Generationswechsel im Vorstand der Alten Oldenburger

8.4.2025 (€) – Frischzellenkur für das Management des privaten Krankenversicherers aus Niedersachsen: Der bisherige Vorstandsvorsitzende verabschiedet sich nach zwölf Jahren in dem Spitzenamt aus dem aktiven Berufsleben. Das neue Führungsteam ist deutlich jünger und IT-orientierter aufgestellt. (Bild: Kühling/Alte Oldenburger)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Digitalisierung · Private Krankenversicherung
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
1.8.2024 – Der Versichererverband hat erste Daten zur Vertriebswegestatistik 2023 veröffentlicht. Demnach hat der digitale Vertragsschluss weiter an Relevanz gewonnen – in vielen, aber nicht in allen Sparten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.10.2023 – Bei einer Podiumsdiskussion auf der DKM tauschten die Vorstände von Allianz, Axa, Barmenia und Gothaer ihre Sicht auf die Perspektiven der Branche aus. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
10.2.2023 – Die Branche arbeitet intensiv daran, vom Kostenerstatter zum Dienstleister zu werden. Dennoch gelingt es nicht, die Versicherungsnehmer glücklicher zu machen. Das ist das Fazit von Assekurata nach einer Umfrage. Zudem versuchen die Analysten die Gründe zu erklären. (Bild: Assekurata) mehr ...
 
19.1.2023 – Die europäische Versicherungsaufsicht sorgt sich unter anderem um Vertriebsprozesse, die es „konsumentenzentriert“ zu beheben gelte. Die Behörde macht aber auch positive Entwicklungen aus. (Bild: Eiopa) mehr ...
 
17.1.2023 – Das Analysehaus hat die Ergebnisse aus sechs Untersuchungen des vergangenen Jahres zu einem Meta-Rating zusammengeführt. Unter die Preisträger schafften es auch fünf Unternehmen aus der Versicherungsbranche. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
29.11.2022 – Die privaten Krankenversicherer haben sich viel vorgenommen. Seit Jahren steht die Neupositionierung vom Kostenerstatter zum Gesundheits-Dienstleister auf der Agenda. Aber die Kunden ziehen nicht mit. Woran es hakt, untersucht eine aktuelle Studie. (Bild: Deloitte) mehr ...
 
6.10.2022 – Wie sich der Versicherer in der Coronakrise entwickelte, vor welchen Herausforderungen das Unternehmen steht und wie die Zinswende die PKV-Beiträge beeinflussen wird, erklärt Vorstandschefin Nina Klingspor im Interview. (Bild: Christian Kaufmann) mehr ...
 
19.4.2022 – Die Anbieter wollen sich als unverzichtbarer Gesundheitspartner positionieren. Allerdings beschreiten viele Gesellschaften diesen Weg ohne ihre Versicherten. Die Gründe dafür analysiert eine Erhebung von Assekurata Solutions. (Bild: Assekurata) mehr ...
WERBUNG