
Wie erfolgreich die zwölf Anbieter des Segments mit den höchsten Beitragseinnahmen sind und wie sie im Vergleich mit den Marktführern abschneiden, hat Professor Dr. Hermann Weinmann analysiert. Dabei zeigen sich gegenüber dem Vorjahr teils enorme Unterschiede. (Bild: Hochschule Ludwigshafen am Rhein)
mehr ...

Bis jetzt ist von rund 60 Körperschaft bekannt, wie hoch der individuelle Zusatzbeitrag für 2019 ist. Über zwei Dutzend Kassen haben zum Teil deutlich abgesenkt, Erhöhungen sind die große Ausnahme. Wer insgesamt zu den günstigsten und teuersten Krankenkassen zählt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Auch für das dritte Quartal fällt die Bilanz aus dem BMAS mehr als ernüchternd aus. Im Konkurrenzkampf zwischen Assekuranz, Fondsgesellschaften, Banken und Bausparkassen zeigen sich zwei klare Verlierer. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Aufseher haben große europäische Assekuranz-Konzerne, darunter auch deutsche, mit drei „Schock-Szenarien“ konfrontiert. Die Ergebnisse wurden am Freitag veröffentlicht. Der GDV hat die Untersuchung kritisiert. (Bild: Eiopa/SP Admin Prd)
mehr ...

Das Bundessozialgericht ist von Teilen seiner bisherigen Rechtsprechung zur Zahlung von Elterngeld abgerückt. Das brachte einer Mutter 1.800 Euro statt 300 Euro pro Monat. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

In einem Krankenhaus waren die dritten Zähne eines Verstorbenen verloren gegangen. Trotz Verletzung ihrer Obhutspflicht braucht die Klink an die Angehörigen nicht die geforderten 6.000 Euro Schadenersatz zahlen, entschied das Landgericht Osnabrück. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. hat erste Ergebnisse seines aktuellen Vermittlerbarometers veröffentlicht. Neben viel Schatten zeigen sich auch einige Lichtblicke. (Bild: Brüss)
mehr ...

Das Berliner Insurtech hat seinen neuen Head of Sales von der Konkurrenz losgeeist. Der Neue hat langjährige Führungserfahrung im Vertrieb. (Bild: Wefox)
mehr ...

15.5.2025 – Versicherungsmakler, die sich dem Maklerverbund aus Düsseldorf angeschlossen haben, können jetzt erstmals ein Exklusivprodukt zur privaten Altersvorsorge vermitteln. Entwickelt wurde es zusammen mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). (Bild: Charta, IVFP)
mehr ...

14.5.2025 – Maximilian Conrad ist seit Monatsbeginn bei dem Maklerpool in der Verantwortung. Wem er im Amt nachfolgt und was er entwickeln soll. (Bild: Netfonds)
mehr ...

14.5.2025 – Nur wenige Akteure konnten sich 2024 bei den Netto-SCR-Quoten verbessern. Fast drei von vier Marktteilnehmern büßten teils deutlich ein, zeigt eine aktuelle Marktübersicht. Die Werte streuen zwischen fast 1.000 und unter 200 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.5.2025 – In dem Segment gehen drei Viertel des Geschäfts an nur vier Anbieter. Der alte und neue Spitzenreiter, der erst seit einigen Jahren auf dem deutschen Markt tätig ist, konnte die „gestandenen“ Wettbewerber hinter sich lassen – auch in der Qualitätsrangliste. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.5.2025 – Der ehemalige Deutschlandchef von Wefox heuert bei den Mannheimern an. Was der neue Arbeitgeber zu seiner Personalentscheidung sagt. (Bild: Inter)
mehr ...

9.5.2025 – Erneut reißen 2024 nur noch drei Akteure nach Map-Report-Daten die Hürde bei den Solvenzanforderungen, wenn sie nicht zu den übergangsweise erlaubten Hilfsmitteln greifen würden. In der Spitze sind es bis zu über 700 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.5.2025 – Die Münchener erleiden vor Gericht erneut eine Niederlage. Die Kanzlei, die das Verfahren führte, spricht von einer bundesweiten Signalwirkung. Was die Münchener zu den Entscheidungsgründen der Richter sagen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.5.2025 – Das Institut für Finanz-Markt-Analyse hat eine Umfrage zur Beitragsstabilität durchgeführt. Dabei wurden insgesamt etwa 40 Anbieter ausgezeichnet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...