
Im Schnitt der Jahre 2017 und 2022 haben die 25 umsatzstärksten Akteure ausnahmslos positive versicherungsgeschäftliche Ergebnisquoten erzielt. In der Spitze waren es fast 20 Prozent. Die Schere zwischen den einzelnen Anbietern ging aber weit auseinander. (Bild: Wichert)
mehr ...

Prävention wie auch das Notfallmanagement sind zentrale Schutzbausteine. Im Kampf gegen Cyberkriminalität gewinnt aber zunehmend das Aufdecken von Schwachstellen an Bedeutung. Hier ist auch der Versicherungsvermittler gefragt, meint Gerrit Knichwitz vom IT-Dienstleister Perseus. (Bild: Perseus)
mehr ...

Wie gut die GKV und die PKV die Erwartungen der Bürger erfüllen, zeigt eine aktuelle Umfrage. Auffällig sind im Vergleich der beiden Lager die Unterschiede bei Kundenzufriedenheit wie auch Kundenbindung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Weil auf einer Strandpromenade Bauarbeiten durchgeführt wurden, befand sich in dem Bereich für Fußgänger ein Behelfsweg. Auf dem strauchelte eine Passantin. Wegen der Folgen des Unfalls forderte sie vom Bauunternehmen ein Schmerzensgeld. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Immer mehr Privathaushalte und Gewerbetreibende werden zu Stromproduzenten und investieren dafür Milliardenbeträge. Entsprechend steigt der Versicherungsbedarf. Wie sich das Angebot unterscheidet und was die Kunden erwarten, steht im aktuellen VersicherungsJournal-Extrablatt. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Gerüchten, die Vertriebseinheit würde derzeit auf Rentabilität geprüft, begegnen die Münchener mit einer Erfolgsbilanz. Welchen Part insbesondere die Ausschließlichkeits-Organisation in ihrem „Zukunftsprogramm“ spielt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Wie die Allfinanz- und Spezialvertriebe durch das von Ukraine-Krieg und anhaltender Inflation geprägte Jahr 2023 gekommen sind, zeigt die aktuelle Hitliste der Zeitschrift Cash. Zwar konnten die Anbieter mehrheitlich zulegen. Dennoch verloren viele – teils sogar zweistellig. (Bild: Wichert)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Der Fachkräftemangel belastet zunehmend. Bewerber wissen das und stellen selbstbewusst ihre Forderungen. Geht der Arbeitgeber darauf ein, kann es Stress im Betrieb geben. Deswegen sollte die Personalsuche nicht ohne gründliche Vorüberlegungen erfolgen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Im vergangenen Jahr haben sich erneut mehr Crashs mit Verletzten oder gar Toten ereignet. Detaildaten von Destatis zeigen, wie sich diese auf die Ortslagen verteilen und welchen Stellenwert Autobahnen, Landstraßen und Innerort-Straßen haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.4.2025 – Was hat es mit der „Demokratie-Police“ der R+V auf sich? Warum investiert die Provinzial in Eier? Und wird GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen nun doch Minister? (Bild: GDV)
mehr ...

1.4.2025 – EXKLUSIV: Wechselt der Allianz-Chef in den Staatsdienst? Entsprechende Pläne werden aktuell aus Verhandlungskreisen der kommenden Bundesregierung laut. April-April. (Bild: Allianz)
mehr ...

1.4.2025 – Die Versicherungsgruppe hat sich eine neue Unternehmensstrategie verordnet. Seine Pläne stellte Konzernchef Norbert Rollinger am Montag auf der Bilanzpressekonferenz vor. (Bild: GDV)
mehr ...

31.3.2025 – Die beiden Unternehmen wollen ihre Kompetenzen bündeln und zu den Marktführern in der aktuariellen bAV-Beratung aufschließen. Zwei Schwergewichte formieren sich zu einem neuen Big Player in der betrieblichen Altersversorgung, wird bekannt gegeben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

31.3.2025 – Nachhaltige Investments liegen im Trend. Entsprechend wirtschaftende Unternehmen und deren Produkte profitieren von ihrem „grünen“ Image. Welche Kriterien dabei berücksichtigt werden und welche Anforderungen an einen nachhaltigen Versicherungsvertrieb bestehen. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...

28.3.2025 – Das Ergebnispapier der Arbeitsgruppe „Haushalt, Steuern, Finanzen“ liegt auf dem Tisch. Es zeigt, dass zwischen den möglichen Koalitionspartnern noch wichtige Eckpunkte zu klären sind. Einige Vorhaben sind allerdings bereits festgezurrt – und betreffen unmittelbar die Versicherungswirtschaft. (Bild: BVK)
mehr ...

28.3.2025 – Die Bewertung der Anbieter in Vorsorge/Leben, Kranken und Sach/Huk weicht teils erheblich von der Verteilung des Neugeschäfts ab. Insbesondere bei den Neugeschäftsschwergewichten Vema, Fonds Finanz und Blau direkt kommt es zu höchst unterschiedlichen Ergebnissen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.3.2025 – Was hält Vermittler eigentlich davon ab, Gewerbeversicherungen zu vermitteln? Eine AfW-Umfrage zeigt eine wachsende Kritik an den Anbietern, gerade im KMU-Bereich. Besonders fehlender Service und Support werden beklagt. (Bild: Wenig)
mehr ...

25.3.2025 – Eine Studie ist der Frage nachgegangen, ob eine Honorarvereinbarung die Entscheidung für eine Rentenversicherung erleichtert. Sie zeigt, wie irrational Interessenten bei Kostentransparenz handeln. Die Ergebnisse sprechen gegen ein Provisionsverbot und einen Zwang zur Honorarberatung, so die Autoren. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...