
Aus dem früheren Zweikampf um die Spitze hat sich mittlerweile ein Vierkampf entwickelt – mit zahlreichen Positions- und auch Führungswechseln. Wer in der Gunst der unabhängigen Vermittler die Nase vorn hat. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine gute Möglichkeit für einen finanziell sorgenfreien Lebensabend oder aber rausgeschmissenes Geld? Die Verbraucherschützer der Stiftung Warentest haben die Produkte mit scharfer Klinge seziert. Viel Lobenswertes konnten sie dabei nicht entdecken. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Warum sich dieser Träger der Sozialversicherung als Stabilitätsanker in unsicheren Zeiten sieht und was nötig wäre, damit die Aktienrente die Beiträge stabilisieren kann, wurde am Donnerstag erklärt. (Bild: Brüss)
mehr ...

Ein Autofahrer war auf einer Bundesstraße mit 152 km/h unterwegs gewesen. Er habe nicht gewusst, dass er erheblich zu schnell gefahren sei, meinte der Mann hinterher. Der Fall beschäftigte anschließend das Brandenburger Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Frau hatte das Auto ihres Mannes versehentlich mit laufendem Motor abgestellt. Als deswegen das Ordnungsamt tätig und der Fahrzeughalter zur Kasse gebeten wurde, gab es Streit. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Wirtschaft atmet auf: Das Bundes-Finanzministerium gibt grünes Licht für milliardenschwere Garantien zur finanziellen Absicherung bei Terrorakten. Wie lange die Zusage gilt und wie hoch die Summe ist. (Bild: GDV)
mehr ...

Ist die Altersabsicherung in Deutschland fair geregelt? Das aktuelle „Fairness-Radar“ der Huk-Coburg beleuchtet das Thema „Finanzen und Vorsorge“. Die Studienteilnehmer wurden unter anderem gefragt, wie eine aufrichtige Beratung aussehen sollte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Auch im dritten Quartal entwickelte sich bei dem Versicherungskonzern das Geschäft je nach Sparte sehr unterschiedlich. Über die Gründe und die Auswirkungen auf das Gesamtergebnis berichtete die Gruppe am Donnerstag. (Bild: Müller)
mehr ...

Die Rechtsschutztochter der Signal Iduna gewinnt einen Manager aus dem eigenen Hause für den Chefsessel. Welche Expertise der Neue mitbringt und warum Scheele den Posten quittiert. (Bild: Signal Iduna)
mehr ...

Der Nachwuchsmanager erhält gleich mehrere Posten auf einen Handstreich. Er soll in einigen Jahren das Zepter der Unternehmensgeschicke in die Hand nehmen, heißt es in Münster. (Bild: Wolfgang Köhler)
mehr ...

21.7.2011 – Während sich Lebens- und Rentenversicherungen als Ladenhüter zeigen, brummte das Geschäft der Versicherungsmakler an anderer Stelle, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Im Privat- und Firmenkundengeschäft gibt es allerdings eine gegensätzliche Entwicklung.
mehr ...

23.9.2022 – Im vergangenen Jahr hatten die deutschen Versicherer so viele Verträge im Bestand wie nie zuvor. Die einzelnen Sparten erzielten allerdings nach aktuellen GDV-Zahlen höchst unterschiedliche Ergebnisse. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.9.2021 – Im vergangenen Jahr ist der Vertragsbestand der deutschen Versicherer auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Die einzelnen Sparten erzielten allerdings nach aktuellen GDV-Zahlen höchst unterschiedliche Ergebnisse. (Bild: Wichert)
mehr ...

6.10.2020 – Der Lebensversicherer kündigt für die nächsten Monate zahlreiche Produktneuerungen an. Die Pensionskasse stellt das Neugeschäft ab 2022 ein, wird aber nicht verkauft. (Bild: Thomas Bernhardt)
mehr ...

2.9.2020 – Der Vertragsbestand der deutschen Versicherer ist im vergangenen Jahr nach aktuellen GDV-Zahlen auf ein neues Rekordhoch gestiegen. In den einzelnen Sparten gab es höchst unterschiedliche Entwicklungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

8.7.2019 – Der Münchener Versicherer berichtet von einem starken Neugeschäft im Jahr 2018. Besonders eine Produktsparte hat dazu beigetragen. Hervorgehoben wird außerdem die Finanzstärke des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit. (Bild: LV 1871)
mehr ...

2.3.2018 – Der Neuzugang in Leben war 2017 so kläglich wie schon lange nicht mehr. Auch bei unabhängigen Vermittlern liefen Vorsorgeprodukte eher schlecht als recht, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Der Vertriebsstimmung hat dies allerdings keinen Abbruch getan – ganz im Gegenteil. (Bild: Wichert)
mehr ...

14.6.2017 – Die DEVK Versicherungen sind auch 2016 wieder kräftig gewachsen – und dies mit besserer Versicherungstechnik. Vorstandschef Rüßmann verteidigte auf der Bilanzpressekonferenz zudem die niedrigen Solvenzquoten in Leben. (Bild: Lier)
mehr ...

6.1.2014 – Zum Jahreswechsel meldet die Barmenia den Abschluss des Generationenwechsels, DEVK eine Verkleinerung des Vorstands, Gothaer einen neuen CIO und Provinzial Rheinland eine Beförderung im Vorstand. Auch bei Signal Iduna, Versorgungswerk der Presse und WWK wurden Leitungsposten neu vergeben. (Bild: Signal Iduna)
mehr ...

15.11.2012 – Die Vertriebsstimmung der unabhängigen Vermittler rutscht immer tiefer in den Keller. In welchen Segmenten es derzeit dennoch gut läuft und wo Sand im Getriebe steckt, zeigt das aktuelle Makler-Absatzbarometer, das sich im Vertiefungsthema mit dem Dread-Disease-Bereich beschäftigt.
mehr ...