
2023 hatten die Anbieter auf dem deutschen Markt ein weiteres Mal weniger Verträge in den Büchern als ein Jahr zuvor. Rund 70 Prozent der Akteure schrumpften – neun von ihnen sogar um deutlich mehr als 50.000 Policen. In der Spitze befand sich der Verlust fast im Millionenbereich. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die staatlich geförderte Vorsorge spült nach aktuellen BMF-Zahlen jedes Jahr eine immense Summe Geld in die Kassen der Anbieter. Ein nicht unerheblicher Anteil stammt von Vater Staat. Je nach Variante unterscheiden sich Mittelzufluss und Durchschnittsbeiträge jeweils enorm. (Bild: Wichert)
mehr ...

2023 konnte entgegen dem Branchentrend fast jeder dritte Markteilnehmer zulegen. Einige von ihnen gewannen sogar im sechsstelligen Bereich Verträge hinzu – und ein Akteur konnte die Policenzahl mehr als verdoppeln. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein älterer Fahrgast stürzte, weil der Busfahrer eine Vollbremsung durchführen musste, um nicht auf einen unvermittelt einscherenden Pkw aufzufahren. Der Senior trug einige Blessuren davon und zog schließlich vor Gericht, um eine Entschädigung für die erlittenen Schmerzen zu erstreiten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Unternehmen haben klare Anforderungen an die Produkte der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Welche Prioritäten es gibt, untersucht eine aktuelle Forsa-Umfrage unter Personalentscheidern. Deren Antworten zeigen, dass die Interessen oft widersprüchlich sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Managerin wird bei dem Wiesbadener Versicherer ein neu geschaffenes Ressort verantworten. Wer ihr Nachfolger beim öffentlichen Versicherer aus Düsseldorf wird, steht auch schon fest. (Bild: Alexander Vejnovic)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Was tun bei einem schwierigen Mitarbeiter oder einer nötigen Umstrukturierung? Solche Entscheidungen sind nie einfach. Sie erfordern den Mut, die eigene Komfortzone zu verlassen. Fünf Tipps helfen, den richtigen Weg zu finden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Chancengleichheit ist im Rennen um Mitarbeiter ein wichtiger Wettbewerbsfaktor geworden. Deshalb wollte die Wirtschaftszeitung wissen, welche Unternehmen in diesem Punkt besonders gut abschneiden. Die Rangliste der Firmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten führt ein Versicherer an. (Bild: Pixabay CC0/Geralt)
mehr ...

10.7.2025 – Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen Anbieter ermittelt, die von ihren Kunden tatsächlich und besonders oft weiterempfohlen werden. Welche Gesellschaften sich hinter dem alten und neuen Branchensieger in die Bestenliste eintragen konnten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

2.7.2025 – Beiderseits des Neckars hat man bereits wechselseitig die Führungsstrukturen angepasst. Wie die Chefetagen nun aufgestellt sind und welche gesellschaftsrechtlichen Transaktionen in Kürze folgen sollen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.7.2025 – Der langjährige Favorit zieht an der Spitze weiter einsam seine Runden. Dafür gab es einen engen Zweikampf um den Silberrang. Besonders deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich in erster Linie Dema und Interrisk, aber auch die Alte Leipziger. (Bild: Wichert)
mehr ...

1.7.2025 – Wer bei dem auf nachhaltige Geldanlagen spezialisierten Unternehmen künftig die Geschäftsführung ergänzt – und welche Aufgaben er bei dem Tochterunternehmen der Bayerischen in Angriff nehmen soll. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

1.7.2025 – Die Chefetage des Finanzvertriebs schrumpft. Ein langjähriger Experte für Baufinanzierung und Ratenkredite verlässt das Unternehmen. Die Strategie des Vermittlers wird zukünftig nur noch von zwei Personen verantwortet. (Bild: Dr. Klein)
mehr ...

30.6.2025 – Mit VEO 3 lassen sich spektakuläre Videos erstellen, denen man nicht ansieht, dass sie KI-generiert sind. Digitalexperte Robin Kiera hat die neue Technik ausprobiert. Im Interview berichtet er, wo die Chancen liegen und wie sich das Tool bei Versicherern und im Vertrieb einsetzen lässt. (Bild: Digitalscouting)
mehr ...

24.6.2025 – In einer aktuellen Untersuchung wurden die Unternehmen ermittelt, die Verbraucher tatsächlich und besonders oft weiterempfehlen. In den 19 Kategorien mit Versicherungsbezug trugen sich 15 Anbieter in die Siegerlisten ein. Viele Marktakteure verloren ihren Spitzenplatz aus dem Vorjahr. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

13.6.2025 – Die Analysten haben fast 350 Lösungen für die Zielgruppen Familien und Singles einer Bedingungsanalyse unterzogen und dabei die Prüfkriterien nachgeschärft. Dadurch sank die Zahl der Tarife mit der Spitzennote erheblich. (Bild: Wichert)
mehr ...