
20.10.2025 – Viele Versicherungsmakler sind unzufrieden mit ihren Produktgebern; die alltägliche Zusammenarbeit klappt in der Praxis selten problemlos. Und auch nicht alle Anbieter können auf Anfrage des VersicherungsJournals einen klaren Plan nennen, mit dem sie ihre Schwachstellen beheben wollen. (Bild: Tikwa, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

21.3.2025 – EXKLUSIV: Knall auf Fall bietet die Frankfurter Gesellschaft Tierkrankenversicherungen nur noch über den Online- und Direktvertrieb an – Makler bleiben künftig außen vor. Diese Maßnahme wirft Fragen auf und heizt die Gerüchteküche an. Quellen berichten von deutlich weitergehenden Plänen. (Bild: DFV)
mehr ...

29.1.2025 – Die Konsolidierungsplattform Summitas hat bei einem aktuellen Deal in Kiel zugegriffen. Mit dem neuen Maklerpartner wollen die Münchener im Geschäft mit Kompositversicherungen für Unternehmen zulegen. Doch der Markt ist umkämpft. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.4.2024 – Der Manager führt aktuell noch die Geschäfte des Versicherungsmaklers Lurz & Hölscher. Wann er seine neue Position bei Pro-Service antreten wird und welche Expertise er vorzuweisen hat. (Bild: privat)
mehr ...

21.9.2023 – Eine Untersuchung von Heute und Morgen zeigt die Digitalisierungs-Schwachstellen der unabhängigen Versicherungsvermittler und deren Erwartungen bei der Unterstützung durch die Assekuranz. (Bild: Heute und Morgen)
mehr ...

19.5.2022 – Der Versicherungskonzern hat am Mittwoch die Bilanz für 2021 vorgelegt. Demnach laufen die Geschäfte in vielerlei Hinsicht überdurchschnittlich. Für die Rechtsschutz-Sparte fordert der Vorstand mehr Freiheit ein. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

22.1.2019 – Achtung nicht täuschen lassen: Die ersten Zahlen für 2018 deuten wieder überall auf „markt-überdurchschnittliches“ Wachstum – was mathematisch bekanntlich nicht sein kann. Gemeldet haben Provinzial Rheinland, Versicherungskammer Bayern, Itzehoer, Münchener Verein, Monuta, Vema, BVUK, Basler Maklervertrieb und Compexx. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

3.4.2018 – Zusammen mit einem Start-up hat der Versicherer einen Schutz gegen Cyberattacken mit drei Verteidigungslinien entwickelt. Zielgruppe für die Bausteinpolice sind kleine und mittlere Unternehmen. Auch für Makler könnte der Schutz interessant sein. (Bild: Signal Iduna)
mehr ...