
Der GDV hat gestern die neue Typklassenstatistik veröffentlicht. Welche Fahrzeugmodelle in der Haftpflicht-, Voll- und Teilkasko-Versicherung zu den Gewinnern und Verlierern gehören. (Bild: GDV)
mehr ...

Die Themen Cyber und Digitalisierung werden auch in der Absicherung kleiner und mittlerer Unternehmen immer wichtiger. Einige Anbieter beschäftigen sich auch mit ganz Klassischem – und rufen eine „Mittelstandsoffensive“ aus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Thema Bürgerversicherung lässt die Branche nicht los – vor allem nicht in Wahlkampfzeiten. Auch auf dem Continentale PKV-Forum wurde über Sinn und Unsinn der Einheitsversicherung gestritten. (Bild: Continentale/Rupert Warren)
mehr ...

Ist Blockchain das neue Allheilmittel für die Versicherungswirtschaft? Das VersicherungsJournal geht dieser Frage in einer dreiteiligen Artikelserie nach. In Teil zwei schreibt Dr. Moritz Finkelnburg über die Bedeutung der Technologie für die Anbieter. (Bild: privat)
mehr ...

Der anhaltende Wirtschaftsaufschwung sorgt für steigende Erwerbstätigenzahlen und sinkende Arbeitslosigkeit. Das Statistische Bundesamt hat ermittelt, wie es um die Erwerbstätigkeit von Frauen, Führungskräften und Selbstständigen bestellt ist. (Bild: Destatis)
mehr ...

Das Bundeskabinett hat gestern den Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit beschlossen. Darin werden die – rekordverdächtige – subjektive Lebenszufriedenheit in Ost und West und der Aufbau Ost untersucht. (Bild: Brüss)
mehr ...

Jedes Jahr befragt ein großer Vermittler-Verband seine Mitglieder und auch andere freie Finanzvermittler nach ihren Befindlichkeiten und Wünschen. Antworten lohnen sich für beide Seiten. (Bild: AfW)
mehr ...

Warum das VersicherungsJournal gestern vorübergehend nicht erreichbar war und wie der lohnende Blick zurück am einfachsten gelingt. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

20.3.2025 – Wieder ein Krankenversicherer weniger. Wie viele Versicherte betroffen sind und welche Optionen diese jetzt haben. (Bild: Debeka)
mehr ...

19.3.2025 – EXKLUSIV: Medienberichte lassen eine existenzbedrohende Situation bei einzelnen Einrichtungen vermuten. Eine Analyse des VersicherungsJournals zeigt ein differenzierteres Bild und offenbart gravierende Schwächen im Vergleich zu den Lebensversicherern. (Bild: VZB)
mehr ...

14.3.2025 – Der größte deutsche Versicherer strebt offenbar mit Partnern die Mehrheit am größten deutschen Run-off-Anbieter an. Der Deal könnte laut Medienberichten kurz vor dem Abschluss stehen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

12.3.2025 – Wie der aktuelle Stand beim insolventen Lebensversicherer ist – und welche Schritte nun erfolgen, damit deutsche Kunden an ihr Geld kommen. (Bild: Aitoff, Pixabay CC0)
mehr ...

7.3.2025 – Konzernchef Ulrich Leitermann will den Versicherer vor seinem Wechsel in den Aufsichtsrat auf KI trimmen, um unbesetzte Arbeitsplätze in der Zukunft auszugleichen. In der Vergangenheit hatte die IT des Konzerns reichlich Anlass zur Kritik geboten. (Bild: Hilmes)
mehr ...

3.3.2025 – Das Ende des Start-ups ist besiegelt. Wo Versicherte und Geschädigte jetzt Forderungen anmelden können und wie der weitere zeitliche Ablauf für die Abwicklung des Unternehmens aussieht. (Bild: BRL)
mehr ...

25.2.2025 – Deutschland hat gewählt. Am Tag nach der Wahl haben zahlreiche Vertreter aus der Assekuranz ihre Forderungen für Reformen in Sachen soziale Sicherungssysteme angemeldet. Darunter sind der Versichererverband, zwei Vermittlerverbände und ein Versicherungsunternehmen. (Bild: AfW)
mehr ...

25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...