
Nur zwei Körperschaften haben den Aufschlag auf den Einheitsbeitrag für 2020 reduziert. In der Spitze wird 80 Prozent mehr verlangt als im vergangenen Jahr. Wer insgesamt zu den günstigsten und teuersten Anbietern gehört, zeigt der Überblick des VersicherungsJournals. (Bild: Wichert)
mehr ...

PRAXISWISSEN: „Ich brauche keine Versicherung, ich bin doch im Versorgungswerk“ – diesen Einwand kennen Berater von Ärzten nur zu gut. Die Kammereinrichtungen stehen aber unter Druck, der private Absicherungsbedarf ist damit sehr hoch, schreibt der Kammerexperte Lars Christiansen. (Bild: Jonas Gonell)
mehr ...

Ein Mann war von seinem Berufsunfähigkeits-Versicherer beschuldigt worden, es bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen mit der Wahrheit nicht ganz so genau genommen zu haben. Wegen einer deswegen verhängten Strafmaßnahme zog er vor Gericht. Mit Erfolg! (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Seit dem 1. Januar erhalten Geringverdiener mehr Geld. Das kann sich für Minijobber als knifflig erweisen. Zudem gilt jetzt eine Mindestausbildungs-Vergütung. Was das für die Lehrlinge bei Versicherern und Vermittlern bedeutet. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...

Der BVK hat für seine Strukturanalyse unter anderem die Betriebsgrößen der Versicherungsvermittler untersucht. Dabei zeigen sich zwischen den verschiedenen Berufsgruppen unerwartete Unterschiede und teils gegenläufige Trends in den letzten zwei Jahren. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Der DIHK hat aktuelle Zahlen zum Versicherungsvermittler-Register veröffentlicht. Seit Anfang 2019 hat eine ganze Reihe an Registrierten die Segel gestrichen. Je nach Berufsgruppe entwickelten sich die Zahlen sehr unterschiedlich und zum Teil auch überraschend. (Bild: Wichert)
mehr ...

Weil sich der Zug zum Flughafen erheblich verspätet hatte, verpassten zwei Reisende das gebuchte Flugzeug. Die ihnen dadurch entstandenen Mehrkosten für den Ersatzflug machten sie gegenüber dem Reisebüro, das die Reise vermittelt hatte, geltend. Weil man sich nicht einigen konnte, landete der Fall vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

2.2.2024 – Die Aufsicht verstärkt die Kontrolle in der Sparte. Versicherer, die „schwarze Schafe“ für den Verkauf nutzen, werden direkt angesprochen. Zehn Anbieter stehen im Fokus, in einem Fall wurden schon Veränderungen erreicht. Zustimmung kommt vom BVK. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

1.4.2020 – Die durch die Coronakrise bedingten Ausgangs- und Kontaktsperren verändern die Kundenbeziehung und das Geschäftsmodell von Vermittlern. Wie sich Makler derzeit positionieren sollten, erklärt der Vertriebschef des Versicherungs-Markplatzes gegenüber dem VersicherungsJournal. (Bild: Wefox)
mehr ...

26.10.2017 – Der oberste Versicherungsaufseher und die Chefs einiger der größten Versicherungsgruppen trafen gestern auf der DKM aufeinander. Dabei ging es unter anderem um den Konflikt von Kundennutzen und Provisionen, die Rolle der Vermittler in der digitalen Welt sowie um den Presserummel zum Thema Run-off. (Bild: Meyer)
mehr ...

2.8.2017 – Die ehemaligen Mannheimer-Kunden müssen sich an einen neuen Namen ihres Lebensversicherers gewöhnen, das Schicksal des Schadenversicherers East-West liegt jetzt in fremden Händen. Direct Line hat seinen Namen aufgegeben und Treefin ändert sein Geschäftsmodell. (Bild: Verti)
mehr ...
23.6.2017 – Der Konsolidierungsprozess in der Assekuranz ist in vollem Gange. In den letzten Tagen wurde wieder munter ver- und hinzugekauft, sich beteiligt und umstrukturiert, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt.
mehr ...
4.12.2015 – Mit Blick auf die wachsende Konkurrenz der Fintechs und der Herausforderungen durch die Digitalisierung stellt Vorstandschef Dr. Thomas Buberl das Geschäftsmodell auf den Prüfstand.
mehr ...

30.4.2025 – Wer in Verbindung mit bestimmten Schlagwörtern zur Kundenzufriedenheit im Web besonders positiv besprochen und kommentiert wird, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Welche Anbieter sich bei den (Direkt-) Versicherern, Maklern, Finanz- und Anlageberatern und Insurtechs durchgesetzt haben. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...