
Zwischen 2016 und 2021 hat die Branche den Umsatz um ein Sechstel gesteigert. Mehr als jeder fünfte der 50 größten Anbieter wuchs um über 40 Prozent. Einem Akteur gelang sogar mehr als eine Umsatzverdopplung, zwei weitere Anbieter legten um etwa 90 Prozent zu. (Bild: Wichert)
mehr ...

Weil eine verletzte Pkw-Fahrerin direkt nach einem Unfall in eine Klinik gebracht wurde, veranlasste die Polizei das Abschleppen des Fahrzeugs. Der Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers hielt die Kosten für überzogen. Er weigerte sich, den gesamten Betrag zu übernehmen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Zinsen für Baukredite sind seit Januar 2022 in die Höhe geschossen. Wie die Darlehensnehmer darauf reagiert haben, zeigen Zahlen eines Finanzdienstleisters für Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. (Bild: Europace)
mehr ...

Der Anteil der Bürger, die derzeit zweckgerichtet Geld zurücklegen können, ist so niedrig wie selten zuvor. Insbesondere ein Sparmotiv hatte einen massiven Einbruch zu verzeichnen. Wofür noch am ehesten Rücklagen gebildet werden, zeigt die Sommerumfrage des Bausparkassenverbands. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Fluggast hatte seinen Zielort mit vierstündiger Verspätung erreicht. Von der Fluggesellschaft forderte er eine Entschädigung. Das Unternehmen verwies auf schlechte Wetterverhältnisse, kam damit aber nicht durch. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nicht einmal ein Drittel der Deutschen hat sie – eine Zusatzversicherung für die Zähne. Eine Untersuchung der Gothaer zeigt, dass der Abschlusswunsch in Abhängigkeit von zwei Faktoren steigt. Gefragt wurde auch, welche Leistungen insbesondere erwartet werden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die DIHK hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Die im vergangenen Quartal überraschenderweise rückläufige Tendenz in einem der beiden Segmente setzte sich nicht fort. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Behörde meldet, dass bislang Unbekannte den Namen der Raisin-Plattform missbrauchen und Bankgeschäfte beziehungsweise Finanzdienstleistungen anbieten. Welche E-Mailadresse dahinter steckt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...