
Die Deutsche Aktuarvereinigung schlägt vor, den Garantiezins in der Lebensversicherung von derzeit 0,9 Prozent kräftig abzusenken. Dazu hat sich die Versicherungswirtschaft differenziert geäußert und erneut eine Riester-Reform angemahnt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Berufsunfähigkeits-Versicherung der Signal Iduna gibt es in zwei neuen Tarifvariationen. Augenfällig sind ein Prognosezeitraum bei zwei Jahren sowie die Regelungen zur Nachversicherung, etwa bei Gehaltssteigerungen oder Berufswechseln, schreibt der Biometrieexperte Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler)
mehr ...

Ein Mann war zu einer Treibjagd eingeladen worden und hatte sich hierbei verletzt. Ob er unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, hat das Hessische Landessozialgericht entschieden. (Bild: Karl Weisel, Public Domain)
mehr ...

Wie die staatliche geförderte private Altersvorsorge attraktiver werden könnte, zeigt die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft in einer Studie auf, die am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. In einer Diskussionsrunde schlug der CDU-Finanzpolitiker Dr. Carsten Brodesser eine Lösung für Geringverdiener vor. (Bild: Brüss)
mehr ...

Eine Zahnärztin hatte nach der Geburt ihres Kindes die entsprechende Finanzhilfe beantragt. Weil die zuständige Gemeinde bei der Berechnung die monatlich gezahlten Umsatzbeteiligungen nicht einbeziehen wollte, zog die junge Mutter vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

„Grüne“ Versicherungsprodukte sind zwar auf dem Vormarsch. Im Vergleich zu anderen Branchen hinkt die Assekuranz jedoch weit hinterher. Wie sich die Situation im unabhängigen Vermittlermarkt darstellt, hat das Marketing Research Team Kieseler in einer Studie ermittelt. (Bild: MRTK)
mehr ...

9.10.2025 – Im vergangenen Vierteljahrhundert haben sich die Arbeitsweisen im Versicherungsvertrieb weiterentwickelt. Manche Themen sind aber nahezu zeitlos von Interesse. Das und mehr zeigt der Blick auf die Top-Artikel der vergangenen 25 Jahre. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

28.8.2025 – Eine Stornoklausel der SV Sparkassenversicherung wurde für unwirksam erklärt. Was die Verbraucherzentrale nun früheren Kunden rät – und welcher Stolperstein bei Rückforderungen droht. (Bild: privat)
mehr ...

20.1.2023 – BDV und BFV hauen der Bafin ebenfalls ihr Merkblatt zu kapitalbildenden Lebensversicherungen um die Ohren. Assekurata hält unter anderem eine pauschale Mindestrendite von zwei Prozent für eine nicht sachgerechte Vereinfachung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

29.7.2022 – In einer aktuellen Untersuchung kommen die Produkte nicht gut weg. Sie seien für die Altersvorsorge ungeeignet und würden sich eines „möglicherweise einkalkulierten Missverständnisses bedienen“, heißt es. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

23.2.2017 – Vor juristischen Gefahren bei Servicegebühren und Vermittlungshonoraren sowie ungeahnten Folgen der Umsetzung der EU-Vertriebsrichtlinie in deutsches Recht haben die Rechtsanwälte Jöhnke und Reichow auf ihrem Kongress gewarnt und Lösungswege aufgezeigt. (Bild: Meyer)
mehr ...
8.9.2016 – Der Hannoveraner Versicherer hat vor dem Oberlandesgericht Köln eine Niederlage erlitten und darf bei seinen Riester-Rentenversicherungen fünf weitere Abschlusskosten-Klauseln nicht mehr verwenden.
mehr ...