
Eine aktuelle Befragung beleuchtet die Verbrauchersicht auf 20 große Anbieter von Ergänzungspolicen für GKV-Versicherte. In welchen Bereichen die größten Defizite bestehen und welche Gesellschaften zur Spitzengruppe gehören. (Bild: Wichert)
mehr ...

Nicht in jedem Fall ist es leicht nachzuweisen, dass man vorübergehend arbeitsunfähig ist und deswegen einen Anspruch auf Zahlung von Krankentagegeld hat. Das belegt eine Entscheidung des Heilbronner Landgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Kann ein privat krankenversicherter Ehepartner eines Beamten im Rentenalter in die gesetzliche Krankenversicherung der Rentner wechseln? Mit dieser Frage hat sich das Essener Landessozialgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein neuer Bericht des Swiss-Re-Instituts hat für 147 Länder die Prämienentwicklung 2018 untersucht und stellt Prognosen für die nahe Zukunft. Langfristig sehen die Autoren einen „grundlegenden Strukturwandel“ im Nichtleben-Segment. (Bild: Swiss Re)
mehr ...

Physische und psychische Belastungen während des Arbeitslebens haben entscheidenden Einfluss auf das Sterberisiko nach Renteneintritt. Das unterstreicht ein aktueller Report.
mehr ...

Sowohl bei der durchschnittlichen Höhe als auch bei dem Anteil der Tarifbeschäftigten, die eine entsprechende Sonderzahlung bekommen, zeigen sich je nach Branche himmelweite Unterschiede. Dies geht aus am Donnerstag veröffentlichten Destatis-Zahlen hervor. (Bild: Wichert)
mehr ...

Immobilienbesitzer kennen zwar die Risiken durch Naturgefahren. Über den Zusatzbaustein Elementarschutz sind sie aber nur schlecht informiert. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Nürnberger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherer und das Bankhaus vereinbaren eine Zusammenarbeit für das Sozialpartnermodell. Welchen Durchführungsweg die Unternehmen für Firmenkunden anbieten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

16.5.2025 – Nach einer langjährigen Karriere in den Chefetagen der Maklerpools Blau direkt, Jung, DMS & Cie. und BCA wechselt der Experte für den Investment-Vertrieb zu einem Unternehmen aus Baden-Württemberg. Welche Gründe er dafür anführt. (Bild: HEP Solar)
mehr ...

8.10.2021 – Der Pool veranstaltete nach zwei Jahren Abstinenz wieder seine MMM-Messe. Produktgeber und Vermittler nutzten nach Monaten der Videokonferenzen im Homeoffice die Gelegenheit für einen persönlichen Austausch. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

1.4.2021 – Generationswechsel beim Hamburger Maklerpool: Gründer Karsten Dümmler wechselt in den Aufsichtsrat, sein Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen. (Bild: Netfonds)
mehr ...

14.9.2020 – Der Maklerpool baut einen neuen Geschäftsbereich auf. Über die Umsetzung, Vorteile für die Partner und seine Einschätzung zum Markt äußerte sich jetzt der neue Investmentchef Oliver Lang. (Bild: Blau direkt)
mehr ...

13.12.2017 – Weiterbildung muss nicht unbedingt Geld kosten. Einige Maklerpools haben eigene Programme aufgelegt, nicht selten in Form von kostenfreien Webinaren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.12.2017 – Auf der Kongressmesse für Finanzberater ging es auch um die Finanzportfolio-Verwaltung und deren Neuerungen 2018. Hier kommen schärfere Regularien. (Bild: D. Pohl)
mehr ...

25.8.2017 – Der BCA-Vertriebs- und -Investmentvorstand Oliver Lang hat das Unternehmen überraschend verlassen. Als neue Führungskraft und zugleich Vorstandschef hat der Maklerpool einen Manager mit rund 30 Jahren Branchenerfahrung und hoher Reputation berufen. (Bild: BCA)
mehr ...

8.2.2017 – Ob Umsatzsteigerung, neue Zielgruppen, Qualitäts- oder Serviceverbesserungen – in den letzten Tagen haben sich wieder Versicherer, Vermittler, Pools und Dienstleister aus der Assekuranz mit (neuen) externen Partnern zusammengeschlossen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. (Bild: AfW)
mehr ...