
Der DIHK hat aktuelle Zahlen zum Versicherungsvermittler-Register veröffentlicht. Seit Jahresbeginn hat rund jeder 13. Registrierte die Segel gestrichen. Je nach Vermittlertyp entwickelten sich die Zahlen sehr unterschiedlich und zum Teil auch überraschend. (Bild: Wichert)
mehr ...

Etliche Anbieter bringen neue Tarife auf den Markt, darunter ADAC, Allianz, Cardif, Nürnberger, Rhion und Verti. Dabei wird wieder stärker über den Preis verkauft, die DEVK wirbt mit Rückerstattung. Aber auch Mehrleistungen locken, unter anderem für Hunde im Auto. Telematik ist rückläufig. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Beitragssatzerhöhung in der Pflegeversicherung und die Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung beschlossen. Wie sich dies auf die Beitragslast auswirkt. (Bild: Maximilian König)
mehr ...

Durch grobe Fahrlässigkeit seines Dienstherren war ein Dachdecker schwer verletzt worden. Als er deswegen seinen Arbeitsplatz verlor, nahm die Bundesagentur für Arbeit den Arbeitgeber auf Ersatz der ihr entstandenen Aufwendungen in Regress. Warum sie vor dem Bundesgerichtshof scheiterte. (Bild: Comquat, CC-BY-SA 3.0)
mehr ...

Der Vorführwagen eines Autohauses war bei einem Unfall beschädigt worden. Den Nutzungsausfall konnte der Geschädigte nicht beziffern. Dennoch wurde der Haftpflichtversicherer des Schädigers diesbezüglich zu einer Zahlung verurteilt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Welche Vorsorgeprodukte die Bundesbürger im letzten Quartal am häufigsten bei Google gesucht haben und wo es die größten Zuwächse beziehungsweise Einbußen gab, zeigt eine aktuelle Analyse der Unternehmensberatung Mediaworx. (Bild: Wichert)
mehr ...

Seit einigen Jahren führt der DIHK auch ein Register der Berater und Vermittler von Finanzanlagen und Immobiliardarlehen. Aktuelle Zahlen zeigen hier eine gänzlich andere Entwicklung als bei den Versicherungs-Vermittlern. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Gewerkschaft für Versicherungs-Angestellte hat einen Versicherungsfachwirt mit 35-Jähriger Erfahrung im Versicherungs-Innendienst sowie im -Vertrieb engagiert. (Bild: NAG)
mehr ...

4.1.2010 – Verbraucherministerin Ilse Aigner will in diesem Jahr gemeinsam mit anderen Ressorts per Gesetz für mehr Verbraucherschutz in Finanzfragen sorgen. Ein Ansatzpunkt ist das Gewerberecht.
mehr ...

17.1.2025 – Die Insolvenz des Digitalversicherers könnte für die Branche zu einem gewaltigen Imageschaden werden. Es gibt einen Leistungsstopp und der weitere Schutz ist akut gefährdet. Bestands-Umdeckungen werden deutlich teurer. Vor allem Versicherungsmakler müssen handeln. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.7.2023 – Die europäische Versicherungsaufsicht will die Mindest-Deckungssumme für die Berufshaftpflichtversicherung der Agenten und Makler kräftig anheben. (Bild: Schrift-Architekt de, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

13.11.2019 – Nach den ersten acht Monaten hat sich der Digitalversicherer im Gewerbe-Segment in Stellung gebracht. Für das kommende Geschäftsjahr ist Expansion geplant: Das Insurtech will seine Maklerbasis ausbauen. (Bild: Mailo)
mehr ...

1.4.2019 – Die britische Unternehmensgruppe Newline reagiert in Deutschland rechtzeitig auf den Brexit. Der Schritt hat zudem weitergehende Bedeutung. (Bild: Newline)
mehr ...

13.2.2019 – Die Bafin hat erste Zahlen über Reklamationen von Verbrauchern über Assekuranz, Banken und weitere Finanzdienstleister veröffentlicht. Dabei zeigen sich je nach Sparte sehr unterschiedliche Trends und typische und teils völlig neue Problemfelder. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.1.2019 – Aon legte seine aktuelle Prognose für 2019 auf den Tisch. In welchen Sparten der Versicherungsmakler mit Wachstum rechnet, wo die Prämien steigen und welche Branchen bei den Versicherern harte Zeiten vor sich haben. (Bild: Aon)
mehr ...

22.3.2018 – Zahlreiche britische und ausländische Versicherer, die ihr Europageschäft von London aus betreiben, verlagern ihre Standorte in andere EU-Länder – zum Teil auch nach Deutschland. Auch die AIG Europe zieht in Kürze um. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...