
Im Vergleich der Stiftung Warentest schneidet ein Tarif „sehr gut“ und sechs weitere „gut“ ab. Worauf es beim Vergleich nach Ansicht der Verbraucherschützer ankommt und welche Angebote durchgefallen sind. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

Nicht das Virus ist die eigentliche Herausforderung für die Versicherungs-Unternehmen. Es zeigt aber, wo für die Führungskräfte der Handlungsdruck am größten ist, meint Dr. Robin Kiera in seiner Kolumne „Kiera kommentiert“. (Bild: privat)
mehr ...

Ein Hausbesitzer hatte behauptet, dass der Bau infolge eines Sturms beschädigt worden war. Dies wurde von seinem Versicherer vehement bestritten. Zur Klärung der Forderung traf man sich vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In einer Kletteranlage stürzte ein Mann ab und begrub einen Besucher unter sich. Der daraufhin Querschnittsgelähmte verlangte von dem Gestürzten, seiner ihn sichernden Partnerin und der Betreiberin der Anlage Schadenersatz. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, wer für den Unfall verantwortlich war. (Bild: Falco, Pixabay License)
mehr ...

Der Finanzvertrieb aus Frankfurt meldet für 2019 zum fünften Mal in Folge ein Rekordergebnis. Auch ohne den erstmals vollständig einbezogenen Generali-Konzern wächst die Vertriebskraft. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Stühlerücken bei der Firmengruppe: Der Dienstleister des Unternehmens bekommt neues Führungspersonal und ein Manager wechselt innerhalb des Konzerns. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Bei der Deutschland-Holding wird bereits der zweite Chefposten mit einem Konzernvorstand besetzt. Eine Managerin steigt auf. (Bild: Allianz)
mehr ...

Für die Vermittlung der Elementarschaden-Deckung zur Wohngebäude-Versicherung haben die Anbieter einiges getan. Viele Vermittler wünschen sich dennoch eine bessere Unterstützung von den Versicherern. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

12.4.2023 – Der Bausparkassenverband hat in einer Umfrage ermittelt, wer die aktuellen Anlagefavoriten sind und welche Varianten an Zuspruch verlieren. Klar ist: Die steigende Geldentwertung hat für Verbraucher spürbare Konsequenzen. Besonders bekommen das die Lebensversicherer zu spüren. (Bild: Bausparkassenverband)
mehr ...

15.3.2023 – Für die rentennahen Jahrgänge hat die Canada Life die garantierte Rente deutlich erhöht. Neues im Bereich private und betriebliche Altersvorsorge melden auch Alte Leipziger, Inter und Zurich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

1.6.2021 – Vorstandschef Frank Karsten geht in Rente. Er hinterlässt ein neugeordnetes und schlankeres Führungsgremium mit neuem Vorsitzenden. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

20.1.2021 – Die Versicherer halten in Pandemie-Zeiten Kurs, erklärte der GDV. Die Zahl der Neuabschlüsse in Leben ist allerdings stark gesunken, verwiesen wird hier auf die Beratungsintensität. Die Einnahmen in der privaten Pflegeversicherung dagegen explodierten. (Bild: Brüss)
mehr ...

10.8.2020 – Viele Zusagen der Assekuranz bei Ausbruch der Pandemie an Kunden und Vertrieb waren zeitlich befristet und liefen jetzt aus. Wie es mit den Maßnahmen bis Jahresende weitergeht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

1.7.2019 – Der Versicherer regelt die Nachfolge von Dietrich Werner, der Ende des Jahres in Rente geht. Der neue Ressortchef arbeitet bereits seit fünf Jahren für die Unternehmensgruppe. (Bild: Daniel Möller)
mehr ...

28.3.2018 – Der Versicherer hat seinen Unfallschutz erneuert und in drei Tarifvarianten auf den Markt gebracht. Die Bedingungen wurden verständlicher und übersichtlicher gestaltet. Als Problem könnten sich die neu eingeführten Gefahrengruppen erweisen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.9.2017 – Der Herbst naht – und damit neue Kraftfahrt-Tarife. Die Europa ändert vor allem bei Wohnmobilen einiges. Der HDI führt eine situative Komponente ein. Aber es gibt auch Neuigkeiten in der Unfall-, Wohngebäude- und Reiseversicherung, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...