
Die Map-Reporter haben den Lebensversicherungs-Markt auf Basis von zwölf Bilanzkennzahlen analysiert. Ein Ergebnis: Die „exzellente“ Spitzengruppe hat sich um vier Akteure verkleinert. (Bild: Franke und Bornberg)
mehr ...

Der Krankenversicherer hat seine NK-Produktserie überarbeitet. Denn das einstige Flaggschiff ist mittlerweile vom Wettbewerb abgehängt worden. Ob sich der Anbieter mit der Neuauflage wieder an der Spitze platziert, analysiert die Maklerin Anja Glorius in ihrem Gastbeitrag. (Bild: KVoptimal)
mehr ...

Laut einer Studie der TH Rosenheim sind die Beiträge für Autopolicen seit 2018 überwiegend gesunken, teilweise fast bis zu einem Fünftel. Einige Gesellschaften habe dagegen die Preise kräftig erhöht. Was die Wissenschaftler den Verbrauchern empfehlen. (Bild: M 93, CC BY-SA 3.0)
mehr ...

Verbraucherschützer können innerhalb weniger Tage einen zweiten Sieg im Kampf gegen die Erhebung von Gebühren für angesparte Gelder verzeichnen. Dieses Mal waren sie für die Rechte der Kunden von Bausparkassen vor das Celler Oberlandesgericht gezogen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Kläger habe sich nicht rechtzeitig nach dem Sachstand erkundigt. Das warf das Offenbacher Amtsgericht einem Kläger als „nachlässige Prozessführung” vor und wies die Klage ab. Wann sich Prozessbeteiligte um die Fehler von Gerichten kümmern müssen, hat das Frankfurter Landgericht entschieden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Heute und Morgen hat die „Reise“ der Verbraucher zur Krankenvollversicherung untersucht. Dabei kam auch heraus: Der Direktvertrieb gewinnt an Bedeutung – nicht nur pandemiebedingt. (Bild: Heute und Morgen)
mehr ...

Der Konzern will über einen Bancassurance-Deal seine Vertriebsbasis ausbauen. Vorerst stehen aber nur ausgewählte Produkte für Endkunden am Start. (Bild: Ergo)
mehr ...

Der GDV hat ein Update zu den immensen Aufwendungen veröffentlicht, welche die Streitfälle für die Assekuranz verursacht haben. (Bild: GDV)
mehr ...

Der Nachfolger von Uwe Schroeder-Wildberg kommt aus den eigenen Reihen. Auch ein Aufsichtsratsposten wird neu besetzt. (Bild: MLP)
mehr ...

28.11.2024 – Welcher Vertriebsweg bei kleinen und mittleren Firmen die Nase vorn hat und bei Versicherungsthemen der bevorzugte Ansprechpartner ist, hat eine aktuelle Umfrage ermittelt. Gefragt wurde auch, welche Produktgruppen und welche Anbieter besonders beliebt sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.5.2022 – Der Plattform-Betreiber für die Absicherung von Gewerbekunden im Financial-Lines-Bereich erwirbt die Erichsen GmbH. Hinter der Übernahme steht ein bestimmtes strategisches Ziel und die Sicherung von Marktanteilen. (Bild: Finlex)
mehr ...

28.5.2021 – Wie Verbraucher Fachwissen und Qualität von Versicherern in verschiedenen Sparten sowie von Vermittlern wahrnehmen, hat Servicevalue ermittelt. Zusätzlich zeigt die Auswertung, welche Unternehmen sich von der Konkurrenz absetzen und wie Versicherungsmakler dastehen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

17.6.2019 – Wie Verbraucher Fachwissen und Qualität von Versicherern in verschiedenen Sparten sowie von Vermittlern wahrnehmen, hat Servicevalue in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. Wie sich die Assekuranz im Branchenvergleich schlägt und welche Anbieter vorne liegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.6.2019 – Der Versicherer setzt jetzt weitere Schritte seines Vertriebsumbaus um. Was die Maßnahmen für konzerneigene Marken und das Maklergeschäft bedeuten, zeigt ein kürzlich geführtes Interview. (Bild: Generali)
mehr ...

21.6.2016 – Oliver Wyman hat eine Prognose für den Versicherungsmarkt 2025 vorgelegt. Demnach werden die Vermittler deutlich Federn lassen müssen. Auch in der Lebensversicherung könnte es zu einem kräftigen Schrumpfungsprozess kommen. (Bild: Oliver Wyman)
mehr ...

21.4.2016 – Die Versicherungsmakler-Genossenschaft hat auf ihrem Jahreskongress Zahlen zu ihrer Marktmacht offengelegt, neue Dienste vorgestellt und „die besten Maklerbetreuer“ ausgezeichnet. (Bild: Meyer)
mehr ...

6.1.2016 – PRAXISWISSEN: Den Trend zur Kommunikation über Tablets & Co. kann man mögen oder nicht. Ändern kann man ihn aber nicht. Versicherungsvermittler können jedoch von der mobilen Transformation profitieren, erklärt der IT-Berater Lukas Czarnecki. (Bild: Appcom Interactive GmbH)
mehr ...

11.3.2015 – Immer mehr Mitarbeiter nutzen die betriebliche Altersversorgung (bAV) – vor allem, wenn der Chef mitfinanziert. Was sich die Arbeitgeber von den Anbietern wünschen, nennt eine aktuelle Studie. (Bild: Generali, F.A.Z.-Institut)
mehr ...