
Aus dem früheren Zweikampf im Rennen um die Gunst der Makler ist zuletzt ein Vierkampf geworden. Dabei schiebt sich ein Akteur kontinuierlich weiter nach oben. Er rückt dem Seriensieger immer mehr auf die Pelle. (Bild: Wichert)
mehr ...

Weit über die Hälfte der Pkw-Halter zahlt ihre Haftpflichtprämie jährlich. Welchen Einfluss das Kriterium „Zahlungsperiode“ auf das Schadenverhalten hat, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschafts-Statistik Kfz-Haftpflicht von Bafin und GDV (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Sportschiffer hatte sich blind auf eine Navigationssoftware verlassen. Mit fatalen Folgen: Seine Yacht strandete auf einer Sandbank, dann ging sie unter. Im Prozess mit seinem Kaskoversicherer stritt der Mann sich anschließend wegen einer Leistungskürzung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In den vergangenen zwei Jahren hat sich der deutsche Immobilienmarkt verändert. Was die Gründe dafür sind und welche Kriterien bei der Bewertung eine größere Rolle spielen, zeigt eine Untersuchung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Besteht wegen der Covid-19-Pandemie ein Rücktrittsrecht von einem Chartervertrag für eine Yacht? Mit dieser Frage hat sich das Landgericht München befasst.
mehr ...

PRAXISWISSEN: Kunden, die konjunkturunabhängig ihre Prämien bezahlen und keinerlei Lust verspüren, irgendwohin zu wechseln – das wünscht sich jeder Vermittler. Treue erhält man aber nicht einfach geschenkt, weiß der Spezialmakler Michael Jeinsen. (Bild: privat)
mehr ...

Drei Textstellen im Bedingungswerk stoßen den Verbraucherschützern sauer auf. Der Onlineversicherer allerdings kontert und hält die Kritik für „in diesem Maße nicht zutreffend“. Seine Herangehensweise sei „nicht branchenunüblich“. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Fast jedes dritte Konsumentendarlehen wird abgesichert. Dabei weichen die versicherten Risiken sehr stark von den Absicherungs-Bedürfnissen der Kunden ab. Das zeigt eine Umfrage des Bankenfachverbandes. (Bild: Ipsos)
mehr ...

Die Verhandlungen der Ampelkoalition verliefen absolut vertraulich. Kurz vor Bekanntgabe des Koalitionsvertrages sickerten dann aber doch erste Informationen über die Verteilung der Ministerien durch. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine spezialisierte Tochter des Konzerns wird unter neuem Namen antreten. Für den Schritt nennt die Gesellschaft nun ihre Gründe. (Bild: Allianz)
mehr ...

Die Deutsche Lebensversicherung kündigt an, wer auf Thomas Neugebauer, der sich in den Ruhestand verabschiedet, nachfolgen wird. Die Managerin kommt aus dem Finanzbereich des Mutterkonzerns. (Bild: Allianz)
mehr ...

Der Höchstrechnungszins sinkt. Von der Riester-Rente über die betriebliche Altersversorgung bis hin zur Berufsunfähigkeits- und Risiko-Lebensversicherung bleibt davon kaum eine Produktgattung unberührt. Was Vermittler jetzt über Markt und Produkte wissen müssen, zeigt ein Dossier. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

27.6.2025 – Zum BU-Vertrag in nur 15 Minuten mit einem digitalen Vertragsangebot? Versicherungsmakler Matthias Helberg ordnet das Werbeversprechen des Versicherers ein. (Bild: LV 1871)
mehr ...

26.6.2025 – Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist eine Erfolgsgeschichte. Anbieter und Produkte sind vielfältig und es kommen wohl weitere hinzu. Als Türöffner zu Unternehmenskunden und mit leicht vermittelbaren Budget-Tarifen ist sie ein wahrer Umsatzbringer. Deshalb greift das VersicherungsJournal dieses Thema noch einmal auf und gibt einen aktuellen sowie ausführlichen Überblick. (Bild: nmann77/stock.adobe.com)
mehr ...

19.6.2025 – Immer mehr Privatkunden schließen Versicherungen im Internet ab. Viele Firmen bevorzugen hingegen den persönlichen Vertrieb. Auf Gewerbepolicen spezialisierte Vermittler können sich ihren potenziellen Geschäftspartnern jetzt gezielt in einem Netzwerk präsentieren. (Bild: privat)
mehr ...

17.6.2025 – Nur ein Versicherer erreicht volle Zufriedenheit beim Gehalt. Den Ton geben stattdessen kleinere Agenturen und Vermittlerbetriebe an. Dennoch scheinen die Mitarbeiter der Versicherungswirtschaft kaum Grund zur Klage zu haben. (Bild: Wenig)
mehr ...

13.6.2025 – PRAXISWISSEN: Künstliche Intelligenz hat ihren Weg in die Versicherungswelt gefunden – nun kommt die Regulierung. Ab 2026 drohen bei Verstößen spürbare Sanktionen. So können Geldbußen von bis zu sieben Prozent des Jahresumsatzes verhängt werden. (Bild: Scheer IMC)
mehr ...

5.6.2025 – Der Trend für digitale Services zeigt nach oben. Viele Kunden nutzen bereits die angebotenen Apps. Doch noch hat die Maklerbranche Nachholbedarf. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.5.2025 – Die erste deutsche Norm für die Finanzdienstleistung findet auch sechs Jahre nach ihrer Veröffentlichung nur wenig Zuspruch. Dabei sorgt sie aus Sicht des AfW für mehr Transparenz und Professionalität. Damit verbunden seien zudem Chancen für eine separate Vergütung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.5.2025 – Die beiden Co-Chefs der fusionierten Barmeniagothaer erklären im Interview, wie sie ihren zukünftig unter gemeinsamer Flagge stattfindenden Vertrieb gestalten wollen. Was sich für die derzeit insgesamt etwa 4.500 Agenturen und 10.000 angeschlossenen Versicherungsmakler ändern soll. (Bild: Barmeniagothaer)
mehr ...

23.5.2025 – Mit der gerade erworbenen AFK gehören bereits 27 Maklerunternehmen zur Gruppe. Wie groß sie sich selbst einschätzt und wohin die Reise noch gehen soll. (Bild: Attikon)
mehr ...

20.5.2025 – Warum die strengen Beratungspflichten bei AfW und Votum als gescheitert gelten. Rückenwind gibt ihnen eine Vermittlerumfrage mit ernüchterndem Ergebnis. (Bild: Andreas Klingberg)
mehr ...

14.4.2025 – Auch Vermittler von Policen sollen dabei mithelfen, die Unternehmensziele für mehr Nachhaltigkeit zu erreichen. Wie weit deutsche Versicherer beim Umsetzen dieser Strategie gekommen sind, zeigt eine aktuelle Branchenumfrage. Demnach bangen viele um ihren guten Ruf. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

10.4.2025 – EXKLUSIV: Mehrere Einrichtungen sind wegen hoher Abschreibungen in den Schlagzeilen. Ein Anlass für Finanzanlagen- und Versicherungsvermittler, auf deren Mitglieder zuzugehen? Ein Fachmann rät zur Vorsicht bezüglich bestimmter Aussagen. Nicht alles ist erlaubt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...