WERBUNG

Die Bayerische schickt eine „grüne“ Tochter ins Rennen

6.10.2017 (€) – Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat ihre neu gegründete Tochter Pangaea Life GmbH vorgestellt. Wie der mittelständische Versicherer mit dieser bei der wachsenden Gruppe umweltorientierter Kunden punkten möchte. (Bild: die Bayerische)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
4.2.2019 – Die Unwetter 2018 ziehen die Schadenquoten hoch, die versicherungs-technischen Ergebnisse bleiben aber schwarz. Klinikrente, LVM, Provinzial Nordwest und SV legen ihre ersten Geschäftszahlen für 2018 vor. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
2.3.2018 – Der Neuzugang in Leben war 2017 so kläglich wie schon lange nicht mehr. Auch bei unabhängigen Vermittlern liefen Vorsorgeprodukte eher schlecht als recht, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Der Vertriebsstimmung hat dies allerdings keinen Abbruch getan – ganz im Gegenteil. (Bild: Wichert) mehr ...
 
21.8.2017 – Kaum einer traut sich, mit der Spezies der Rechtsanwälte Kontakt aufzunehmen. Dass in Anwaltskanzleien trotz großer Fallhöhe gutes Geschäft möglich ist und wie man seine Marktposition stärkt, berichtet Vermittler Thomas Stephan im Interview. (Bild: privat) mehr ...
 
2.6.2017 – Der Ergo-Konzern „fühlt“ sich unter „besonderer Beobachtung“ der Öffentlichkeit. Nach einer Reihe von Skandalen in der jüngeren Vergangenheit ist das wohl nicht ganz unberechtigt. Daher bemüht sich der Düsseldorfer Versicherer nun um Transparenz. Einige Fragezeichen bleiben trotzdem. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
20.12.2016 – Die Huk-Coburg hat die Nachfolgeregelung für Dr. Wolfgang Weiler als Vorstandssprecher bekannt gegeben. Die DEVK hat sich wegen „unterschiedlicher Auffassungen“ von einem Vorstandsmitglied getrennt. Der Vorstand der Allianz Kranken wird prominent verstärkt – und der Münchener Verein hat eine Vertriebs-Führungsposition neu besetzt. (Bild: Huk-Coburg) mehr ...
 
31.10.2016 – Der GDV hat das Informations- und Abschlussverhalten der Versicherungskunden in der zunehmend digitaler werdenden Welt untersuchen lassen. Neben der Bestätigung von Altbekanntem gibt es auch sehr überraschende Ergebnisse, die mit dem einen oder anderen Vorurteil aufräumen. (Bild: GDV/GfK) mehr ...
 
6.12.2010 – Jüngere Kunden weisen naturgemäß viel Bedarf an Vorsorge auf. Doch sie entscheiden anders als ihre Eltern, hat YouGovPsychonomics herausgefunden. mehr ...
 
19.1.2023 – Die europäische Versicherungsaufsicht sorgt sich unter anderem um Vertriebsprozesse, die es „konsumentenzentriert“ zu beheben gelte. Die Behörde macht aber auch positive Entwicklungen aus. (Bild: Eiopa) mehr ...
 
12.1.2023 – Der Platzhirsch im Geschäftsfeld der privaten Krankenversicherung will sich neue Absatzmärkte erschließen. Dafür setzt das Unternehmen 2023 auf seine geballte Vertriebskraft und neue Produkte für eine auch von Wettbewerbern stark umworbene Zielgruppe. (Bild: Max Brunnert) mehr ...
WERBUNG