
Die Bafin hatte 2020 weit über ein Viertel weniger Reklamationen über die Spartenanbieter zu bearbeiten. Für die Marktgrößen lief es aber im Vergleich zum Branchenschnitt nicht so gut. Auch zeigen sich bei einigen Gesellschaften deutliche Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Versicherung verweigerte Zahlungen nach einem Leitungswasserschaden. Dies war pflichtwidrig, urteilten die Gerichte. Doch die Gesellschaft kam glimpflich davon, denn der Wohnungseigentümer hatte einen mitentscheidenden Fehler gemacht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung geht mit den Krankenkassen hart ins Gericht. Die zuständige Beratungsstelle erfährt immer wieder von wenig patientenorientierten Verhaltensweisen. Teilweise werden gesetzlich klar geregelte Ansprüche einfach missachtet. (Bild: Jan Kopetzky)
mehr ...

Auf einer Fachtagung trafen sich Anbieter und Verbraucherschützer zu einer emotionalen Diskussion. Umstritten war unter anderem die Deutung der Solvenzquoten, die Pleite-Gefahr für die Anbieter und spezielle Risiken der Versicherungsvereine. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

Corona hat die Erwartungshaltung von Verbrauchern verändert. Erwünscht werden zusätzliche Serviceangebote ganz gezielt, offenbart eine Studie der Europ Assistance. Darin wird Vermittlern eine wichtige Funktion zu gesprochen. (Bild: Europe Assistance)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Es ja nicht so, dass alle Finanzberater schlecht arbeiten. Was man aber immer zu hören bekommt, sind Nachrichten über die schwarzen Schafe. Welche Lösungsmöglichkeiten es für das Vertrauensproblem in der Finanzdienstleistungs-Branche gibt. (Bild: Nancy Ebert)
mehr ...

Ein Gewaltopfer bekam Schadensausgleich, weil sie in ihrem Beruf nicht mehr voll einsatzfähig war. Die Behörde zog von diesen Zahlungen Leistungen aus einer privaten Unfallrente ihres Mannes ab. Dagegen wehrte sich die Frau vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Für seinen langjährigen geschäftsführenden Vorstand hat der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler am Freitag den Nachfolger präsentiert. (Bild: BDVM)
mehr ...

20.10.2025 – Viele Versicherungsmakler sind unzufrieden mit ihren Produktgebern; die alltägliche Zusammenarbeit klappt in der Praxis selten problemlos. Und auch nicht alle Anbieter können auf Anfrage des VersicherungsJournals einen klaren Plan nennen, mit dem sie ihre Schwachstellen beheben wollen. (Bild: Tikwa, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

20.10.2025 – Der BVK hat für seine Strukturanalyse auch untersucht, bei wie vielen Maklern, Mehrfach- und Einfirmenvertretern Kunden über die Internetseite Versicherungen abschließen können. Je nach Vermittlertyp gibt es riesige Unterschiede – auch was den Anteil an den Gesamteinnahmen angeht. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

17.10.2025 – Nach der Fusion steht nun eine Verdoppelung der Erträge auf dem Plan. Im Zuge von Sanierungen stehen auch ganze Maklerverbindungen auf dem Prüfstand. (Bild: Barmeniagothaer)
mehr ...

16.10.2025 – Ein Gericht hatte zu klären, wann ein Unfall im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Arbeitsunfall gewertet werden kann und dadurch ein Leistungsanspruch gegenüber der gesetzlichen Unfallversicherung besteht. (Bild: Surprising Media, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

14.10.2025 – Der BVK hat für seine Strukturanalyse auch die Betriebsgrößen untersucht. Dabei fanden sich zwischen den Vermittlertypen überraschende Unterschiede, was Mitarbeiterzahl und Durchschnittsgröße der Unternehmen angeht. Dies hat auch Auswirkungen auf mögliche Effizienzsteigerungen. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

6.10.2025 – Der BVK hat für seine Strukturanalyse unter anderem auch die Cross-Selling-Quote der Vertreter und Makler untersucht. Dabei zeigen sich zwischen den verschiedenen Berufsgruppen erhebliche Unterschiede. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...

30.9.2025 – Servicevalue und Deutschland Test haben das im Netz verfügbare Meinungsbild zu 16.300 Unternehmen untersucht und zusätzlich Arbeitsbedingungen per Fragebogen erfasst. Welche Unternehmen der Branche sind die besten Arbeitgeber? (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

25.9.2025 – Der BVK hat für seine Strukturanalyse unter anderem die Bestandsgrößen der Vertreter und Makler untersucht. Dabei zeigen sich zwischen den verschiedenen Berufsgruppen erhebliche Unterschiede. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...