
Die neue BVK-Strukturanalyse legt offen, welche Umsätze und Gewinne Einfirmen-, Mehrfachvertreter und Makler erzielen. Bei den einzelnen Vermittlertypen gibt es auffällige Unterschiede. Trotz schlechter Einkommensperspektiven für viele wird in der Studie aber ein positiver Trend ausgemacht. (Bild: BVK/VersicherungsJournal)
mehr ...

Eltern sollten sich für den Fall ihres vorzeitigen Ablebens nicht allein auf die gesetzliche Versorgung verlassen, um ihre hinterbliebenen Kinder abzusichern. Jüngste Daten der Deutschen Rentenversicherung belegen, dass damit die finanzielle Lücke nicht geschlossen werden kann. (Bild: Zwick)
mehr ...

Nachdem ein Mann bei einem Verkehrsunfall seinen linken Unterschenkel verloren hatte, verlangte er von seinem privaten Krankenversicherer die Erstattung der Kosten für die Anschaffung einer speziellen Prothese. Weil dieser den Antrag ablehnte, zog der Betroffene vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Wie zufrieden die Kunden mit Kfz-Direktversicherern und Anbietern mit Vermittlernetz sind, untersuchte das Deutsche Institut für Service-Qualität. Nur eine Gesellschaft holte die Top-Bewertung. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Wegen eines angekündigten rechtmäßigen Streiks war der Flug eines Passagiers annulliert worden. Als der eine Ausgleichszahlung von dem betroffenen Luftfahrtunternehmen forderte, sah sich dieses nicht in der Verantwortung. Der Europäische Gerichtshof musste entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In einer Umfrage haben die Partnerbetriebe ihre Favoriten für die Absicherung von Unternehmen aus den drei Bereichen Gastronomie, Büro-, Handel- und Handwerksbetriebe sowie Bauhaupt- und Baunebengewerbe genannt. Ein Versicherer gehört in allen Ranglisten zum Spitzen-Trio. (Bild: Backhaus)
mehr ...
.jpg)
Obwohl die Versichertenzahlen schrumpften, konnte die Süddeutsche Krankenversicherung mehr Beiträge kassieren. Auch bei den Kapitalanlagen, den Gewinnen und anderen Kennzahlen gab es Zu- und Rückgänge. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

27.11.2025 – Dem BU-Leistungspraxisrating hat sich etwa ein Dutzend Anbieter gestellt. Die Teilnehmer gaben den Analysten von Franke und Bornberg tiefe Einblicke in ihre Akten. Vier Gesellschaften schnitten mit der Bestnote „FFF+“ ab. Zudem wird über aktuelle Trends beim Regulierungsvorgang berichtet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.11.2025 – Praxiswissen: Welche Methoden Cyberkriminelle nutzen, um mit gefälschten E-Mails Rechnungen zu manipulieren und unbefugte Zahlungen anzuweisen. Im Visier sind bevorzugt kleine Firmen. (Bild: Cyberwanderer, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

3.11.2025 – Eine Versicherung soll die Kostenfalle bei Rückgabe von Leasingfahrzeugen verhindern. Wer die Police zu welchen Konditionen bekommen kann, was sie umfasst und was nicht. (Bild: M93, CC BY-SA 3.0)
mehr ...

29.10.2025 – Die Allianz forciert die neue Mobilität mit Robo-Autos. Der Versicherer geht davon aus, dass 2060 alle Fahrzeuge in Deutschland autonom unterwegs sein werden. Die Versicherungsprämien sollen dann auf anderer Basis kalkuliert werden, auch die durchschnittliche Schadenhöhe wird sich ändern. (Bild: Dirk Bruniecki)
mehr ...

29.10.2025 – Wie die Versicherungsgruppe den Maklervertrieb umbauen will und was zum Beispiel bei Produkten geplant ist, darauf gab sie auf der DKM einen Ausblick. (Bild: Meyer)
mehr ...

2.7.2025 – Zwei von drei Deutschen würden sich von einer KI zu ihren Policen beraten lassen. Das zeigt eine aktuelle Studie, deren Ergebnisse dem VersicherungsJournal vorliegen. Manche Kundengruppen allerdings sind den neuen Angeboten gegenüber besonders kritisch eingestellt. (Bild: Heute und Morgen)
mehr ...

30.6.2025 – Mit VEO 3 lassen sich spektakuläre Videos erstellen, denen man nicht ansieht, dass sie KI-generiert sind. Digitalexperte Robin Kiera hat die neue Technik ausprobiert. Im Interview berichtet er, wo die Chancen liegen und wie sich das Tool bei Versicherern und im Vertrieb einsetzen lässt. (Bild: Digitalscouting)
mehr ...