
Kostentarife oder Tagegeld? Gefördert oder ungefördert? Früher oder später abschließen? Das Analysehaus hat die Optionen verglichen und Tarifbeispiele durchgerechnet. Wie Kunden bis zu 40.000 Euro sparen können. (Bild: Assekurata)
mehr ...

Zum sechsten Mal „kürt“ der Bund der Versicherten mit dem „Versicherungskäse“ Produktangebote von nach Ansicht der Jury zweifelhaftem Nutzen. Jetzt wurden die für die Endausscheidung nominierten Tarife genannt, unter anderem von Ergo und LV 1871. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Mann hatte sich nach einem Unfall aus dem Staub gemacht und erst einen Tag später bei der Polizei gemeldet. Das hatte massive Folgen für seine Ansprüche aus einer Kfz-Kaskoversicherung, wie ein Urteil des Hammer Oberlandesgericht belegt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Absicherung gewerblicher Risiken wird schwieriger und für die Klientel teurer. Davon sind auch Sparten betroffen, die bisher Stabilität versprachen, wie der aktuelle Marsh-Report aufzeigt. (Bild: Marsh)
mehr ...

Im vergangenen Jahr hat der Straßenverkehr nach vorläufigen Destatis-Zahlen so wenige Todesopfer gefordert wie niemals zuvor. Massive Unterschiede zeigen sich allerdings bei der regionalen Verteilung der Getöteten wie auch bei den verschiedenen Arten der Verkehrsbeteiligung. (Bild: Wichert)
mehr ...

Dürfen Rentenberater ihre Mandanten grundsätzlich vor den Sozialgerichten vertreten? Mit dieser Frage hat sich Stuttgarter Sozialgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Bereits zum 18. Mal wurden jetzt die 100 besten Arbeitgeber vom Institut „Great Place To Work“ ausgezeichnet. Darunter waren auch diverse Gesellschaften aus der Versicherungs- und Finanzdienstleistungs-Branche. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Münchener Konzern konnte 2019 sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn zulegen. Dazu trug auch die Erstversicherungs-Tochter einen erheblichen Anteil bei. Hervorgehoben wurde die Produktivität der Außendienstorganisation. (Bild: Müller)
mehr ...

11.3.2025 – Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon versprechen. (Bild: Wenig)
mehr ...

16.12.2024 – Versicherungsvermittler spielen für ihre Kunden eine zentrale Rolle bei der Errichtung einer IT-Sicherheitsstrategie, schreibt Gerrit Knichwitz vom IT-Dienstleister Perseus in seinem Gastbeitrag. Sie können sich als ganzheitliche Berater angesichts einer komplexen Risikolage profilieren. (Bild: Perseus)
mehr ...

28.4.2023 – Auf digitale Angriffe spezialisierte Kriminelle haben eine neue Opfer-Gruppe ins Visier genommen. Den Grund sieht ein Report des HDI in der besseren Vorbereitung des Mittelstandes. Gleichzeitig zeichnet sich eine Wendung in der Wahrnehmung ab. (Bild: HDI)
mehr ...

31.1.2022 – Der SdV hat die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ohne Mehrbeitrag erweitert. In diesem Segment gibt es zudem einen neues Anbieter-Team. EFM Ensure, HDI und Hiscox melden ebenfalls Innovationen für gewerbliche Kunden. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

31.8.2020 – Aus dem Lockdown entwickelt sich laut KPMG weltweit ein Trend für neue Arbeitsweisen. Hierzulande entstehen beispielsweise bei Allianz, Arag, Barmenia, Gothaer, Nürnberger, Provinzial, Talanx und Zurich neue Konzepte. Die Betroffenen sehen dies differenziert. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

13.9.2019 – Kriminelle sind mit immer neuen Tricks im Netz unterwegs. Resümee einer MCC-Tagung: Es gibt keine unwichtigen Daten, auch kleine Unternehmen sind gefährdet und Mitarbeiter sind das A und O für die Cyber-Sicherheit. (Bild: Lier)
mehr ...

8.2.2019 – Der Spezialmakler will seine Vertriebspartner kostenlos in technischen Fragen schulen. Beratungsgespräche mit gewerblichen Kunden und ihren IT-Experten zu Internet-Risiken sollen so ihre Schrecken verlieren. (Bild: Hardy Welsch)
mehr ...

6.4.2018 – Im Zuge der IDD-Umsetzung sind auch Bildungsangebote für Versicherungs-Mitarbeiter erneut in den Fokus gerückt. Über ein Pilotprojekt zur Weiterbildung zum Underwriting-Spezialisten des BWV Hannover berichtet Gastautor Björn Fleck. (Bild: Fleck)
mehr ...