Generali ernennt neuen Finanzchef

6.3.2017 (€) – Warum der jetzige Finanzvorstand den Konzern verlässt und wer sein Nachfolger ist, hat die Versicherungsgruppe bekanntgegeben. (Bild: Generali)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.11.2025 – Der Spitzenreiter in der Gunst der Vermittler hält seinen ärgsten Verfolger schon seit vielen Jahren klar auf Distanz. Hart umkämpft ist dafür der Bronzerang, um den sich gleich mehrere Wettbewerber streiten. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.11.2025 – Die Platzhirsche haben im vergangenen Jahr versicherungstechnisch bis zu 23 Cent Gewinn pro Beitragseuro erzielt. Einige von ihnen erreichten allerdings nur so gerade eben die schwarzen Zahlen, darunter auch der Marktführer. Es gab nur wenige Verbesserungen, aber viele Verschlechterungen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.11.2025 – Welche Anbieter bei Vertragszahl und Prämien auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Alle Platzhirsche konnten um bis zu über vier Prozent mehr Umsatz erzielen. Sieben von ihnen wiesen aber schrumpfende Bestände aus. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.11.2025 – Dem BU-Leistungspraxisrating hat sich etwa ein Dutzend Anbieter gestellt. Die Teilnehmer gaben den Analysten von Franke und Bornberg tiefe Einblicke in ihre Akten. Vier Gesellschaften schnitten mit der Bestnote „FFF+“ ab. Zudem wird über aktuelle Trends beim Regulierungsvorgang berichtet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
27.11.2025 – Weiterhin gibt es große Probleme in der Schadenregulierung, hieß es auf einer Tagung. So gebe es bei vielen Versicherern noch große Arbeitsrückstände. Besser laufe die Regulierung, wenn der Kunde einen Vermittler an seiner Seite weiß. Berichtet wurde auch über Betrugsmaschen in der PKV. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
27.11.2025 – Der Versicherer setzt auf Wachstum mit DVAG-Gewerbepolicen. Die für das Sachgeschäft zuständige Tochtergesellschaft des italienischen Versicherungskonzerns schafft hierzu ein neues Vorstandsressort. (Bild: Generali) mehr ...
 
26.11.2025 – Policen-Check für Privatkunden: Welche Verträge sind überflüssig? Bei dieser Frage liegen viele Versicherungsvermittler mit Verbraucherschützern über Kreuz. Doch ein kontrovers diskutiertes Vorsorgeprodukt gehört für die Hälfte der Deutschen zu einem abgesicherten Leben dazu. (Bild: Hilmes) mehr ...
WERBUNG