Digitale Risikovoranfrage soll den Vertrag sicherer machen

9.9.2020 (€) – Bevor sich ein Kunde für ein Biometrieprodukt oder eine private Krankenversicherung entscheidet, geht es darum, seine Gesundheitshistorie lückenlos darzustellen. Ein Portal will dafür digitale Arbeitshilfen liefern. (Bild: privat)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.5.2011 – Die Verbraucherzentrale NRW hat ihren Ratgeber „Berufsunfähigkeit gezielt absichern“ aktualisiert. Welche Tipps bei der Vertragsgestaltung und zur Beratung gegeben werden. mehr ...
 
18.5.2010 – Die Zeitschrift Asscompact hat erstmals die besten Anbieter in der Arbeitskraft-, Todesfall- und Unfallabsicherung ausgezeichnet. Welche Gesellschaften am besten abgeschnitten haben. mehr ...
 
2.7.2024 – Der Versicherer ändert seine Strategie und setzt nun im Biometrie-Segment stark auf den Vermittlermarkt, schreibt Vertriebsvorstand Thomas Wüstefeld in seinem Gastbeitrag. Dies hat sich bereits im Neugeschäft, aber auch in der Abschlusskostenquote niedergeschlagen. (Bild: Philip Bartz) mehr ...
 
21.5.2021 – Das Verbrauchermagazin hat in der aktuellen Ausgabe noch mal nachgelegt. Nach seinem Test für Berufstätige gibt es jetzt einen Vergleich von Berufsunfähigkeits-Policen für Kinder ab zehn Jahren. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
15.12.2020 – Eine gute Altersvorsorge braucht keine Versicherungslösung, meint der Honorarberater Lothar Eller von der Eller Consulting GmbH. Im Interview mit dem VersicherungsJournal spricht er über die Abgrenzung zum Makler-Geschäft und erklärt, warum er für eine klare Trennung zwischen den Zulassungsarten plädiert. (Bild: privat) mehr ...
 
28.11.2019 – Bei der neuen Berufsunfähigkeits-Versicherung der Continentalen stechen zudem der mitversicherte altersentsprechende Kräfteverfall und das Thema Umorganisation hervor. Zum Produkt gibt es jetzt auch das „Karriere-Paket“, schreibt der Biometrie-Experte Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler) mehr ...
 
7.3.2019 – Beim Bestandsstorno geht die Schere der Leben-Anbieter auf dem deutschen Markt deutlich auseinander. Welche Gesellschaften auf Fünfjahressicht (2013 bis 2017) zu den Spitzenreitern beziehungsweise zu den Schlusslichtern gehören – und wie die Marktgrößen abschneiden. (Bild: Wichert) mehr ...
 
4.12.2018 – In seinem zum zweiten Mal aufgelegten Biometrie-Rating hat die Map-Report-Redaktion die Lebensversicherer auf dem deutschen Markt in den Bereichen Bilanz, Service & Transparenz sowie Vertrag analysiert. Welche Gesellschaften am besten abschneiden. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...