
Neben dem Branchenprimus Allianz büßten 2022 auch andere Platzhirsche deutlich Marktanteile ein. Nur wenige konnten spürbar zulegen, wie die Kivi-Analyse zur Marktanteilsentwicklung zeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...

„Loyalität zur Versicherung wird oft bestraft“, heißt es vom Portal. Es hat analysiert, wie viel Ersparnis Autofahrer haben, wenn sie ihr Profil oder den Schutz modifizieren oder die Nutzung des Autos dem Klimawandel anpassen. Doch nicht alle Spartipps sind sinnvoll. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Das Bundessozialgericht hatte zu klären, ob eine Krebserkrankung auch bei langjährigen Rauchern gegebenenfalls als Berufserkrankung anerkannt werden kann. Geklagt hatte ein Schweißer, der von der Berufsgenossenschaft eine Ablehnung erhalten hatte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Disq hat untersucht, wie zufrieden Verbraucher mit ihrem Hauptanbieter sind – unter anderem bei Service, Preis-Leistung, Produkten sowie Transparenz. „Sehr gut“ ist nur noch ein Anbieter. Und es gab zahlreiche deutliche Positionsveränderungen. Das betraf auch den Silber- und den Bronzerang. (Bild: Wichert)
mehr ...

Beim alljährlichen Tête-à-Tête von Vertreter-Vereinigungen und Vermittlerverbänden wurden vier Positionen formuliert, die sich an die Politik, aber auch an die gesamte Branche richten. Der GDV wird für sein Wirken in der Fokusgruppe unverblümt kritisiert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Großteil der Vermittlerschaft wird sich in den nächsten zehn Jahren mit seiner Nachfolgeregelung beschäftigen müssen. Das kommende VersicherungsJournal Extrablatt nimmt dieses Thema in den Fokus. Denn klar ist: Mit der Suche kann nicht früh genug begonnen werden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Umfrage der ADAC Versicherungen zeigt, dass immer weniger Autofahrer fest entschlossen sind, ihrem Kfz-Versicherer treu zu bleiben. Dennoch überrascht das Ergebnis bei der Gretchenfrage „Was ist wichtiger: der Preis oder Leistungen und Service?“. (Bild: ADAC)
mehr ...

Paukenschlag am Freitagnachmittag: Die beiden traditionsreichen Versicherungsgruppen geben ihren Zusammenschluss bekannt. Wie die Machtverhältnisse verteilt werden und was zur Zukunft der Beschäftigten gesagt wird. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Laut Medienberichten ist Vorstand Giulio Terzariol auf dem Sprung und könnte München bald den Rücken kehren. Sein neuer Job bietet dem Manager ziemlich gute Perspektiven. (Bild: Müller)
mehr ...

24.2.2025 – Mit neuem Konzept einschließlich erweiterter Leistungen forciert die Gesellschaft ihre Position in der betrieblichen Krankenversicherung. Wie sie im Vergleich dasteht. (Bild: Allianz)
mehr ...

6.6.2023 – Zum Markteintritt setzen die Macher auf drei verschiedene Angebote, die Fachkräfte an den aufsteigenden Wirtschaftsbereich binden sollen. Wer hinter der Neugründung steht und welche drei Produktgeber mit an Bord sind. (Bild: Mehrwert)
mehr ...

15.12.2022 – Die betriebliche Krankenversicherung verspricht, nachhaltig die Personalbindung zu fördern. Dies macht sie für Unternehmen attraktiv, doch bei der Umsetzung muss viel bedacht werden. Vermittler können einiges dafür tun, dass es klappt. Hinweise liefert Michael Mauksch, Allianz bKV-Experte. (Bild: privat)
mehr ...

11.9.2020 – In kleinen und mittleren Unternehmen gehört die betriebliche Altersversorgung noch nicht zum Standard. Um die Wachstumschancen zu nutzen, müssen nicht zuletzt die Vermittler weiter qualifiziert werden. Wie der Außendienst trainiert wird. (Bild: Jens Oellermann/SV)
mehr ...

29.1.2020 – Die vorläufigen Geschäftszahlen der Versicherungsgruppe für 2019 geben einen Eindruck, wie gut das laufende Transformationsprogramm funktioniert. Der Wandel ist auch in den Büros sichtbar. (Bild: Meyer)
mehr ...

3.7.2019 – Die Versicherungsgruppe ist im Jahr 2018 besonders in einer Sparte überdurchschnittlich gewachsen. Aber ein Geschäftszweig schwächelt. Der Vorstand hat am Dienstag in Hamburg die frische Bilanz erklärt und in die Zukunft geschaut. (Bild: Meyer)
mehr ...

16.5.2019 – Die Versicherungsgruppe zieht für 2018 nach eigener Aussage erfolgreich Bilanz. Das Unternehmen wuchs in seinem Kerngeschäft enorm, musste im Komposit-Bereich aber einen Wehrmutstropfen verschmerzen. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

14.5.2019 – Bei der Versicherungsgruppe verlief das Jahr 2018 in den verschiedenen Geschäftsfeldern sehr unterschiedlich. Trotz teilweiser Beitragsverluste stieg der Gewinn sprunghaft an. Das zeigt der Geschäftsbericht. (Bild: Provinzial Rheinland)
mehr ...

14.12.2017 – Der langjährige Artus-Chef Friedrich Ganz gibt zu Jahresbeginn die operative Verantwortung für die im Industrieversicherungs-Geschäft tätige Maklergruppe ab und wechselt an die Spitze des Aufsichtsrats. (Bild: Artus)
mehr ...