
Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue untersucht. Im Vergleich zum Vorjahr gab es in der Privat- als auch der Tierhalter-Haftpflicht viele Veränderungen in der Spitzengruppe. Zu den Auf- oder Absteigern gehören etwa Allianz, Axa, Ergo, Huk-Coburg und SV. (Bild: Wichert)
mehr ...

Big Data könnte in der Autoversicherung zum Standard werden. Das zeigt eine Diskussion auf dem 58. Verkehrsgerichtstag in Goslar. Die neue Art der Tarifierung sei datenschutzrechtlich möglich und würde auch nicht gegen den Kollektivgedanken verstoßen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Eine Frau war auf dem Heimweg von ihrer Arbeit verunglückt. Auf Anweisung der Polizei musste sie am Ort des Geschehens verweilen – und wurde Opfer eines zweiten Unfalls. Vor Gericht stritt man darüber, ob sie dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stand. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Einbruchdiebstähle in Betriebs- und Geschäftsräume hatten auch 2018 Hochkonjunktur: Etwa alle acht Minuten schlugen die Langfinger zu. Mit welchen Sicherheitstipps und -maßnahmen Vermittler ihre Gewerbekunden bei der Schadenverhütung unterstützen können. (Bild: Wichert)
mehr ...

Beim Fonds-professionell-Kongress wurden Preise verliehen und Ex-Vizekanzler Philipp Rösler erklärte sein neues Geschäftsmodell. Wolfgang Bosbach, Lothar Matthäus, Harald Schmidt und Dagmar Wöhrl offenbarten ihre Investment-Sünden und womit sie heute erfolgreich sind. (Bild: Meyer)
mehr ...

Verkehrsexperten fordern Änderungen bei der Regulierung, um eine fatale Regelungslücke zu schließen. Auf dem Verkehrsgerichtstag empfehlen sie Autofahrern vorerst, das Risiko durch eine Versicherung zu reduzieren. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Am 1. Februar hat sich das Vereinigte Königreich aus der EU verabschiedet. Für Reisende, die das Land 2020 besuchen und währenddessen zum Arzt gehen müssen, gelten die Regeln der Übergangsphase. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Da er fürchten musste, wegen einer Chemotherapie seine Zeugungsfähigkeit zu verlieren, ließ ein Arbeitssuchender Spermien einfrieren. Vor Gericht ging es anschließend um die Frage, ob Jobcenter oder Krankenkasse für die Kosten der Maßnahme aufzukommen haben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Privatkunden sind mit der Branche insgesamt zufriedener und empfehlen ihre Gesellschaft öfter weiter – auch nach einer Beitragsanpassung. Um das zu erreichen, haben die Unternehmen einige ihrer dringlichen Hausaufgaben erledigt. (Bild: MSR)
mehr ...

15.3.2023 – Das Insurtech zieht die Notbremse und informiert seine Partner über einen Verkaufsstopp. Der Versicherer verabschiedet sich damit vom Geschäftsmodell, Neukunden billig anzuwerben. Für 2023 kündigt das Unternehmen eine Richtungsänderung an. (Bild: Wefox)
mehr ...

7.3.2023 – Nach David Stachon von der Generali und Peter Huber von der Zurich engagieren die Berliner jetzt einen ehemaligen Geschäftsführer der Swiss Life, der zuletzt für Franke und Bornberg tätig war. Er soll das Geschäft des Insurtechs Richtung Gewinnzone trimmen. (Bild: Wefox)
mehr ...

28.2.2023 – Seit der Zinswende ist die Plattform beliebte Anlaufstelle für Tagesgeld- und Festgeldanleger. Das Fintech verzeichnet gegenwärtig „das stärkste Wachstum der Firmengeschichte“. Jetzt aber häufen sich die Beschwerden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

23.2.2023 – In einer umfangreichen Untersuchung ermittelt Servicevalue ausgezeichnete Unternehmen in der Versicherungs- und Finanzbranche. Insgesamt 23 Kategorien wurden dabei unter die Lupe genommen. (Bild: Tumisu, Pixabay CC0)
mehr ...

21.2.2023 – Zwei neue Geschäftsführerinnen unterstützen den bisherigen Manager bei der Unternehmensleitung. Sie kommen von einem Assekuradeur, der Teil von Hypoport ist. (Bild: Baloise)
mehr ...

13.2.2023 – Nach der Attacke arbeitet das Unternehmen mit Hochdruck daran, das System wiederherzustellen. Betroffene Kunden wurden informiert, generell wird zur Vorsicht gemahnt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

10.2.2023 – Kleine und mittlere Unternehmen sind je nach Branche sehr unterschiedlich aufgestellt, so eine Umfrage. Viele sind technisch nicht auf der Höhe der Zeit, manche sogar ausschließlich analog unterwegs. Doch wer die Digitalisierung nur halbherzig betreibt, erhöht seine Risiken. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.2.2023 – Der Krankenversicherer stellt ein neues Gesundheitskonzept für eine bestimmte Branche vor. Ein weiterer Projektpartner ist Neodigital. Das Angebot für Firmenkunden beinhaltet verschiedene Leistungspakete wie auch die digitale Verwaltung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

3.2.2023 – In einer aktuellen Untersuchung stellen Marktforscher Anbieter vor, die von ihren Kunden besonders oft eine Weiterempfehlung erhalten. Fünf Unternehmen der Versicherungsbranche positionieren sich hier vor dem Wettbewerb. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...