
Im aktuellen Map-Report wurden unter anderem die Kapitalabfindungen aufgeschobener Rentenversicherungen untersucht. Welche Anbieter Anfang 2019 nach verschiedenen Laufzeiten am meisten Geld an ihre Kunden ausbezahlt haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Betrunken einen Unfall verursachen und dann auch noch flüchten, kann einen Autofahrer den Versicherungsschutz kosten. Bei manchen geht es jedoch glimpflich aus. Mit einem derartigen Fall hatte sich das Stuttgarter Oberlandesgericht zu befassen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Seniorin kostete es 13.000 Euro, keine private Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen zu haben. In der Klage gegen ihre Krankenkasse berief sie sich auf ein „Systemversagen“. (Bild: Fotolia/Tina de Fortunata)
mehr ...

In den deutschen Großstädten gibt es himmelweite Unterschiede hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit, dass einem der Drahtesel geklaut wird. Wo Langfinger am häufigsten zuschlagen, darüber gibt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik Aufschluss. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Wirtschaftsklima in Deutschland trübt sich ein. Für den Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) hat 2019 aber (noch) gut begonnen. Das wird als Indiz für die Höhe des Beitragssatzes 2019 gesehen, hieß es anlässlich der Vorlage des Geschäftsberichts 2018. (Bild: PSVaG)
mehr ...

Die Bürgerschaft führt als zweites Bundesland ein Wahlrecht zwischen der bisherigen direkten Beihilfe zu den Krankheitskosten und einem Zuschuss zu dem Beitrag einer gesetzlichen Krankenkasse (GKV) ein. In anderen Regionen gehen die Meinungen darüber sehr auseinander. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...

Die Assekuranz hat in der Öffentlichkeit ein miserables Image. Ob Versicherungs-Mitarbeiter bei ihrem Nachwuchs Werbung in eigener Sache machen würden, soll eine Kurzumfrage ans Licht bringen. Diese läuft noch bis Freitag. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.11.2025 – Im vergangenen Jahr ist die Kennzahl auf den höchsten Wert seit 2017 gestiegen. Die Spreizung am Markt reicht von unter einem bis mehr als acht Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und wer zu den Spitzenreitern gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.11.2025 – Servicevalue hat in einer Umfrage ermittelt, von welchen Unternehmen sich Kunden am besten betreut fühlen. Wer bei den Finanzvertrieben sowie den Direkt-, den Exklusiv- und den Multikanalversicherern in dieser Hinsicht den besten Job macht. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.11.2025 – Vom Versicherungsvermittler zum Finanz-Coach des Kunden: Die Betreiber einer jüngst gestarteten Online-Plattform werben um Nutzer, die fondsgebundene Versicherungen vertreiben. Mit dem neuen Service könnten sie alle regulatorischen Vorgaben erfüllen. (Bild: Sam)
mehr ...

3.11.2025 – Detlef Tauscher berichtet im VersicherungsJournal-Extrablatt aus der Praxis: Der Versicherungsmakler altert mit seinen Mandanten, die er seit knapp zwei Jahrzehnten rund um deren Finanzfragen begleitet. Er gewinnt mit ihnen aber auch neue Interessenten, in deren Versicherungsordnern er teilweise skurrile Funde macht. (Bild: Centberg)
mehr ...

30.10.2025 – PRAXISWISSEN: Die fondsgebundene Lebensversicherung rückt – durch die Abkehr von klassischen Garantiemodellen – stärker in den Fokus des Versicherungsvertriebs. Welchen Beratungs- und Informationspflichten Vermittler im Kundengespräch unterliegen, zeigt der folgende Beitrag. (Bild: Lier)
mehr ...

27.10.2025 – Aktien, Anleihen und Alternatives: Mit bislang sechs neuartigen Produkten setzen Anbieter auch auf eher unorthodoxe Anlageklassen wie Immobilien, Infrastrukturprojekte und Beteiligungen. Was können diese besser als klassische Fondspolicen? (Bild: IVFP)
mehr ...

15.10.2025 – Um ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten finanziell abzusichern, haben Beschäftigte unterschiedliche Bedarfe. Bei einem aktuellen Rating wird daher in Policen für Kaufleute, Kreative, Pfleger, Handwerker, Studenten und Auszubildende unterschieden. Das sind die Top-Policen. (Bild: IVFP)
mehr ...