Generali-Gruppe stellt Corona-Hilfsfonds auf

16.3.2020 (€) – Angesichts der durch Sars-CoV-2 entstandenen Notlage hat der Konzern Unterstützung im Umfang bis zu 100 Millionen Euro für Betroffene beschlossen. (Bild: Generali)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus · Mitarbeiter
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
16.10.2025 – Der aktuelle Fehlzeiten-Report der AOK liefert detaillierte Daten zur Häufigkeit und Dauer krankheitsbedingter Arbeitsausfälle. Er zeigt auch, wie die Assekuranz im Branchenvergleich abschneidet. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
15.10.2025 – Die Zahl der Krankschreibungen bewegte sich 2024 auf einem Rekordniveau, wie der aktuelle AOK-Fehlzeitenreport zeigt. Der Branchenvergleich offenbart deutliche Unterschiede. (Bild: Wenig) mehr ...
 
21.8.2025 – Die Krankenkasse und die gesamte Branche sehen sich mit steigenden Schadenssummen in dreistelliger Millionenhöhe konfrontiert, wie aktuelle Zahlen zeigen. Doch es gibt bei den kriminellen Machenschaften der Beschäftigten und der Leistungserbringer auch Lichtblicke. (Bild: GKV-Spitzenverband) mehr ...
 
2.6.2025 – Hybrides Arbeiten hat sich auch im Vertriebsbereich etabliert. In welchem Umfang gestatten mittelständische Versicherungs- und Finanzvertriebe ihren angestellten Mitarbeitern, von zu Hause aus zu arbeiten? (Bild: Vema) mehr ...
 
23.5.2025 – Welche Gründe dazu führen, dass Industrie- und Gewerbebetriebe keinen ausreichenden Versicherungsschutz finden – und welche Auswirkungen dies für die deutsche Wirtschaft hat. (Bild: BDVM) mehr ...
 
13.5.2025 – Immer weniger Unternehmen gestatten Mitarbeitern die Arbeit von zu Hause aus. Doch wie sieht es konkret bei den Versicherern aus? (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
19.3.2025 – EXKLUSIV: Medienberichte lassen eine existenzbedrohende Situation bei einzelnen Einrichtungen vermuten. Eine Analyse des VersicherungsJournals zeigt ein differenzierteres Bild und offenbart gravierende Schwächen im Vergleich zu den Lebensversicherern. (Bild: VZB) mehr ...
 
11.3.2025 – Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon versprechen. (Bild: Wenig) mehr ...