
Die Branche steigerte ihre Einnahmen zwischen 2018 und 2023 um über sieben Prozent. Doch bei fast jedem vierten der 50 größten Kfz-Versicherer ging das Prämienaufkommen zurück – in der Spitze um fast ein Fünftel. Drei weitere Anbieter schrumpften im zweistelligen Prozentbereich. (Bild: Wichert)
mehr ...

In der Berufsunfähigkeitsversicherung sind psychische Erkrankungen die häufigste Ursache für einen Leistungsfall. Wie dieses Thema in den unterschiedlichen Lösungen zur Sicherung der Arbeitskraft behandelt wird, erläutert der infinma-Geschäftsführer Jörg Schulz in seinem Gastbeitrag. (Bild: infima)
mehr ...

Das VersicherungsJournal hat die größten Wohngebäudeversicherer gefragt, ob die Versiegelung eines Grundstücks durch Asphalt oder Pflaster laut ihren Versicherungsbedingungen zur Ablehnung eines Schadens führt. Die Anbieter sind sich im Großen und Ganzen einig, bei einigen Details nicht. (Bild: Provinzial)
mehr ...

Eine Untersuchung von Franke und Bornberg zur Leistungspraxis von 16 Lebensversicherern offenbart die größten Gefahren für die Arbeitskraft der Versicherten. Zwischen Frauen und Männern zeigen sich erhebliche Unterschiede. (Bild: Wichert)
mehr ...

Zwischen 2018 und 2023 steigerten die meisten Branchenschwergewichte ihre Einnahmen stärker als der Markt. Doch einer von ihnen hatte rückläufige Einnahmen zu verzeichnen – und das sogar um fast ein Achtel. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Genossenschaft wollte von ihren Partnerbetrieben wissen, wer in vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der eindeutige Neugeschäftsfavorit musste in Sachen Qualität vielen kleineren Wettbewerbern den Vortritt lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Überall steigen die Beitragssätze – nur nicht bei der gesetzlichen Versicherung für Selbstständige Künstler und Publizisten. Warum dies so ist. (Bild: Photothek)
mehr ...

Die Absicherung der Arbeitskraft gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt, selbst aus Sicht der Verbraucherschützer. Ob sich die Bedeutung von Berufsunfähigkeits-Policen und Co. in der Entwicklung von Neuzugang und Bestand widerspiegelt, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.7.2025 – Der Manager hatte den Spezialversicherer überraschend verlassen, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Nun heuert er bei einem Versicherungs- und Finanzplattformanbieter an und übernimmt dort zwei Vorstandsposten gleichzeitig. (Bild: Bazzoka)
mehr ...

30.6.2025 – Auf künstliche Intelligenz gestützte Suchsysteme liefern direkt passende, kontextbezogene Antworten statt Links auf Unternehmensseiten. Um trotzdem noch für potenzielle Kunden auffindbar zu bleiben, sind neue Strategien notwendig. Wie diese aussehen und warum Versicherungsmakler im Vorteil sind, hat Ergo herausgefunden. (Bild: Ergo)
mehr ...

11.6.2025 – An welchem Abschlussort junge Versicherungskunden am häufigsten ihre erste Versicherung erhalten – und welche Vertriebskanäle eher seltener die junge Altersgruppe erreichen. (Bild: Wenig)
mehr ...

3.6.2025 – Der hart umkämpfte Kfz-Versicherungsmarkt bleibt in Bewegung. Über die Hintergründe der Transaktion und ein weiteres Joint Venture von Huk-Coburg und Neodigital informierten die Unternehmen am Dienstag. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.5.2025 – Die beiden Co-Chefs der fusionierten Barmeniagothaer erklären im Interview, wie sie ihren zukünftig unter gemeinsamer Flagge stattfindenden Vertrieb gestalten wollen. Was sich für die derzeit insgesamt etwa 4.500 Agenturen und 10.000 angeschlossenen Versicherungsmakler ändern soll. (Bild: Barmeniagothaer)
mehr ...

23.5.2025 – Welche Gründe dazu führen, dass Industrie- und Gewerbebetriebe keinen ausreichenden Versicherungsschutz finden – und welche Auswirkungen dies für die deutsche Wirtschaft hat. (Bild: BDVM)
mehr ...

28.4.2025 – Der neue Vertriebspartner bringt ein Potenzial von Millionen Kunden mit. Aber wie attraktiv der Direktversicherer im Vergleich zur Konkurrenz ist, dazu gibt es sehr gegensätzliche Angaben. (Bild: Allianz)
mehr ...

28.2.2025 – Der süddeutsche Versicherungsmakler verteilt die Führungsverantwortung auf starke Schultern, wie er bekannt gibt. Wer künftig zur Geschäftsführung gehört und welche Parole Südvers-Chef Florian Karle für die nächsten Jahre ausgibt. (Bild: Südvers)
mehr ...