Kritik am Bewertungsmodell nach Marktstandards

2.5.2013 (€) – Infinma bewertet Versicherungsprodukte danach, ob die Anbieter in verschiedenen Leistungskriterien eine bessere oder schlechtere Regelung als der Markt getroffen haben. Dieses Verfahren kritisiert die Premium Circle, was Infinma nicht nachvollziehen kann.

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Weitere Artikel aus Unternehmen & Personen
6.8.2025 – Bei dem digitalen Makler verabschiedet sich der Chef für das Deutschland-Geschäft nach nur einem Jahr im Amt. Über seinen Nachfolger und dessen Zielvorgaben informierte das Unternehmen in seinem Blog. (Bild: Clark) mehr ...
 
6.8.2025 – Die fusionierten Industrieversicherer kommen gemeinsam auf fast zwei Milliarden Euro Bruttobeitragseinnahmen. (Bild: Alexander Vejnovic) mehr ...
 
5.8.2025 – Die JDV-Tochter erwirbt die Mehrheit an einer hochprofitablen Technologieplattform. Davon verspricht sich die Gruppe einen rasanten Umsatz- und Gewinnanstieg und Vorteile für Vermittler, muss dafür aber ein riesiges Darlehen aufnehmen. (Bild: JDC) mehr ...
 
1.8.2025 – Nachdem die Norddeutschen im Juni Bessergrün-Gründer Arend Arends in den Vorstand geholt haben, verstärken sie nun die Bereiche Vertrieb sowie Produktgestaltung und -strategie. Wer dafür künftig die Verantwortung trägt. (Bild: Ammerländer) mehr ...
 
1.8.2025 – Das Insurtech war einst als App zum Verwalten von Policen gestartet. Inzwischen wurde die noch frische, eigene Versicherungslizenz wieder abgegeben. Was die Pläne für das Unternehmen bedeuten – und welche Ziele der Sparkassenversicherer mit der Übernahme verbindet. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
30.7.2025 – Aus zwei macht eins: Das Finanzinstitut und die Versicherer-Tochter Deutsche Ärzteversicherung bündeln ihre Vertriebsaktivitäten in einer Gesellschaft. Wie der Akteur heißt und wer ihn führen wird. (Bild: Apobank) mehr ...
WERBUNG