
Welche Produktgeber in der betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung (bAV und bKV) sowie in Gruppenunfall die wichtigsten Anbieter sind, hat die Vema unter ihren Partnerbetrieben erhoben. In einem Bereich ging es äußerst knapp zu. (Bild: Wichert)
mehr ...

Im Markt für die Versicherung von klassischen Fahrzeugen gibt es Bewegung. Experten schätzen deren Zahl auf 3,3 Millionen im Jahr 2020. Noch gibt es viel Potenzial: Der Großteil der Oldtimer-Besitzer hat noch keinen Spezialtarif abgeschlossen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Versicherungsnehmer profitieren unter Umständen vom Anstieg der Beitragsmessungsgrenze, auf jeden Fall aber von den höheren Beitragssätzen der Krankenkassen. Das führt zu einer spürbaren Entlastung. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...

Durch ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus war die unter dem Brandherd liegende Wohnung von Löschwasser verwüstet worden und monatelang unbewohnbar. Schadenersatz für die Mehrkosten der Ersatzwohnung versuchte der Betroffene vor Gericht durchzusetzen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die OCC Assekuradeur GmbH, Experte für Liebhaberfahrzeuge, stellt sich nach dem Wechsel im Führungsteam neu auf. Im Interview mit dem VersicherungsJournal äußert sich Geschäftsführerin Désirée Mettraux zu den Vertriebs- und Produktplänen des Marktführers. (Bild: Lucas Ziegler)
mehr ...

Der Halter eines Motorrades sollte nach einem Geschwindigkeitsverstoß ein Fahrtenbuch führen. Dagegen wehrte er sich erfolgreich vor Gericht. Welche Argumente die Richter überzeugten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Für die „die Abkehr vom beitrags- hin zum leistungsorientierten Verkauf“ steht die „Initiative Pro KV“. Über eine Internetseite sollen anspruchsvolle Interessenten gewonnen werden. (Bild: Versicherungswiki)
mehr ...

14.11.2025 – Ein Jahr steht das Ressort bei dem öffentlich-rechtlichen Versicherer unter kommissarischer Leitung. Dann übernimmt im kommenden März eine gestandene Managerin mit langjähriger und breitgefächerter Führungserfahrung die Verantwortung. (Bild: Provinzial)
mehr ...

14.11.2025 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihres Lebensversicherers bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. In der zehnköpfigen Spitzengruppe gab es zwei Auf- und zwei Absteiger. (Bild: Wichert)
mehr ...

14.11.2025 – Wer in seinem Geschäftsfeld den besten Job macht und den Titel „Service-Champion 2025“ verdient, wurde in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Der alte und neue Spitzenreiter erhielt zusammen mit drei Wettbewerbern eine „Gold“-Auszeichnung. Je dreimal wurden „Silber“ und „Bronze“ vergeben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.11.2025 – Mit der Athora hat sich Mitte November der erste Marktteilnehmer aus der Deckung gewagt und die Deklaration für das kommende Jahr veröffentlicht. Erstmals seit fünf Jahren wird die laufende Verzinsung wieder angehoben – und zwar deutlich und auf einen neuen Branchenhöchstwert. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.11.2025 – Servicevalue hat in einer Verbraucherumfrage die wahrgenommene und erfahrene Transparenz von fast 1.000 Unternehmen aus 44 Branchen untersucht. Bei den Maklerhäusern setzten sich fünf Akteure klar vom Wettbewerb ab, bei den Finanzvertrieben sechs Gesellschaften. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.11.2025 – Aktuelle Änderungen am Versicherungsvertragsgesetz (VVG): Laut einem langjährigen Kritiker der Versicherungsbranche plant die Regierung eine „massive Einschränkung von Verbraucherrechten“. (Bild: Deutscher Bundestag)
mehr ...

12.11.2025 – Servicevalue hat in einer Verbraucherumfrage die wahrgenommene und erfahrene Transparenz von fast 1.000 Unternehmen aus 44 Branchen untersucht. Wer in den Rubriken Digital-, Direkt-, Spezial- und Versicherer insgesamt besonders aus dem Wettbewerb hervorsticht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...