
2023 hatten die Anbieter auf dem deutschen Markt ein weiteres Mal weniger Verträge in den Büchern als ein Jahr zuvor. Rund 70 Prozent der Akteure schrumpften – neun von ihnen sogar um deutlich mehr als 50.000 Policen. In der Spitze befand sich der Verlust fast im Millionenbereich. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die staatlich geförderte Vorsorge spült nach aktuellen BMF-Zahlen jedes Jahr eine immense Summe Geld in die Kassen der Anbieter. Ein nicht unerheblicher Anteil stammt von Vater Staat. Je nach Variante unterscheiden sich Mittelzufluss und Durchschnittsbeiträge jeweils enorm. (Bild: Wichert)
mehr ...

2023 konnte entgegen dem Branchentrend fast jeder dritte Markteilnehmer zulegen. Einige von ihnen gewannen sogar im sechsstelligen Bereich Verträge hinzu – und ein Akteur konnte die Policenzahl mehr als verdoppeln. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein älterer Fahrgast stürzte, weil der Busfahrer eine Vollbremsung durchführen musste, um nicht auf einen unvermittelt einscherenden Pkw aufzufahren. Der Senior trug einige Blessuren davon und zog schließlich vor Gericht, um eine Entschädigung für die erlittenen Schmerzen zu erstreiten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Unternehmen haben klare Anforderungen an die Produkte der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Welche Prioritäten es gibt, untersucht eine aktuelle Forsa-Umfrage unter Personalentscheidern. Deren Antworten zeigen, dass die Interessen oft widersprüchlich sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Managerin wird bei dem Wiesbadener Versicherer ein neu geschaffenes Ressort verantworten. Wer ihr Nachfolger beim öffentlichen Versicherer aus Düsseldorf wird, steht auch schon fest. (Bild: Alexander Vejnovic)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Was tun bei einem schwierigen Mitarbeiter oder einer nötigen Umstrukturierung? Solche Entscheidungen sind nie einfach. Sie erfordern den Mut, die eigene Komfortzone zu verlassen. Fünf Tipps helfen, den richtigen Weg zu finden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Chancengleichheit ist im Rennen um Mitarbeiter ein wichtiger Wettbewerbsfaktor geworden. Deshalb wollte die Wirtschaftszeitung wissen, welche Unternehmen in diesem Punkt besonders gut abschneiden. Die Rangliste der Firmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten führt ein Versicherer an. (Bild: Pixabay CC0/Geralt)
mehr ...

19.9.2025 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die „sehr gute“ Spitzengruppe reduzierte sich auf elf Anbieter – bei drei Auf- und vier Absteigern. Nur zwei Akteure erhalten seit acht Jahren ununterbrochen Top-Bewertungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.9.2025 – Nach vielen Jahren an der Spitze musste der langjährige Platzhirsch einem noch sehr jungen Wettbewerber den Vortritt lassen. Deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich die Allianz, die Europa und die Ideal. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.9.2025 – Im Vergleich von 196 Tarifen von 74 Versicherern und Assekuradeuren wurde 20 Mal die beste Gesamtnote vergeben. Andererseits kam ein Drittel der Testkandidaten nicht über ein „mangelhaft“ hinaus. Das hatte vor allem einen Grund. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

18.9.2025 – Nach zweijähriger Schnupperphase bauen zwei Maklerpools ihre Kooperation auch auf Ebene der Gesellschafterstruktur aus. Im Zuge des Zusammenschlusses gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung und eine gemeinsame Vertriebssteuerung beider Unternehmen. (Bild: Robert Schlossnickel)
mehr ...

8.9.2025 – Startschuss für eine neue Kooperation in der Assekuranz: Zwei große Versicherer wollen im Vertrieb gemeinsame Sache machen. Was das für Versicherungsmakler bedeutet, erklärte ein Firmensprecher auf Anfrage des VersicherungsJournals. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

5.9.2025 – Die Analysten haben fast 160 Lösungen einer Bedingungsanalyse unterzogen. Während jeder sechste Testkandidat die Bestnote erhielt, schnitt ein Fünftel der Angebote nur „ausreichend“ oder schlechter ab. (Bild: Wuestenigel, CC BY 2.0)
mehr ...

29.8.2025 – 23 Jahre lang prägte Berndt den Vertrieb der Stuttgarter Lebensversicherung. Was er jetzt vorhat. (Bild: Stuttgarter)
mehr ...

19.8.2025 – Für Rang eins im Branchenvergleich reicht es für die Versicherer nicht – aber sie lassen etliche namhafte Wirtschaftszweige hinter sich. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...