„Es reicht nicht, das Design zu verändern“

19.10.2017 (€) – Daniel Schreiber, Chef des Fintech-Versicherers Lemonade, verrät im Interview des Insurtech-Experten Dr. Robin Kiera seine Erfolgsgeheimnisse, Hindernisse der Startphase und seine Ambitionen in Deutschland. Außerdem schätzt er die Innovationskraft und Überlebenschance traditioneller Versicherer ein. (Bild: Lemonade)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Insurtech · Marketing · Marktanteil · Mitarbeiter · Personal · Social Media · Strategie
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.7.2024 – Für Gründer Stephen Voss gibt es neue Aufgaben. Zudem rücken zwei Führungsköpfe in den Vorstand auf. Welche Ziele mit den Personalentscheidungen verknüpft werden. (Bild: Neodigital) mehr ...
 
12.2.2013 – Ein neuer Spezialdienstleister für Social Media will jetzt Marketing über soziale Netzwerke im Internet stärker professionalisieren. Einer der Gründer ist ein gestandener Versicherungsmann. mehr ...
 
9.12.2024 – Wer seinen Kundenbestand vergrößern möchte, muss sich auch heute noch mit den bewährten Mitteln der Akquise auseinandersetzen. Sean Evers von Pipedrive liefert in seinem Gastbeitrag einige Tipps, wie man sich optimal auf die Kundenansprache vorbereitet. (Bild: Andy Mac) mehr ...
 
22.8.2024 – Frank Welfens wechselt von der WGV zu den Roßdorfern und wird Nachfolger von Roland Roider. Dessen Abgang wird als freiwillige Entscheidung eines hoch erfolgreichen Managers verkauft. Hinter den Kulissen aber liegt offensichtlich einiges im Argen. (Bild: Haftpflichtkasse) mehr ...
 
3.11.2023 – In diesem Jahr standen während der Messe traditionelle Themen im Vordergrund, auch viele jüngere Besucher waren dabei. Diskutiert wurde an den Ständen der Aussteller, die um Aufmerksamkeit bemüht waren. Wie ist das gelungen? Ein Rückblick mit Augenzwinkern von Robin Kiera. (Bild: privat) mehr ...
 
8.3.2023 – Bei den Beitragseinnahmen sieht sich die Versicherungsgruppe über dem Markttrend. In einem Geschäftszweig war der Zuwachs zweistellig, in einem anderen sanken die Erlöse. Auch die Zahl der Vertreter ging zurück, doch das sieht der Vorstand sportlich. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
6.12.2022 – PRAXISWISSEN: Als Versicherungsmakler kann man vielleicht ohne gezieltes Marketing überleben. Doch damit einen mehr Menschen kennenlernen, hilft oft etwas Presse-Arbeit. Wer dabei in Themen denkt, hat es mit den Medien leichter. Denn Menschen wollen Geschichten. Einige Tipps dafür. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG