
21.3.2025 – EXKLUSIV: Knall auf Fall bietet die Frankfurter Gesellschaft Tierkrankenversicherungen nur noch über den Online- und Direktvertrieb an – Makler bleiben künftig außen vor. Diese Maßnahme wirft Fragen auf und heizt die Gerüchteküche an. Quellen berichten von deutlich weitergehenden Plänen. (Bild: DFV)
mehr ...

11.3.2025 – Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon versprechen. (Bild: Wenig)
mehr ...

3.3.2025 – ETFs oder zu Deutsch Indexfonds werden immer beliebter. Nicht zu vergessen, dass es zu solchen Sparplänen auch Versicherungsprodukte als Alternative gibt. Für eine ETF-Versicherungslösung zur Altersvorsorge sprechen unter anderem steuerliche Aspekte. (Bild: Stock-adobe.com/Damir)
mehr ...

28.2.2025 – Welche Maklergruppe eine derart hohe Bewertung erreicht und wo sie ihre Geschäftsschwerpunkte hat. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

14.6.2024 – Im Rat ist es zu einer Einigung in Sachen Kleinanlegerstrategie gekommen. In seinem Entwurf ändert er insbesondere die von der Kommission geplanten Vergütungsregeln ab, Branchenverbände reagierten erfreut. Ganz ohne Kritik kommt der Text dennoch nicht davon. (Bild: AfW)
mehr ...

5.6.2024 – Die Versicherungsbranche ist komplex, oft bietet sie unpassende oder sogar falsche Produkte. Nicht allein deshalb sind Image und Stimmung schlecht. Doch es liegt in der Hand des Beraters, sich für Vertrauen und eine positive Reputation einzusetzen, schreibt Finanzberater Tobias Vetter. (Bild: VC GmbH)
mehr ...

3.6.2024 – Kaum ein Bericht über die Zukunft des Versicherungsvertriebes kommt ohne düstere Szenarien aus. Doch mit der oft geschmähten Digitalisierung gibt es einen neuen aussichtsreichen Eckpfeiler für wachsendes Vermittlungsgeschäft, so Frank Bergemann, Gebietsdirektor bei einem Versicherer. (Bild: privat)
mehr ...

31.5.2024 – Der frühere Zweikampf um die Spitze hat sich mittlerweile zu einem Vierkampf entwickelt – mit zahlreichen Positions-, aber nur wenigen Führungswechseln. Wer in der Gunst der unabhängigen Vermittler die Nase vorn hat. (Bild: Wichert)
mehr ...