
31.1.2020 – Seit knapp einem Jahr ist Nina Klingspor Vorstandsvorsitzende des privaten Krankenversicherers. Im Interview mit dem VersicherungsJournal zieht sie Bilanz für 2019 und definiert ihre Vertriebsstrategie für das laufende Geschäftsjahr. (Bild: Christian Kaufmann)
mehr ...

7.8.2019 – Die Versicherungsgruppe sieht sich durch die Geschäftsentwicklung 2018 in ihrer strategischen Ausrichtung bestätigt. Die Beitragseinnahmen und Überschüsse gingen jedoch teilweise zurück. (Bild: Münchener Verein)
mehr ...

2.5.2017 – Das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) hat den Service der PKV-Anbieter untersucht – mit zum Teil wenig schmeichelhaften Ergebnissen. In welchen Bereichen die größten Schwachstellen liegen und welche Anbieter am besten abschnitten. (Bild: Wichert)
mehr ...

29.10.2024 – Mit dem am Dienstag vorgestellten Tarif positioniert sich der private Krankenversicherer auf dem höchsten Leistungsniveau. Wie sich das Angebot im Vergleich zur Konkurrenz schlägt und wie der Preisvergleich aussieht, hat Versicherungsmakler Sven Hennig untersucht. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

26.7.2019 – Wenig erfreuliche Ergebnisse für die PKV-Anbieter hat eine aktuelle Untersuchung erbracht. Untersucht wurde unter anderem die Kundendienstqualität via Telefon, E-Mail und Internet. Wo die größten Defizite liegen – und welche Anbieter am besten abgeschnitten haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.6.2024 – Der PKV-Verband meldet ein Ende eines seit 2011 dauernden Negativ-Trends. Was das mit dem Austausch mit der GKV zu tun hat und wie sich das Geschäft mit Zusatzpolicen entwickelt hat. Die Beitragseinnahmen und -ausgaben wuchsen in den Sparten Kranken und Pflege sehr unterschiedlich. (Bild: Brüss)
mehr ...

28.5.2024 – Die Stimmungslage in der PKV ist aktuell positiv. Doch sie könnte sich trüben, betrachtet man etwa die Beitragsentwicklung. Einige Anbieter haben hier einen Wettbewerbsvorteil. Und ein Bereich der Sparte hat sogar einen Siegeszug angetreten, berichtet Assekurata im jüngsten Marktausblick. (Bild: Guido Schiefer)
mehr ...

7.5.2024 – Der Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung ist trotz rückläufiger Kassenzahl hoch. Auch gibt es neue Differenzierungsmöglichkeiten und Mehrwerte für die Kunden. Das Thema hat daher großes Potenzial im Beratungsgespräch. Ein Dossier liefert hierzu das nötige Praxiswissen. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

5.5.2023 – Makler haben 2022 viele PKV-Kunden für den Versicherer hinzugewonnen. In Schaden/Unfall war vor allem die Tierkrankenversicherung für höhere Beitragseinahmen verantwortlich. Im Bereich Altersvorsorge allerdings erlitt die Gruppe einen Einbruch. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...