
2019 verkauften die deutschen Lebensversicherer weit über eine Million Rentenpolicen. Wer die größte Vertriebsleistung erzielte und wer den Bestand am stärksten ausbauen konnte, zeigt der Map-Report 917. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Auswirkungen der Coronakrise beeinflussen die Bürger deutlich. Wie sich die Ausnahmesituation in der Finanzplanung für den Ruhestand widerspiegelt. (Bild: DIA)
mehr ...

Der GDV hat am Mittwoch vorläufige Geschäftszahlen für 2020 vorgelegt. In Komposit bewegten sich die Combined Ratios je nach Zweig zwischen 70 und 107 Prozent. Welche davon zu den „Sorgenkindern“ der Branche gehören und wo es besonders große Veränderungen gab. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Pandemie hinterlässt tiefe Spuren in der Altersvorsorge. Die Belastungen für die Unternehmen steigen, was zu einer weiteren Verlagerung auf die Arbeitnehmer führen könnte. (Bild: Frankfurt School )
mehr ...

Der Wirecard-Skandal hat auch Folgen für die Versicherer. In seiner Neujahrsansprache positionierte sich der Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht zur Lage der Lebensversicherer und zur Betriebsschließungs-Versicherung. (Bild: Brüss)
mehr ...

Die Versicherer halten in Pandemie-Zeiten Kurs, erklärte der GDV. Die Zahl der Neuabschlüsse in Leben ist allerdings stark gesunken, verwiesen wird hier auf die Beratungsintensität. Die Einnahmen in der privaten Pflegeversicherung dagegen explodierten. (Bild: Brüss)
mehr ...

Ein Fahrzeugführer hatte während der Fahrt eine mobile Ladestation bedient. Weil er eine deswegen verhängte Geldbuße nicht zahlen wollte, legte er beim Koblenzer Oberlandesgericht Rechtsbeschwerde ein. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Mann wollte einen Pkw kaufen und kollidierte beim Versuch einer Probefahrt mit einer Steinwand. Weil der Autoverkäufer meinte, er habe den Wagen ohne vorherige Vereinbarung bewegt, forderte der Gebrauchtwagenhändler vom Kaufinteressenten die anfallenden Reparaturkosten und zog vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Auf dem SZ-Versicherungstag erläuterte der noch neue Chef der AGCS seine Wachstums- und Sanierungspläne. Zudem ließ er durchblicken, wie die letzte Erneuerungsrunde – trotz oder wegen der Preiserhöhungen – verlaufen ist. (Bild: SV-Veranstaltungen)
mehr ...

Die inhabergeführten Maklergruppen gehen künftig gemeinsame Wege. Wer die neue Holding führen wird und was das Ziel des Zusammenschlusse ist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Heilbronner Finanzdienstleister trauert um seinen Gründer und Unternehmenslenker. Der plötzliche Todesfall wirft die Frage auf, wie es bei der Gesellschaft weitergeht. (Bild: FG Finanz-Service)
mehr ...

Der Versicherer regelt die Nachfolge von Dr. Martin Zsohar, der das Unternehmen für einen anderen Arbeitgeber verlässt. Welche Erfahrungen der übernehmende Manager mitbringt. (Bild: Münchener Verein)
mehr ...

4.5.2022 – Die Versicherungsgruppe hat am Dienstag ihre Geschäftszahlen für 2021 erklärt und die Aussichten erläutert. Vor allem in einer Sparte boomte (noch) das Neugeschäft. Doch längst nicht alle Kennzahlen sind positiv. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

14.1.2022 – Für nachhaltige Anlagen gibt es Studien zufolge viel mehr Interessenten als echte Käufer. Das könnte sich bald ändern. Denn ab August müssen Vermittler mehr informieren. Auf einer Konferenz ging es auch um die Gefahr von „Greenwashing“. (Bild: Stefan Malzkorn)
mehr ...

26.6.2020 – Die Allianz hat eine Risiko-Lebensversicherung speziell für Zuckerkranke entwickelt. Neues in Sachen Altersvorsorge wie auch Einkommensabsicherung melden zudem die Basler, die Gothaer, der LVM und die Stuttgarter. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.12.2019 – Die Berufsunfähigkeits-Versicherung der Signal Iduna gibt es in zwei neuen Tarifvariationen. Augenfällig sind ein Prognosezeitraum bei zwei Jahren sowie die Regelungen zur Nachversicherung, etwa bei Gehaltssteigerungen oder Berufswechseln, schreibt der Biometrieexperte Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler)
mehr ...

25.10.2018 – Der Versicherer positioniert die Marke Dialog exklusiv für den Vertrieb über unabhängige Vermittler. Welche Sparten das betrifft, was sich für Makler künftig ändert und welche Produkte neu eingeführt werden. (Bild: Generali)
mehr ...

11.1.2018 – Antworten auf die Frage, „wie Versicherer die Kundenloyalität erhöhen, Umsätze steigern und Kosten senken können“, gibt die Unternehmensberatung Bain & Company in einer Studie, für die 15.000 Versicherungsnehmer befragt wurden. (Bild: Bain & Company)
mehr ...

6.9.2017 – Ein weiteres Gericht hat die Forderung nach Vermittlergebühren gestoppt, nachdem Kunden von Nettopolicen ihren Versicherungsvertrag widerrufen hatten. (Bild: Landgericht Köln)
mehr ...

16.3.2017 – Bei der Munich Re geht ein Vorstandmitglied. Die Allianz befördert ihren Personalvorstand in die Holding. Südvers und Knip haben neue Geschäftsführer. Die Aba hat das tragische Ableben eines langjährigen Vorstandmitglieds bekanntgegeben. (Bild: Allianz)
mehr ...

28.6.2016 – Ein ehemaliger Bankenchef wechselt womöglich von der Allianz zur Ergo, ein anderer Vorstand verlässt die Düsseldorfer zum Jahresende. Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem von der VGH und dem BVK. (Bild: Ergo)
mehr ...

27.5.2016 – Dutzende Versicherer und Vermittler wurden dieser Tage für ihre vertrieblichen Leistungen geehrt. Außerdem regnete es Preise für Vertriebs-Software, Werbekampagnen und in einigen weiteren Kategorien. (Bild: Kubi)
mehr ...

18.5.2016 – Den Widerspruch zwischen Sicherheit und Rendite kann auch die neue „PrivatRente“ des Versicherers nicht lösen. Sie bietet aber Optionen, die es so auf dem Markt noch nicht gegeben hat, meint Makler Philip Wenzel. (Bild: Köhler)
mehr ...

15.4.2016 – Unterstützungsmaßnahmen für den Vertrieb müssen nicht immer rein technischer Art sein. Das zeigen neue Offerten von den Pools BCA und Jung, DMS & Cie. sowie den Versicherern Arag, Axa und Canada Life. (Bild: Screenshot Itunes.apple.com/de/app/id1077740620)
mehr ...