
Morgen & Morgen hat erstmals die Regelungen untersucht, nach denen sich die BU-Rentenhöhen an steigende Einkommen anpassen lassen. Zwar erhielt rund jeder zweite der über 600 Testkandidaten die Höchstnote fünf Sterne – aber nur verteilt auf nicht einmal drei Dutzend Anbieter. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Autofahrer hatte mit seinem SUV einen geparkten Pkw gerammt. Sein Haftpflichtversicherer ging davon aus, dass der Zusammenstoß mit dem Opfer verabredet war. Vor Gericht hatte er damit allerdings einen schweren Stand. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Verletzter klagt gegen die Gemeinde auf Schadenersatz und Schmerzensgeld, weil die Stolpergefahr auf der Fläche bei Dunkelheit nicht ausreichend beleuchtet gewesen sei. Das Brandenburgische Oberlandesgericht fällte ein Urteil zur Verantwortlichkeit.
mehr ...

Bei welchen Anbietern die Kunden angebotene Zusatzleistungen als besonders wertvoll ansehen, wurde durch eine Umfrage bei mehr als 200.000 Verbrauchern ermittelt. Vier Gesellschaften erreichten die Spitzenposition in mehreren Sparten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Das Privat-Konzert des Weltstars im Rahmen der Tagung des Finanzvertriebs wird in den sozialen Medien heftig diskutiert. Wie viel „Beef“ in den Kommentaren steckt, auch mit Blick auf die gesamte Branche, und was das Unternehmen dazu sagt. (Bild: Dmitri Sadovnikov, CC BY-SA 3.0)
mehr ...

Der Autobauer trifft Vorbereitungen für den Einstieg ins Versicherungsgeschäft. Details dazu gibt jetzt die Finanzaufsicht bekannt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs bringt mehr Arbeit für Vermittler. Im Podcast verrät Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhncke, was genau in Sachen Datenschutz auf Makler und Vertreter zukommt. (Bild: Jöhnke & Reichow)
mehr ...

5.9.2025 – 2024 blieb der Kostensatz branchenweit auf niedrigem Niveau. Die Unterschiede auf Anbieterebene sind aber gewaltig: Die Quoten liegen zwischen unter einem und weit über fünf Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und Spitzenreitern gehört und wer sich deutlich verschlechterte oder verbesserte. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.9.2025 – Die Versicherer haben sich nach riesigen Verlusten kaum saniert, da droht der Branche neues Ungemach. Das wurde am Donnerstag auf einer Fachtagung deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

5.9.2025 – Die Verbraucherzentrale Hamburg rät Kunden eines in Zahlungsschwierigkeiten geratenen Anbieters von Elektronikversicherungen, bestehende Forderungen nicht abzuschreiben. Hintergrund der massiven Probleme ist ein Angriff von Cyberkriminellen, die die IT-Systeme verschlüsselt haben. (Bild: Skitterphoto, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

4.9.2025 – Die Analysten haben den Markt der privaten Krankenversicherung auf Basis von zehn Bilanzkennzahlen unter die Lupe genommen. Viele Branchenschwergewichte sucht man in der um einen Anbieter verkleinerten Spitzengruppe vergeblich. Wer stattdessen zu den Top-Akteuren gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.9.2025 – Wie oft Arbeitgeber in Stellenausschreibungen die Möglichkeit für Heimarbeit und flexibles Arbeiten einräumen, zeigt eine aktuelle Auswertung nach Wirtschaftszweigen. (Bild: Wenig)
mehr ...
28.8.2025 – Am 9. Oktober 2025 feiert das VersicherungsJournal seinen 25. Geburtstag. In der hierzu erscheinenden Jubiläumsschrift blickt die Redaktion zurück und wagt zudem einen Blick in die Zukunft. Die Sonderausgabe erscheint zusammen mit dem regulären Extrablatt. Beide werden an die Heft Abonnenten versandt und zusätzlich auf der DKM an die Besucher verteilt.
mehr ...

28.8.2025 – Die europäische Initiative zielt darauf ab, dass Kundendaten Dritten frei zugänglich gemacht werden. Prof. Dr. Sascha Kwasniok (Duale Hochschule Baden-Württemberg), Johannes Neumeyer und Björn Habenschaden (beide Accenture) zeigen Chancen und Herausforderungen auf. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...