
Im Rating von Franke und Bornberg der ungeförderten privaten Altersvorsorge erzielten 16 Anbieter die Höchstnote, manche sogar in mehreren Kategorien. Untersucht wurden Klassik, neue Klassik, Fondspolicen und Hybridprodukte. (Bild: Franke und Bornberg)
mehr ...

Der GDV hat die neue Typklassenstatistik veröffentlicht. Viele Fahrzeugmodelle werden in Haftpflicht und Voll- beziehungsweise Teilkasko besser oder schlechter eingestuft. Welche zu den größten Gewinnern beziehungsweise den stärksten Verlierern gehören. (Bild: GDV)
mehr ...

Die Haftpflichtkasse gewinnt vor Gericht gegen eine Kindertagesstätte. Der wurden offenbar gesetzliche Auflagen zum Verhängnis, zumindest vorerst. Der BDVM sieht Parallelen zum VW-Dieselskandal. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

In der Coronakrise beweist die Versicherungswirtschaft hohe Flexibilität, wurde auf einem Kongress feststellt. Doch „bei einigen brennt die Hütte.“ Die Versicherungsaufsicht sorgt sich im Teile der Altersversorgung. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Keine Hire-and-Fire-Mentalität, dafür gute Perspektiven – das wünschen sich Mitarbeiter von ihren Dienstherren. Welche Unternehmen aus der Versicherungsbranche ihre Belegschaften hier glaubhaft abholen, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Jury zeichnete die besten Nachwuchsmakler 2020 am Donnerstag aus. Von 14 Finalisten schafften es drei „aufs Treppchen“. Zudem wurde ein Sonderpreis vergeben. (Bild: BBG)
mehr ...

20.8.2025 – Die Politik diskutiert eine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige. Doch sind Unternehmer tatsächlich Vorsorgemuffel – und wie fühlen sie sich für den Ruhestand abgesichert? Das Ifo-Institut hat nachgefragt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

14.8.2025 – Die Sparquote in Deutschland ist hoch. Gern würden private Haushalte noch mehr sparen. Doch die Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit wird größer, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Die Reformbestrebungen der Bundesregierung seien nur ein erster Schritt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

31.7.2025 – Zuletzt war gemunkelt worden, das geplante staatlich geförderte Altersvorsorgedepot für Kinder verschiebe sich. Eine aktuelle Stellungnahme der Regierungskoalition deutet jetzt an, dass Berlin am Zeitplan festhalten möchte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.7.2025 – Der Vorschlag der Bundesarbeitsministerin soll der betrieblichen Altersvorsorge einen neuen Schub verleihen. Denn die aktuelle Verbreitungsquote reicht Berlin bei Weitem nicht. Den Versicherern gehen die Pläne allerdings nicht weit genug. (Bild: Phototek)
mehr ...

24.7.2025 – Franke und Bornberg hat für einen Nachrichtensender Versicherungslösungen für die finanzielle Absicherung des Ruhestands verglichen. Ein Anbieter gewinnt in allen vier Kategorien. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

18.7.2025 – Im Auftrag des GDV wurden in einer Studie die Rentenzahlbeträge von Männern und Frauen in allen deutschen Landkreisen ermittelt. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die finanzielle Altersabsicherung von Frauen nach wie vor eine große Herausforderung darstellt. Wo die Lücke besonders groß ist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...