
Die Verbraucherzeitschrift hat für ihre aktuelle Ausgabe knapp 150 Hausrattarife untersucht. Der Test bleibt zwar preislastig, es wurde aber auf die Kritik am vorherigen Test reagiert. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wer Krankengeld beantragen möchte, sollte das möglichst schnell tun. Das belegt ein Urteil des Detmolder Sozialgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Statistische Bundesamt hat jetzt detaillierte Daten zu den Wanderungsgewinnen des Jahres 2016 veröffentlicht. Diese belegen den Einfluss von großen Um- und Fortzügen. Zudem wurde eine neue Bevölkerungsprognose angekündigt. (Bild: Destatis)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Die digitale Beratung in Echtzeit bietet die Möglichkeit zur persönlichen Beratung auf Distanz – flexibel und ohne großen Aufwand. Sieben Ideen, wie Produkte und Dienstleistungen online besser verkauft werden, stellt Jens Gieseler in einem Gastbeitrag vor. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Artikel „Beschäftigtenzahl in der Assekuranz sinkt auf neuen Tiefstand“ vom Dienstag hat ein massives Leser-Echo ausgelöst. In den Zuschriften nehmen die VersicherungsJournal-Leser kein Blatt vor den Mund und gehen mit der Branche zum Teil hart ins Gericht. (Bild: Consul_SKG, Pixabay CC0)
mehr ...

Der Bundesgerichtshof hat aktuell in einem Rechtsstreit über die Formulierung in Formularen entschieden. Das Urteil dürfte auch für die Versicherungsbranche von Bedeutung sein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Umsetzungsgesetz zur neuen EU-Richtlinie hat in Deutschland am 23. Februar die nächste Stufe gezündet. Welche neuen Regeln in der Beratung, Weiterbildung und bei Zielmärkten gelten, zeigt ein Dossier des VersicherungsJournals.
mehr ...

16.12.2024 – In diesem Segment gehen fast zwei Drittel des Geschäfts an nur vier Produktgeber. Der Neugeschäftsspitzenreiter setzte sich auch in der Qualitätswertung gegen seine drei Hauptkonkurrenten durch. Zwei von ihnen konnten in Sachen Qualität nicht überzeugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

6.12.2024 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert, wollte die Genossenschaft von ihren Partnern wissen. Der alte und neue Neugeschäfts-Spitzenreiter musste sich den Platz an der Sonne in Sachen Qualität mit zwei Wettbewerbern teilen. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.8.2024 – In einer aktuellen Studie wurde der Stellenwert der Beistandsdienste für das Geschäftsmodell der Versicherungswirtschaft in der Gegenwart und in der Zukunft ermittelt – und welche Mehrwerte für das Geschäftsmodell sie sich von den Service- und Hilfsangeboten versprechen. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.7.2024 – Die Analysten von Heute und Morgen haben den Markt für Reiseversicherungen durchleuchtet. Wo Verbraucher solche Policen abschließen, was sie absichern wollen und welche Leistungen ihnen wichtig sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.9.2023 – Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produkten, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten ist. Der Neugeschäfts-Spitzenreiter landete auch in Sachen Qualität an erster Stelle. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.9.2023 – Verbraucher wissen Mehrwerte, die sie mit ihren Policen in verschiedenen Sparten einkaufen, durchaus zu schätzen. Aber zahlen will die Mehrheit für die Leistungen immer noch nicht. Doch selbst Verbraucherschützer raten zu Produkten mit zusätzlichem Service. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

20.6.2022 – Deutsche Versicherungsnehmer sind verwöhnt: Sie haben hohe Erwartungen, aber es darf nichts kosten. Der Vertrieb hat demgegenüber 2022 seine Anstrengungen bei der Vermarktung zusätzlicher Leistungen deutlich zurückgefahren, wie eine Studie belegt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...