
Welche Anbieter beim Vertrags- und Prämienbestand in der privaten Unfallversicherung die größte Bedeutung haben, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Aus dieser lässt sich auch entnehmen, wie sich die Marktanteile verändert haben und wie profitabel dieser Versicherungszweig ist. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein neuer Bericht der europäischen Versicherungsaufsicht identifiziert Entwicklungen, die im Verhältnis zwischen Kunden und Anbietern, einschließlich Vermittlern, von besonderer Bedeutung sind. Einige Trends haben zuletzt an Deutlichkeit zugelegt. (Bild: Eiopa)
mehr ...

Weil eine Frau auf einer öffentlichen Treppe gestürzt war, verlangte ihr Krankenversicherer von der Gemeinde den Ersatz der Behandlungskosten. Das begründete er mit einer unzureichenden Sicherung des Aufgangs. Da man sich nicht einigen konnte, landete der Fall vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Bei einer erheblichen Geschwindigkeits-Überschreitung gehen die Gerichte in der Regel von einer vorsätzlich begangenen Tat mit der Folge einer entsprechend hohen Strafe aus. Dass es von dieser Regel auch Ausnahmen gibt, belegt ein aktuelles Urteil. (Bild: Mondisso, Pixabay CC0)
mehr ...

Wie und in welchen Bereichen sich die tägliche Arbeit von Versicherungsmaklern und Finanzanlagen-Vermittlern durch die Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie verändert hat, hat der AfW in seinem aktuellen Vermittlerbarometer ermittelt. Einige Ergebnisse überraschen. (Bild: AfW)
mehr ...

Die Telis Finanz und die Hypoport-Tochter Smart Insurtech haben ihre Vorstandsteams erweitert. Die Südvers-Gruppe hat einen neuen Geschäftsführer berufen. Die Wertgarantie gab mehrere personelle und organisatorische Neuerungen bekannt. (Bild: Wertgarantie)
mehr ...

Der GDV hat eine vorläufige Bilanz für das vergangene Jahr veröffentlicht. Aus dieser geht hervor, wie hoch die Schäden durch Elementargefahren an Hausrat, Häusern sowie Gewerbe- und Industriebetrieben ausfielen. (Bild: GDV)
mehr ...

Während der britische EU-Austrittsprozess auf ein ungewisses Ende zusteuert, hat der Versicherer eine Maßnahme umgesetzt, die Servicekontinuität für Kunden und Vertriebspartner sicherstellen soll.
mehr ...

Der Branchen-Informationsdienst wurde von Franke und Bornberg übernommen. Warum sich das VersicherungsJournal von dem Geschäftszweig getrennt hat und was das für die Leser und Kunden bedeutet. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

30.4.2025 – Der Vergleich der letzten Jahre zeigt, wie beharrlich die deutschen Anleger auf traditionelle Vorsorge setzen. Doch die Präferenzen haben sich zuletzt deutlich verschoben, auch bei der Lebensversicherung. (Bild: Barmeniagothaer)
mehr ...

29.4.2025 – Wer in Verbindung mit bestimmten Schlagwörtern im Netz besonders positiv besprochen und kommentiert wird, listet eine neue Untersuchung auf. Welche Anbieter sich bei den (Direkt-) Versicherern, Finanzvertrieben, Maklern und Pools in die Siegerlisten eintrugen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

25.4.2025 – Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der mit riesigem Abstand führende Neugeschäftsfavorit gewann auch die Qualitätswertung, wenn auch nur mit hauchdünnem Vorsprung. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.4.2025 – Die private Altersvorsorge hunderttausender Deutscher liegt in dem Fürstentum. Müssen sie bei Schieflage eines Versicherers den Totalverlust fürchten? (Bild: Randyjost, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

23.4.2025 – Die Analysten haben im reichlich überschaubaren Markt der selbstständigen Erwerbsunfähigkeitsversicherung (SEU) eine sehr hohe Leistungsdichte ausgemacht. Welche Offerten von sechs Anbietern die Höchstnote bekamen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

23.4.2025 – Ein Dutzend Akteure vermittelte 2024 jeweils über 100.000 Neuverträge. Sechs von ihnen konnten entgegen dem Markttrend zulegen – in der Spitze um ein Viertel. Einer der „Verlierer“ hatte nach Daten der Zeitschrift für Versicherungswesen einen Rückgang um über ein Fünftel hinzunehmen. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.4.2025 – Der Verbund hat unter seinen Partnerbetrieben ermittelt, wer das meiste Neugeschäft erhält und wer in vier Leistungsaspekten am besten abliefert. Der alte und neue Neugeschäftsspitzenreiter musste in der Qualitätswertung drei kleineren Wettbewerbern den Vortritt lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

15.4.2025 – Getrieben von der Allianz konnten rund zwei Drittel der Marktteilnehmer 2024 ihren Umsatz ausbauen. Neun von ihnen wuchsen sogar im zweistelligen Prozentbereich – in der Spitze um fast 400 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

15.4.2025 – In einer aktuellen Studie konnten nur sieben deutsche Lebensversicherer mit ihrem Service überzeugen, während mehr als die Hälfte der Anbieter schlichtweg durchfiel. (Bild: Trainjason, CC BY 2.0)
mehr ...