
Wie erfolgreich die zwölf Anbieter des Segments mit den höchsten Beitragseinnahmen sind und wie sie im Vergleich mit den Marktführern abschneiden, hat Professor Dr. Hermann Weinmann analysiert. Dabei zeigen sich gegenüber dem Vorjahr teils enorme Unterschiede. (Bild: Hochschule Ludwigshafen am Rhein)
mehr ...

Bis jetzt ist von rund 60 Körperschaft bekannt, wie hoch der individuelle Zusatzbeitrag für 2019 ist. Über zwei Dutzend Kassen haben zum Teil deutlich abgesenkt, Erhöhungen sind die große Ausnahme. Wer insgesamt zu den günstigsten und teuersten Krankenkassen zählt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Auch für das dritte Quartal fällt die Bilanz aus dem BMAS mehr als ernüchternd aus. Im Konkurrenzkampf zwischen Assekuranz, Fondsgesellschaften, Banken und Bausparkassen zeigen sich zwei klare Verlierer. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Aufseher haben große europäische Assekuranz-Konzerne, darunter auch deutsche, mit drei „Schock-Szenarien“ konfrontiert. Die Ergebnisse wurden am Freitag veröffentlicht. Der GDV hat die Untersuchung kritisiert. (Bild: Eiopa/SP Admin Prd)
mehr ...

Das Bundessozialgericht ist von Teilen seiner bisherigen Rechtsprechung zur Zahlung von Elterngeld abgerückt. Das brachte einer Mutter 1.800 Euro statt 300 Euro pro Monat. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

In einem Krankenhaus waren die dritten Zähne eines Verstorbenen verloren gegangen. Trotz Verletzung ihrer Obhutspflicht braucht die Klink an die Angehörigen nicht die geforderten 6.000 Euro Schadenersatz zahlen, entschied das Landgericht Osnabrück. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. hat erste Ergebnisse seines aktuellen Vermittlerbarometers veröffentlicht. Neben viel Schatten zeigen sich auch einige Lichtblicke. (Bild: Brüss)
mehr ...

Das Berliner Insurtech hat seinen neuen Head of Sales von der Konkurrenz losgeeist. Der Neue hat langjährige Führungserfahrung im Vertrieb. (Bild: Wefox)
mehr ...

12.11.2025 – Welche Versicherer die beste vertriebliche Unterstützung bieten, zeigt eine aktuelle Studie. Neben einem neuen Spitzenreiter gab es viele deutliche Rangverschiebungen. Betroffen waren Hannoversche, Helvetia, Ideal, Nürnberger, Stuttgarter, Universa und WWK. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.11.2025 – Aktuelle Änderungen am Versicherungsvertragsgesetz (VVG): Laut einem langjährigen Kritiker der Versicherungsbranche plant die Regierung eine „massive Einschränkung von Verbraucherrechten“. (Bild: Deutscher Bundestag)
mehr ...

12.11.2025 – Servicevalue hat in einer Verbraucherumfrage die wahrgenommene und erfahrene Transparenz von fast 1.000 Unternehmen aus 44 Branchen untersucht. Wer in den Rubriken Digital-, Direkt-, Spezial- und Versicherer insgesamt besonders aus dem Wettbewerb hervorsticht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.11.2025 – Die Marktgrößen unter den Lebensversicherern bezahlten zwischen 3,5 und 6,3 Prozent ihrer Einnahmen für das Neugeschäft. Die Hälfte der Schwergewichte agierte teils deutlich schlechter als der Markt. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.11.2025 – 2024 hat die Branche 4,4 Prozent der Einnahmen für das Neugeschäft ausgegeben. Die Spannbreite reicht von weit unter einem bis zu 34 Prozent. Wer zu den Spitzenreitern und zu den Schlusslichtern gehört und wer sich besonders stark verbesserte oder verschlechterte. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.11.2025 – Die Analysten haben drei Dutzend marktrelevante Anbieter hinsichtlich finanzieller Substanzkraft, Produktqualität und Service untersucht. Nur eine Gesellschaft erhielt eine „exzellente“ Bewertung, fünf weitere immerhin ein „sehr gut“. Drei Akteure kamen über ein „befriedigend“ nicht hinaus. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.11.2025 – Vom Versicherungsvermittler zum Finanz-Coach des Kunden: Die Betreiber einer jüngst gestarteten Online-Plattform werben um Nutzer, die fondsgebundene Versicherungen vertreiben. Mit dem neuen Service könnten sie alle regulatorischen Vorgaben erfüllen. (Bild: Sam)
mehr ...

6.11.2025 – Für die langjährig im Vorstand der ALH für die Kranken-Sparte zuständige Vorständin hat die Versicherungsgruppe bereits einen Nachfolger gefunden. (Bild: Sarah Kastner)
mehr ...