
Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Die Spitzengruppe schrumpfte von 16 auf 13 zusammen – bei drei Absteigern und keinem Aufsteiger. Nur vier Akteure zählen schon seit sieben Jahren zu den Topanbietern. (Bild: Wichert)
mehr ...

Den PKV-Ombudsmann haben 2023 mehr Eingaben zu Ergänzungs-Versicherungen erreicht als in den Jahren zuvor. Welche Themen besonders oft zum Zankapfel wurden, zeigt sein aktueller Tätigkeitsbericht. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Arzt hatte eine Krankschreibung nicht fristgerecht auf elektronischem Weg der Krankenkasse seines Patienten gemeldet. Das sollte zulasten des GKV-Versicherten gehen. Der Fall landete vor dem Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Einem Autofahrer wurde vorgeworfen, sich unerlaubt vom Unfallort entfernt zu haben. Als ihm bis zur Eröffnung der Hauptverhandlung seine Fahrerlaubnis entzogen werden sollte, gab es Streit. Der wurde vom Amtsgericht Itzehoe entschieden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Versicherungspflicht für langsame Fahrzeuge wie Aufsitzrasenmäher, Gabelstapler und Landmaschinen tritt vorerst nicht in Kraft. Die Länderkammer hat dem „bürokratischen Monstrum“ nicht zugestimmt. Für den GDV ist dies dennoch keine gute Nachricht. (Bild: Dewikinanthi/ Pixabay)
mehr ...

In einer Untersuchung stellen Marktforscher Anbieter vor, die von ihren Kunden besonders oft eine Weiterempfehlung erhalten. Fünf Unternehmen der Versicherungsbranche konnten sich hier vor dem Wettbewerb platzieren. Im Branchenvergleich sieht es allerdings schlecht aus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Im ihrem aktuellen Unternehmensrating hat Assekurata die Allianz Private Kranken, drei Debeka-Gesellschaften, die Alte Leipziger Leben und die Hallesche unter die Lupe genommen. Dabei erreichte ein Unternehmen die Spitzenbewertung in allen Kategorien. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Drei bekannte Persönlichkeiten der Versicherungsbranche werden künftig das Führungsteam der deutschen Niederlassung verstärken: Monika Behrens, Marcel Armon und Stephan Winneg. (Bild: WTW)
mehr ...

2.5.2025 – Um die Gunst der unabhängigen Vermittler liefern sich Allianz, LV 1871, Nürnberger und Universa schon länger ein teilweise enges Rennen. Wer ganz vorne liegt und wie relevant die Verfolger sind. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.4.2025 – Die beiden führenden Akteure halten die Wettbewerber im Kampf um die Vermittlergunst schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Der eindeutige Spitzenreiter ließ dabei seinen ärgsten Verfolger 16 Mal in den vergangenen 17 Studienauflagen teils hinter sich. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.3.2025 – EXKLUSIV: Knall auf Fall bietet die Frankfurter Gesellschaft Tierkrankenversicherungen nur noch über den Online- und Direktvertrieb an – Makler bleiben künftig außen vor. Diese Maßnahme wirft Fragen auf und heizt die Gerüchteküche an. Quellen berichten von deutlich weitergehenden Plänen. (Bild: DFV)
mehr ...

31.1.2025 – Über zwei Drittel des Geschäfts in dieser Sparte machen drei Versicherer unter sich aus, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Dazu gehört neben zwei „gestandenen“ Marktteilnehmern auch ein noch sehr junger Wettbewerber. (Bild: Wichert)
mehr ...

29.1.2025 – Die Konsolidierungsplattform Summitas hat bei einem aktuellen Deal in Kiel zugegriffen. Mit dem neuen Maklerpartner wollen die Münchener im Geschäft mit Kompositversicherungen für Unternehmen zulegen. Doch der Markt ist umkämpft. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

29.10.2024 – Die Mannheimer haben gleich zwei Positionen in ihren Regionalleitungen neu besetzt. Wer die Neuen sind, welche Gebiete sie leiten werden und welche Vertriebserfahrung sie mitbringen. (Bild: privat)
mehr ...

18.10.2024 – An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. An der Spitze zieht ein Akteur schon seit langer Zeit einsam seine Runden. Auf den Rängen dahinter hat sich ein enger Vierkampf entwickelt – mit zahlreichen Positionswechseln. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.9.2024 – Hinter dem eindeutigen Favoriten der unabhängigen Vermittler ist ein enger Dreikampf um den Silber- und Bronzerang entbrannt. Hier gab es zuletzt einige Positionsveränderungen. (Bild: Wichert)
mehr ...