
Die Branche hat 2023 mit 2,5 Prozent der Einnahmen so viel für die Verwaltung ausgegeben wie schon lange nicht mehr. Die Quoten auf Anbieterebene reichen von weit unter einem bis über elf Prozent. Wer zu den Schlusslichtern beziehungsweise zu den Spitzenreitern gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wechselt ein Vertreter in den Maklerstatus, gibt es keine garantierte Übernahme des Kundenbestands. In manchen Fällen können aber Vereinbarungen mit Versicherern getroffen werden, die eine Umdeckung ermöglichen, schreibt Alexander Retsch von der VFM-Gruppe. (Bild: VFM)
mehr ...

Wovon es abhängt, ob selbstständige Dozenten Sozialversicherungs-pflichtig sind, hat das Bundessozialgericht entschieden. Dabei ging es um die Frage, wie relevant das „Herrenberg-Urteil“ ist. (Bild: Partynia, CC BY-SA 3.0)
mehr ...

Die Preise für Wohn- und Gewerbeimmobilien stabilisieren sich weiter. Warum es dennoch mitunter zu früh ist, um von einem beginnenden nachhaltigen Aufschwung zu sprechen. (Bild: VDP)
mehr ...

Die Platzhirsche unter den Lebensversicherern bezahlten 2023 zwischen rund einem und fast sechs Prozent ihrer Einnahmen für die Verwaltung. Auch wenn einige Branchenschwergewichte ganz weit vorne landeten, agierten drei von ihnen schlechter als der Markt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Unternehmen zweifelte, ob ein krankgeschriebene Mitarbeiter tatsächlich arbeitsunfähig war, und ließ ihn daher überwachen. Der Mann wehrte sich dagegen mit einer Klage auf 25.000 Euro Schadensersatz gemäß der DSGVO bis zum Bundesarbeitsgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Wer in seinem Geschäftsfeld den besten Job macht und den Titel „Service-Champion 2024“ verdient, hat Servicevalue in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Hinter dem alten und neuen Sieger erhielten zwei weitere Akteure eine „Gold“- und drei weitere eine „Silber“-Auszeichnung. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

25.3.2025 – Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue untersucht. In der 15-köpfigen Spitzengruppe gibt es neun Auf- und drei Absteiger. Nur drei PKV-Anbieter konnten sich zum achten Mal in Folge einen Platz unter den Topanbietern sichern. (Bild: Wichert)
mehr ...

4.3.2025 – Für welche Akteure sich Verbraucher in verschiedenen Kategorien beim Kauf erneut entscheiden würden, hat Servicevalue kürzlich ermittelt. Für Assekuranz und Finanzvertriebe sind die Ergebnisse im Vergleich der fast 100 aufgelisteten Branchen alles andere als ein Ruhmesblatt. (Bild: Wichert)
mehr ...

14.2.2025 – Die Allianz, Huk-Coburg und Arag konnten sich in einer aktuellen Verbraucherumfrage gleich in mehreren Wertungen an die Spitze setzen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

7.1.2025 – Welche Erfahrungen Kunden mit ihren Finanzdienstleistern gemacht haben, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Ganz vorn in der Bestenliste steht ein Versicherer. Wer in den Einzelkategorien Makler-, Multichannel-, Service- und Direktversicherer zu den Besten seiner Zunft gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

28.10.2024 – Servicevalue hat in einer Verbraucherumfrage untersucht, welche Finanzdienstleister in ökonomischer, ökologischer und sozial verantwortlicher Hinsicht ihren Job am besten machen. Mehr als die Hälfte der Top-Platzierten kommt aus der Assekuranz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

17.10.2024 – Disq und N-TV haben in einer Verbraucherumfrage ermittelt, welche Unternehmen ihren Kunden auf Augenhöhe begegnen. Bewertet wurden Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz. In den elf Versicherungskategorien gab es elf verschiedene Sieger. Nur sieben verteidigten ihre Titel. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

22.8.2024 – Die Entwicklung des Dienstleistungstests über drei Jahre zeigen sich teils rasante Entwicklungen und zwei neue Testsieger. Besser als die privaten Versicherer schneiden die Krankenkassen ab. Erstmals wurden die Rechtsschutzversicherer geprüft. Manche haben die Tester begeistert. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...