
Im Rating von Morgen und Morgen hat sich die Spitzengruppe auf ein halbes Dutzend Unternehmen verkleinert. Auch am Ende der Bewertung haben sich Unternehmen verschlechtert. Der Test brachte aber auch Aufsteiger hervor.
mehr ...

Einem Bauzeichner wurde die beantragte Erwerbsminderungsrente nur teilweise genehmigt, weil dessen Leistungsvermögen nur bedingt gemindert ist. Warum die Kürzung durch den Versicherungsträger nicht gerechtfertigt ist, zeigt ein Urteil des Hessischen Landessozialgerichts. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Mann geriet in eine Rauferei zwischen seinem Hund und einem sich aggressiv verhaltenden Terrier. Dabei erlitt er eine Bisswunde im Gesicht. Weil dessen Halterin jedoch keine Verantwortung für die Verletzung übernehmen wollte, musste das Karlsruher Oberlandesgericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Für die Kunden bleibt die Berufsunfähigkeits-Versicherung ein komplexes Thema. Wem sie bei der Beratung vertrauen, was sie vom Produkt erwarten und in welchem Alter sie am ehesten zum Abschluss bereit sind, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: Nordlight Research)
mehr ...

Mit dem im Sommer gekauften Zahnärzte-Netzwerk startet die Zurich-Tochter nun eine Wachstumsinitiative. Vor der Presse berichtet der DA-Chef Peter Stockhorst über die Neuausrichtung. (Bild: Lier)
mehr ...

In die Makler-Verwaltungsprogramme des einen Softwarehauses werden ergänzende Lösungen des anderen integriert. Das gilt zumindest für bestimmte Sparten. Davon sollen 20.000 Anwender profitieren. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

22.5.2025 – Was das Scheitern der Ampel-Koalition für die Alterssicherung bedeutet, worum es im Kern geht, wo es bei der betrieblichen Altersversorgung hapert und was jetzt dringend zu tun ist, dazu nahm die Rentenversicherung am Mittwoch Stellung. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

13.5.2025 – Die neue Bundesarbeitsministerin facht mit ihrer Idee, künftig auch Beamte und Selbstständige in die Rentenkasse einzahlen zu lassen, den Streit um die Rentenreform neu an. Wie verschiedene Akteure reagieren und welche Folgen dem Alterssicherungssystem drohen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.5.2025 – Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. (Bild: Holger Reher)
mehr ...

11.4.2025 – Nach der Vorstellung des Papiers von CDU, CSU und SPD melden sich verschiedene Akteure der Branche zu Wort. Die Vorhaben in den Bereichen Altersvorsorge sowie Gesundheit und Pflege werden teils gelobt, teils scharf kritisiert. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

9.4.2025 – CDU, CSU und SPD haben sich gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Ressortzuschnitte sollen feststehen, ebenso einige Personalien. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

28.3.2025 – Die Versicherungsbranche hält Lösungen bereit, um das Rentensystem zu entlasten. Welche Reformen dazu seitens der Politik vordringlich sind, zeigt der Alte Leipziger/Hallesche-Konzern auf. 2024 konnte die Gruppe ihren Gesamtumsatz leicht auf 5,36 Milliarden Euro steigern. (Bild: ALH)
mehr ...