
Welche der umsatzstärksten Anbieter aus Kundensicht die attraktivsten sind, hat Professor Dr. Hermann Weinmann nach einem neuen Bewertungsschema analysiert. Lediglich eine Gesellschaft erhielt ein „sehr stark“, der Vorjahressieger stürzte ab. (Bild: Hochschule Ludwigshafen)
mehr ...

Das Bundesverwaltungs-Gericht hat sich mit dem Fall einer Beamtin befasst, die sich wegen ihres Brustkrebsrisikos einer vorsorglichen Behandlung unterziehen wollte. Über ihren Beihilfe-Anspruch kam es zur Klage gegen ihren Dienstherrn. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Versicherter hatte fristgerecht seine Wohngebäude-Versicherung gekündigt. Da eine Einverständniserklärung des Hypothekengläubigers fehlte, nahm der Versicherer die Kündigung nicht an. Der Fall landete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Vermittler hegen einige Zweifel bezüglich der Effektivität der Vermittlergesetzgebung vor einer Dekade. Eine stichprobenhafte Umfrage besagt, die Versorgungssituation habe sich nicht verbessert. Sind etwa die „Falschen“ reguliert worden? (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie Versicherte ihre Rechtschutz-, Privathaftpflicht- und Direkt-Anbieter bewerteten, hat Servicevalue untersucht. In den drei Studien gab es diverse neue Top-Platzierte und einen altbekannten Sieger mit neuem Namen. (Bild: Servicevalue)
mehr ...

Manager sollen sich jahrelang am Vertrieb von Versicherungen bereichert haben. Außerdem wird ihnen vorgeworfen, geklaute und dann wiedergefundene Autos auf eigene Rechnung verkauft zu haben. Der Schaden geht offenbar in die Millionen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Bei der Universa wurde der Vorstandsvorsitz neu besetzt. Die Gothaer hat einen Nachfolger für die Maklerdirektion in München gefunden. (Bild: Gothaer)
mehr ...

Arbeitnehmer, die einen Firmenwagen privat fahren und sich an dessen Kosten beteiligen, müssen den geldwerten Vorteil versteuern. Wie und wann sich dieses Ärgernis vermeiden lässt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Industrieversicherungs-Makler und Risikoberater hat jetzt seinen neuen Chief Operating Officer (COO) vorgestellt. Der Manager mit langjähriger Führungserfahrung kommt vom Konkurrenten Aon Deutschland. (Bild: Marsh)
mehr ...

Nach einer kurzen Pause wird heute das Bilderrätsel in einer geänderten Form fortgesetzt. Die neuen Spielregeln sind ganz einfach. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

1.3.2021 – Das Dienstverhältnis gibt vieles in der Absicherung vor. Wo die Knackpunkte in der Beratung liegen und wo sich große Lücken auftun, erklärt der Makler Peter Hennig in einem Gastbeitrag. Er berichtet zudem, was bei der Erstansprache zu beachten ist. (Bild: privat)
mehr ...

1.3.2021 – Die Kfz-Versicherer bauen die digitale Schadenregulierung aus. Den Vorteilen stehen aber aus Sicht der beteiligten auch manche Nachteile gegenüber. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

1.3.2021 – Zwischen 2014 und 2019 haben sich die Anbieter kräftig Kunden abgejagt. Zwar baute die Branche den Bestand um fast elf Millionen versicherte Risiken aus. Aber bei mehr als jedem fünften der 50 größten Akteure schrumpfte er zum Teil erheblich – um bis zu rund 800.000 Stück. (Bild: Wichert)
mehr ...

26.2.2021 – Manchmal hilft der Blick über den Tellerrand, um von Top-Marken zu lernen, wie diese ihren geschäftlichen Erfolg begründet haben. Über das Beispiel Apple berichtet Guy Kawasaki, Silicon-Valley-Veteran und Mitstreiter von Steve Jobs, im Gespräch mit Digitalscouting. (Bild: privat)
mehr ...

25.2.2021 – In fast jedem zweiten Haushalt wird ein Heimtier gehalten. Und in Pandemiezeiten werden mehr Hunde gekauft. So gelten Tierversicherungen auch als Wachstumsfeld. Das VersicherungsJournal Extrablatt 1/2021 gibt Tipps für den Verkauf sowie Einblick in das Marktgeschehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.2.2021 – Für Einzelhändler im Corona-Stress hat Hiscox eine Lösung mit On- und Offline-Schutz aufgelegt. Hendricks und Roland Rechtsschutz haben erneut einen ziemlich speziellen Schutz konzipiert. Neues gibt es auch von der VHV sowie der Continentalen für das Homeoffice. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.2.2021 – Zwischen 2014 und 2019 hat die Branche die Einnahmen um über ein Viertel ausgebaut. In der Spitze ging es um mehr als 135 Prozent bergauf. Doch fünf Anbieter hatten Prämienrückgänge von bis zu gut einem Sechstel zu verzeichnen. (Bild: Wichert)
mehr ...

23.2.2021 – Ab Anfang März brauchen Mofas, Mopeds, Roller & Co ein neues Kennzeichen. Wie teuer die Versicherer Unfälle dieser Gefährte zu stehen kommen, zeigt die Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.2.2021 – Wie Kunden die Schadenabwicklung in der Privat- und der Tierhalter-Haftpflicht bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Von den Top-Anbietern stiegen zahlreiche auf oder ab, unter anderem Ammerländer, Arag, Axa, GVO, Haftpflichtkasse, Interrisk, WWK und Zurich. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

22.2.2021 – Firmengründer Kurt Liebig ist als Gesellschafter des familiengeführten Maklerverbundes ausgeschieden. Seine Anteile wurden innerhalb der Familie und auf externe Gesellschafter neu aufgeteilt. (Bild: VFM)
mehr ...