerammt. Der Geschädigte fand zwar den Haftpflichtversicherer des Gefährts heraus, blieb aber trotzdem auf seinem Schaden sitzen. Warum das Amtsgerichts Frankfurt am Main dem Mann nicht helfen konnte. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Arbeitgeber und Gewerkschaftsvertreter haben sich geeinigt: Stufenweise steigt das Gehalt für die Beschäftigten. Oben drauf gibt es zwei Einmalzahlungen. Allerdings müssen sich die Mitarbeiter noch bis September gedulden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Muttergesellschaft krempelt die Chefetage komplett um. Vier Manager sollen künftig die Geschicke des Assekuradeurs lenken. Drei Personalien stehen fest. (Bild: Provinzial)
mehr ...

Gemeinsam mit einer Softwareschmiede und einer Direktbank offeriert der private Krankenversicherer seinen Kunden jetzt einen neuartigen Abrechnungsprozess. (Bild: Ottonova)
mehr ...

Matthias Böhm steigt ins Führungsgremium des Industrie-Versicherungsmaklers auf. Er ist seit über drei Jahren an Bord und übernimmt nun mehr Verantwortung im Unternehmen. (Bild: Lampe & Schwartze)
mehr ...

Beim Versicherungsverein kündigt sich ein Zeitenwechsel an. Manfred Klunke geht nach mehr als 40 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand. Wer im Sommer sein Nachfolger wird. (Bild: Gartenbau-Versicherung)
mehr ...

Der Amberger Versicherungsmakler erweitert seine Führungsebene und heuert nach Detlef Dörrié einen neuen Vorstand an. Das Unternehmen leitet damit den Übergang zwischen den Generationen ein. (Bild: Wirtschafts-Assekuranz-Makler)
mehr ...

11.11.2020 – Nach der Einschätzung des Bundesverbandes Deutscher Versicherungsmakler müssen die Mitglieder für Firmenkunden viel arbeiten, denn der Markt ist „hart“. Das hat aber auch eine gute Seite, wurde bei einem Pressegespräch offenbar. Im Streit um die Leistungen bei Betriebsschließungen wegen Corona sieht der Verband eine klare Tendenz. (Bild: BDVM)
mehr ...

28.1.2025 – Die staatlich geförderte Altersvorsorge bleibt eine Reformbaustelle. Während viele Versicherungsvermittler die Riester-Rente bereits abgeschrieben haben, wecken die neueren Förderansätze Hoffnungen auf Vertriebschancen nach den Neuwahlen. (Bild: Hilmes)
mehr ...

29.10.2024 – Der Münchener Versicherungsmakler setzt seine Einkaufstour fort und kauft nun einen bAV-Experten. Was sich die neuen Partner von dem Zusammengehen versprechen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.10.2024 – Heute und Morgen hat in einer Studie die Hemmnisse und Erfolgstreiber der betrieblichen Altersvorsorge und betrieblichen Krankenversicherung in KMU untersucht. Welcher Faktor demnach zentral für die Attraktivität von Lohnzusatzleistungen ist. (Bild: Heute und Morgen)
mehr ...

15.3.2024 – Der eindeutige Spitzenreiter in der betrieblichen Altersversorgung zieht schon seit vielen Quartalen einsam seine Runden. Dahinter liefern sich zwei weitere Marktteilnehmer ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um den Silberrang – mit zahlreichen Positionswechseln. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.10.2023 – Die Tochter von MRH Trowe holt den Anbieter von digitalen Lösungen für betriebliche und berufsständische Versorgungs-Einrichtungen unter ihr Dach. Welche Strategie hinter der Übernahme steht. (Bild: Lurse)
mehr ...

6.6.2023 – Zum Markteintritt setzen die Macher auf drei verschiedene Angebote, die Fachkräfte an den aufsteigenden Wirtschaftsbereich binden sollen. Wer hinter der Neugründung steht und welche drei Produktgeber mit an Bord sind. (Bild: Mehrwert)
mehr ...

9.5.2023 – Warum der Versicherungskonzern zum Thema betriebliche Altersversorgung wieder positiver gestimmt ist, offenbarte er am Montag auf einer Fachtagung für Versicherungsmakler. Und woran es beim eigenen Sozialpartnermodell („Nahles-Rente“) noch hakt. (Bild: HDI)
mehr ...

18.1.2023 – Die Fusionswelle im Maklermarkt schreitet fort. Mit dem Erwerb stellt sich der Industriemakler noch breiter auf. Zur Kooperationen mit anderen Maklern ist man klar positioniert. (Bild: Lurse)
mehr ...

16.11.2022 – Nach knapp drei Jahren Pandemie verändern sich die Prioritäten der Beschäftigten in der betrieblichen Altersvorsorge. Viele Arbeitnehmer bewerten ihre Lebensrisiken heute neu. (Bild: Generali)
mehr ...